Die Preise neu eingeführter patentgeschützter Arzneimittel sind binnen weniger Jahre erheblich gestiegen. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Linken hervor.
Roche hat 2017 auch in Deutschland erste Folgen des einsetzenden Biosimilar-Wettbewerbs für sein Hauptprodukt Rituximab (MabThera®) zu spüren bekommen. Mit -1,6 Prozent (auf 1,85 Milliarden Euro) fiel der Umsatzrückgang im Pharmageschäft jedoch moderat aus.
Erhebliche Vertriebsprobleme in den USA haben Almirall 2017 schwer zu schaffen gemacht. Der Umsatz brach um 12 Prozent auf 756 Millionen Euro ein. Das EBITDA verringerte sich um 37 Prozent auf 142 Millionen Euro.
Der Pharma- und Agrochemiekonzern Bayer meldet zwar einen außerordentlichen Gewinnzuwachs, hat aber dennoch kein leichtes Jahr hinter sich. Operativ bleibt die Lage angespannt.
Nach erheblichen Restrukturierungsaufwendungen in der Vergleichsperiode 2016 kann der Finanzdienstleister MLP 2017 von geringeren Kosten profitieren und wieder bessere Zahlen melden.
Ein neues Qualitätssiegel soll Ärzten mit vorbildlicher Praxiskultur helfen, sich im Wettbewerb zu positionieren. Die Organisatoren betonen, wie wichtig eine Serviceorientierung für Praxen ist.
Die Börsen-App 'Guidants' soll Anlegern ermöglichen, mit mehreren Brokern gleichzeitig zu handeln. Das ist im deutschsprachigen Raum ein Novum, meldet die Münchner BörseGo AG, die die mobile Anwendung verantwortet.
Der Phytotherapeutika-Hersteller Bionorica hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordumsatz erzielt. Die Erlöse stiegen um 17,6 Prozent auf 297,6 Millionen Euro.
Überraschend schnell hat die EU-Kommission jetzt den neuen Hämophilie-Antikörper Emicizumab (Hemlibra®) zugelassen. Die Zulassungsempfehlung eines Expertengremiums der europäischen Arzneimittelagentur EMA war erst Ende Januar ergangen.
Die private Klinikgruppe Helios ermöglicht ihren rund 12.000 Ärzten in Deutschland seit Kurzem den kostenlosen Zugang zu der medizinischen Wissensplattform 'Amboss'.
Die Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto durch Bayer dauert wegen kartellrechtlicher Prüfungen länger als erwartet. Ziel sei es jetzt, die Transaktion 'im 2.
Kursgewinne für Fresenius, -verluste für Fresenius Medical Care: Beide Dax-Unternehmen meldeten am Dienstag Rekordzahlen. Gleichwohl konzentrierte sich die Anlegergunst auf die Konzernmutter.
Roche verliert jetzt auch in Deutschland Umsatz durch Nachahmerkonkurrenz für seinen Rheuma-Antikörper Rituximab. Dessen ungeachtet blickt das Management der hiesigen Landesgesellschaften entspannt nach vorn.
Das Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat binnen kurzem einen zweiten per Schiedsstellenbeschluss festgesetzten Erstattungspreis gekippt. Dabei ging es um die HIV-Kombitablette Stribild® von Gilead.
Auch der spanische Blutproduktehersteller Grifols, der zwei Drittel seines Gesamtumsatzes in Nordamerika erwirtschaftet, profitierte 2017 von einem Buchgewinn infolge der US-Steuerreform.
Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar starten die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) und der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) die dritte Welle ihrer Kampagne 'Besser leben mit Labor'.