Die „Ärmel hoch“-Kampagne kann Unentschlossene offenbar nicht davon überzeugen, sich impfen zu lassen.

© Sebastian Kahnert/picture alliance

BZgA-Studie

COVID-19-Impfung: Zielgerichtete Informationen nötig

Wie viele Menschen sind in Deutschland wirklich gegen COVID-19 geimpft? Offenbar mehr als bislang angenommen.

© Michael Reichel/dpa

Neue RKI-Erhebung

Corona-Impfquote ist wohl höher als angenommen

Cannabiskonsum bei jungen Erwachsenen

© FilippoBacci / Getty Images / iStock

Suchtbericht

Junge Erwachsene konsumieren immer häufiger Cannabis

Die Pandemie hat die Förderung von digitalen Präventionsangeboten beschleunigt – auch im Homeoffice werden sie genutzt.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Gesundheitsförderung in Corona-Zeiten

Präventionskurs der Firma wandert digital ins Homeoffice

CDU-Gesundheitspolitiker Dietrich Monstadt: „Nationale Diabetesstrategie war fachlich, nicht politisch motiviert.“

© Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress/picture alliance

Prävention

Monstadt: Diabetesstrategie in der neuen Legislatur weiter vorantreiben

Nach einem zweimonatigen Lockdown im Februar erhalten Kinder Karten, mit sie ihre Gefühlslage ausdrücken können.

© Sebastian Gollnow/picture alliance/dpa

Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2021

COVID-19 und Kinder – die Bilanz der Pädiater

Corona-Impfung Nummer Drei: Diese empfiehlt die STIKO jetzt unter anderem für Ältere.

© janvier / stock.adobe.com

SARS-CoV-2

STIKO empfiehlt Corona-Booster für über 70-Jährige

Corona

COVID-Impfungen: KV Hessen will Nachvergütung

Nach dem Piks: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigt in einer Berliner Arztpraxis nach seiner Impfung gegen Grippe seinen gelben Impfpass.

© Kay Nietfeld/dpa-Pool/dpa

Überlastung der Intensivstationen

Spahn warnt vor gleichzeitiger Corona- und Grippewelle im Herbst

Bei den Meldungen von Krebserkrankungen an das Register in Nordrhein-Westfalen ist bei den Vertragsärzten noch Luft nach oben.

© Jupiterimages / photos.com / Thinstock

Nordrhein-Westfalen

Landeskrebsregister NRW an Vertragsärzte: Melden Sie!

Umfrage

Schutz vor Corona: Bürger bevorzugen 3G-Regel

Soll es eine Corona-Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen geben? Die DKG fordert von der Politik Klarheit in dieser Frage.

© Waldemar Thaut/Zoonar/picture alliance

Klinikpersonal

Corona-Impfpflicht: DKG-Vorsitzender ruft nach dem Ethikrat