Eberhard-Schöck-Stiftung

Sprachpreis für Pflegeprojekt „Platt in de Pleeg“

Erste Korrekturen am „Spargesetz“

Kassenreserven erhalten Schonfrist im Risikostrukturausgleich

„Jetzt muss der Bund rasch liefern, denn wenn nichts passiert, könnte die Energiekrise mit ihren explodierenden Kosten einen kalten Strukturwandel im Gesundheits- und Pflegesektor auslösen“: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).

© Jean MW / Geisler-Fotopress / picture alliance

Update

Hohe Energie- und Sachkosten

Bundesrat fordert milliardenschweren Ausgleich für Arztpraxen und Kliniken

Landwirt Guido Pusch stellte beim Europäischen Gesundheitskongress sein Konzept des Pflegebauernhofs vor.

© Michaela Schneider

Zukunftskonzepte

Auf dem Pflegebauernhof herrscht kein Personalmangel

Vor allem Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte, die auf Intensivstationen arbeiten, haben großes Interesse an der Studie zu den psycho-sozialen Bedingungen des Sterbens.

© Jens Büttner/ dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Sterben in Klinik und Heim

Personalmangel treibt Ärzte und Pflegekräfte um

„Offenbar ist die Ärztin Frau Dittmar in ihrer Rolle als Staatssekretärin bereits zu weit weg vom Praxisgeschehen“: KBV-Vorstand Dr. Andreas Gassen (l.) und Dr. Stephan Hofmeister.

© [M] Michael Kappeler / dpa / picture alliance

Interview in der Ärzte Zeitung schlägt hohe Wellen

KBV-Vorstand: Aussagen von Dittmar gehen an der Realität total vorbei

Digitale Helfer sollen Pfleger und pflegende Angehörige im Versorgungsalltag unterstützen, so die Hoffnung.

© and.one / stock.adobe.com

„Digitale Pflege-Helfer“

Verordnung für Digitale Pflegeanwendungen in Kraft getreten

„Pflege ist ein professioneller Heilberuf und fußt auf einer fundierten Ausbildung“: Pflegerats-Chefin Christine Vogler.

© [M] Gudrun Arndt

Deutscher Pflegetag

Pflege drängt auf mehr Kompetenzen in der Versorgung

„Die häusliche Pflege ist schon lange in einer prekären Lage, aber so schlimm wie aktuell war es noch nie“: VdK-Präsidentin Verena Bentele.

© VdK / Susie Knoll

Häusliche Pflege

Bentele: Millionen pflegende Angehörige leiden still

Die Stimmung in der Pflege war schon besser. DPR-Präsidentin Vogler kritisiert das fehlende Interesse der Politik an der Pflege. Im Sommer kam es zu Protestkundgebungen, wie hier beim Streik der Pflegekräfte an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen.

© Roland Weihrauch / dpa / picture alliance

Krankenhauspflegeentlastungsgesetz

Pflegerat warnt vor Abhängigkeit vom Bundesfinanzminister

Die langjährige bayerische Gesundheits- und Sozialministerin Barbara Stamm (CSU) ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

© Nicolas Armer/dpa

Ehemalige Gesundheitsministerin

Bayerns „soziales Gewissen“ Barbara Stamm gestorben

Patientin, Pflegerin, Arzt: Im Team klappt die Versorgung Krebskranker am besten.

© Kzenon / stock.adobe.com

Deutscher Krebskongress

Unterschiedliche Blickwinkel auf die Versorgung Krebskranker