Die Kassen sollen im Hilfsmitteleinkauf nicht mehr nur auf den Preis schauen.

© Erwin Wodicka/panthermedia

Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz

Hilfsmitteleinkauf: BVMed begrüßt neue Transparenzpflichten

Bionorica-Inhaber Professor Michael Popp ist mit der Geschäftsentwicklung zufrieden.

© Jan Voth, Bionorica

Unternehmen

Bionorica bleibt auf Expansionskurs

Verbände

BAH und BPI blasen Ehe ab

Qualitätsprüfung in der Tablettenproduktion bei Merck in Darmstadt. Merck

© Tobi Bohn/Merck

Bilanz 2019

Merck legt in allen drei Sparten zu

Einordnung

DKFZ empfiehlt App-Checkliste

Die Debeka gilt als Marktführer bei der privaten Krankenversicherung in Deutschland.

© Thomas Frey / dpa

E-Health

PKV braucht langen Atem bei Videosprechstunde & CO

Unternehmen

Schnelltest auf SARS-CoV-2 verfügbar

Bilanz 2019

Deutsche Roche kann sich gut behaupten

Professor Michael Forsting (r.) zählt im Arbeitsalltag auf digitalisierte Prozesse und den Einsatz Künstlicher Intelligenz.

© Universitätsmedizin Essen

Künstliche Intelligenz und E-Patientenakte

„In Deutschland sind wir Mediziner manchmal einfach zu vorsichtig“

Cannabis

Tilray meldet stark steigende Nachfrage

Bilanz 2019

Grifols absolviert Rekordjahr

Police im Paket – auch für die Gesundheit

© Michaela Illian

Kommentar zu Versicherungskombinationen

Police im Paket – auch für die Gesundheit

Tablet-Einsatz in der Medizin: In Hessen haben E-Health-Entwickler und -Anwender jetzt Chancen, über einen Preis 10.000 Euro zu gewinnen.

© H_Ko / stock.adobe.com

Hessen

Land verleiht E-Health-Award

Über die Kamera und die Fernübertragung von Bild und Ton werden bekanntlich keine Viren übertragen. Für eine Kontaktaufnahme bei COVID-19-Verdacht ist die Videosprechstunde daher eine gute Alternative zum Arztbesuch.

© Alterfalter / stock.adobe.com

Telemedizin in Zeiten von COVID-19

Videosprechstunden-Software in der Corona-Krise kostenlos