Landtagswahl in Hessen

Kopf-an-Kopf-Rennen um die Macht

EBM-Streit

Hausärzteverband warnt die KBV

Bundesrat

Länder stoppen Gesetz zur Prävention

Leitartikel zum neuen EBM

Wie kooperativ soll die Versorgung in Zukunft sein?

EBM-Reform

Chef der KVWL in der Kritik

Hausärzteverband

"Theater um den EBM ist eine Katastrophe"

Tagung

KBV-VV berät über EBM-Reform

Kinder- und Jugendärzte

Zuschlag für Kinderkliniken gefordert

Der Termin zur Einführung des neuen Hausarzt-EBM wackelt.

© Uwe Bumann / fotolia.com

Termin 1. Oktober wackelt

Neuer Hausarzt-EBM erst 2014?

Pädiater warnen

Jeder vierte Jugendliche ist chronisch krank

Gehaltsaffäre

Kein Ausgleich für Berliner KV-Vorstand

KV Bayerns

Neuer EBM spaltet Haus- und Fachärzte nicht

"JWOAktiv"

Weniger Fehlzeiten durch Betriebsmedizin

Aktionswoche zur Reanimation

Bahr jetzt fit in der Wiederbelebung

DGKJ-Jahrestagung

Pädiater werben für Zentren für Kindergesundheit

Die Auswirkungen der EBM-Reform fallen einer Simulationsrechnung zufolge in den KV-Regionen sehr unterschiedlich aus.

© Minerva Studio / fotolia.com

Bleibt es beim 1. Oktober?

Zankapfel Hausarzt-EBM

Kommentar zur GOÄ-Einigung

Wer zu spät kommt...

Brandenburg

KV-Neubau im Zeitplan

DKMS

Entsetzen über Führungsstreit

Daumen hoch: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer ist mit dem Wahlergebnis hoch zufrieden.

© Peter Kneffel / dpa

Landtagswahl in Bayern

Bringt gestärkte CSU neuen Schwung in HzV-Reform?

116 117 - die einheitliche Nummer für den Notruf.

© Patrick Pleul / dpa

Thüringen

Notdienst-Ärzte oft nicht erreichbar

Ärzte in Kooperationen wie BAG oder MVZ packen jetzt den Taschenrechner aus: Könnte die Praxisgemeinschaft eine Alternative sein? Besser ist es, zunächst abzuwarten.

© Gina Sanders / fotolia.com

Neuer EBM

Werden kooperierende Ärzte zum Verlierer?

Legionellen-Ausbruch

Frei Fahrt nach Warstein

Wiedergewählt

DEGAM bestätigt Führungstrio

Psychotherapeuten

64 Zulassungen in Thüringen auf einen Schlag

NRW

Krebsgesellschaft und Ministerium im Clinch

Reanimation

Tödliche Unwissenheit

Kommentar zum Notdienst in Thüringen

Weniger ist mehr

KV Brandenburg

Impfkampagne gestartet

Die Ärzte dürfen auf eine Novellierung der GOÄ hoffen.

© suedraumfoto / imago

Einigung erzielt

Durchbruch bei der GOÄ-Reform!

Bakterienkultur: Keime werden in Kliniken immer häufiger zum Problem.

© Klaus Rose

Kliniken

Resistente Erreger auf dem Vormarsch