Die Uniklinik Göttingen soll kräftig modernisiert werden. Das Land Niedersachsen nimmt dafür einen mittleren dreistelligen Euro-Betrag in die Hand.

© picture alliance / dpa | Stefan Rampfel

Niedersachsen

425,5 Millionen Euro für Neubau des Uniklinikums Göttingen

Der ökologische Fußabdruck des eigenen Unternehmens zieht immer mehr Blicke von Klimaaktivisten, aber auch Anlegern auf sich.

© eteimaging / stock.adobe.com

Klimakrise

BARMER verstärkt Engagement beim Klima- und Umweltschutz

„Die Frage, was wir in den nächsten Jahren gestalten können, auch finanziell, ist nicht absehbar“: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU).

© Rolf Vennenbernd / dpa

Folgen der Wirtschaftskrise

Laumann: Auch im Gesundheitswesen drohen Einschränkungen

Corona-Folgen

Kinderhospiz leidet unter Personalnot

Eine Frau sitzt in einem Alten- und Pflegeheim in einem Rollstuhl auf einem Gang. Die Bundesbank prognostiziert für dieses Jahr ein Defizit in der Sozialen Pflegeversicherung.

© Sebastian Gollnow/dpa

Finanzsituation der Sozialkassen

Bundesbank: GKV im Plus, Pflegekassen trotz Darlehen im Minus

Krebschirurgie

NCT Dresden: Mehr Platz für die Forschung

Krebsfrüherkennung

Illumina darf GRAIL nicht übernehmen

Gelangen Hacker in die Praxis-IT, muss das Praxisteam schnell reagieren.

© solarseven / Getty Images / iStock

Cyber-Kriminalität im Gesundheitswesen

Lösegeld zahlen? Was Praxisinhaber bei einem Hackerangriff tun können