Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner
Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“
Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
Aufsuchende Hilfe mit dem Aidsmobil
Lesetipps
Interview zu NVL versus ESH
Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien
Nachfolger gesucht
Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?
„ÄrzteTag“-Podcast
Was wird nach dem Umbruch aus der STIKO, Dr. Terhardt?
EvidenzUpdate-Podcast
Lipid-Screenings für alle? Vom großen Missverständnis Früherkennung
1
Interview zu NVL versus ESH
Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien
2
Leitartikel
Bürokratie: Höchste Zeit für das Pareto-Prinzip
3
Vergleich mit Nie-Rauchern
Kardiovaskuläre Mortalität 20 Jahre nach dem Rauchstopp wohl nicht mehr erhöht
4
5
Diabetes-Dialog
Der Winter ist für Diabetiker eine besondere Herausforderung
Leitartikel
Bürokratie: Höchste Zeit für das Pareto-Prinzip
Kommentar zur Hypertonie
Linien, die leiten sollen
Kommentar zu Gesundheitsregionen in Niedersachsen
Vernachlässigte Evaluation
Wiederkehrende Tonsillitis
Wiederkehrende Tonsillitis: Erwachsenen Patienten zur Mandelentfernung raten?
Hinweis auf Schutzwirkung
Chronische Lebererkrankungen unter Statinen seltener progredient
Bessere pathologische Response
Vorteile für deeskalierte Chemotherapie bei frühem Brustkrebs
Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“
Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv
Alternatives Lebensmodel
Operation Grünkohl: Arzt in Weiterbildung hat genug von der Klinik
Wiederkehrende Tonsillitis
Wiederkehrende Tonsillitis: Erwachsenen Patienten zur Mandelentfernung raten?
Fixation hält zuverlässig
Können Röntgenkontrollen nach Becken-Triple-Osteotomie reduziert werden?
Bessere pathologische Response
Vorteile für deeskalierte Chemotherapie bei frühem Brustkrebs
Hinweis auf Schutzwirkung
Chronische Lebererkrankungen unter Statinen seltener progredient
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Die Newsletter
der Ärzte Zeitung
» kostenlos und direkt in Ihr Postfach
Am Morgen: Ihr individueller Themenmix
Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm
Hausärzte fordern schnelle Einführung
Wann kommt die Telefon-AU? G-BA befasst sich mit Änderung der Richtlinie
Bilanz zum Abschied
20 Jahre DGIM-Geschäftsführung: Von der vermüllten Wohnung zum Erfolgsmodell
Klinik-Rettungsversuch
Insolvenzverfahren beim Krankenhaus Merzig: Die Abspeck-Kur beginnt
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
Aufsuchende Hilfe mit dem Aidsmobil
Hausärzte fordern schnelle Einführung
Wann kommt die Telefon-AU? G-BA befasst sich mit Änderung der Richtlinie
Unterversorgung in Bayern
2024 nimmt Ärztin in erster Hausarztpraxis der KV Bayerns die Arbeit auf
Ambulante Versorgung
Brandenburg: Freie Wähler wollen mehr kommunale MVZ
Altenpflege
Äußerungen von SPD-Fraktionschef Mützenich zu privaten Pflegeanbietern sorgen für Wirbel
Versandapotheke
DocMorris will sich auf das E-Rezept konzentrieren
Entlastung der Arztpraxen
KV Nordrhein plant Ausweitung der Videosprechstunde
Krankenhausplanung
Bayern stellt Weichen für Klinik-Investitionen
Verbandsspitze bestätigt
Ingo Morell bleibt Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft
Krankenhausplanung
Bayern stellt Weichen für Klinik-Investitionen
Klinik-Rettungsversuch
Insolvenzverfahren beim Krankenhaus Merzig: Die Abspeck-Kur beginnt
Aktuelle Vergleichsstudie
UGN-101-Gabe bei Urothelkarzinom: retrograd oder antegrad instillieren?
„Hot Chip Challenge“
Hersteller ruft extrem scharfe „Hot Chips“ zurück
Kampf gegen Nikotinsucht
Aufschrei in Neuseeland: Neue Regierung will Rauchverbot kippen
Bilanz zum Abschied
20 Jahre DGIM-Geschäftsführung: Von der vermüllten Wohnung zum Erfolgsmodell
Kampf gegen Nikotinsucht
Aufschrei in Neuseeland: Neue Regierung will Rauchverbot kippen
Vergleich mit Nie-Rauchern
Kardiovaskuläre Mortalität 20 Jahre nach dem Rauchstopp wohl nicht mehr erhöht
Von 25 auf 50 Gramm
Cannabisfreigabe: Legale Besitzmenge im Eigenanbau wird verdoppelt
Klimawandel und Gesundheit
WHO-Forderung: In Dubai muss die menschliche Gesundheit im Zentrum stehen!
Aktuelle Jobangebote für Ärzte