Praxisführung

Stromanbieter-Wechsel ist schneller möglich

30 Jahre Ärzte Zeitung

Bunte Schaufenster gegen das Werbeverbot

Praxismanagement

Hausbesuche: Keine Rückkehr der Treppenterrier

Berufspolitik

AQUA entwickelt Qualitätssicherung

Berufspolitik

1000 VERAHs in Bayern im Einsatz

Krankenkassen

Schaufelt sich die PKV ihr eigenes Grab?

Personalführung

DGB-Studie: Überstunden steigen deutlich

Praxisführung

Neues Entsorgungssystem für Altmedikamente

Wird ein Betrug nachgewiesen, kann das strafrechtliche Konsequenzen für den MVZ-Betreiber haben.

© Andre Bonn/fotolia.com

Recht

Größter Abrechnungsbetrug Sachsens?

Kommentar

An der Prämie hängt die Versorgung

Praxisführung

Höchste Stundensätze für Zahnärzte und Ärzte

Krankenkassen

Techniker Kasse vergrätzt Ambulante Operateure

Berufspolitik

Das nervt Bayerns Ärzte am meisten

Gesellschaft

Anerkennung senkt Burnout-Risiko

IGeL

David-Sacket-Preis für kritische IGeL-Studie

Hochrisikogruppe Chirurg: Mittlerweile müssen Ärzte bei Behandlungsfehlern bis zu 750 000 Euro Schmerzensgeld zahlen.

© Thinkstock

Hintergrund

Steht ein Systemwechsel bei der Arzthaftung an?

Arztbewertung im Internet: Ein Recht zur Löschung gibt es nicht.

© Andreas Gebert / dpa

Recht

Ärztin wollte gelöscht werden - ohne Erfolg

Praxisführung

60 Partner basteln an E-Health-Netzwerk

Kommentar

Spannendes Geschäftsmodell

Darmkrebsmonat März

Betriebsarzt motiviert Darmkrebs-Vorsorgemuffel

Tipp für Baufinanzierer

Mietrenditen bleiben attraktiv

Praxisführung

Privatinvestoren sollen Voll-Versorgung anstoßen

Personalführung

Privates Surfen in meisten Firmen erlaubt

Berufspolitik

"Runder Tisch" hilft Ärzten in Finanznot

Praxisführung

Chefärzte in der Schraubzwinge des Geldes

Hintergrund

Selektivverträge: Der Kassentrojaner geht zurück in die ärztliche Werkstatt