Kommentar

Praxismarketing in neuer Dimension

Matthias WallenfelsVon Matthias Wallenfels Veröffentlicht:

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die erste Praxis oder die erste Klinik die Online-Plattform YouTube für sich entdeckt, um dort mit Filmbeiträgen ihr Image zu profilieren. Seit Kurzem sind Image- und Informationsfilme des Krankenhausbetreibers Median Kliniken abrufbar.

Wie es im marktwirtschaftlichen Umfeld üblich ist, wird es auch sicher nicht mehr lange dauern, bis weitere Krankenhäuser oder Klinikkonzerne folgen werden, um über ihr Angebot zu informieren.

Und das ist gut so. Denn mit YouTube bietet sich eine - kostenlose - Plattform im Web an, mit der vor allem jüngere Patienten -die potenziellen Stamm-Patienten von morgen - angesprochen werden können. Diese Zielgruppe sucht Infos rund um das Thema Gesundheit mit Vorliebe im Web. Dazu zählen auch Angaben zur medizinischen Expertise bestimmter, von Freunden oder Bekannten empfohlener Praxen oder Kliniken.

Wer sich entschließt, einen Imagefilm für die eigene Praxis zu erstellen, sollte dies mit Bedacht tun und keinen Schnellschuss produzieren.

Denn: Kann eine Praxis konzeptionell - auch in mehreren aufeinanderfolgenden Beiträgen - überzeugen, so steht der Neu-Patient schon fast vor der Tür.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung