Flüchtlinge sollen mit einer Gesundheitskarte ausgestattet werden.

© Harald Tittel / dpa

Blick in jedes Bundesland

So steht's um die Gesundheitskarte für Flüchtlinge

Kommentar zum BVKJ-Führungswechsel

Ende der Eiszeit?

E-Health-Gesetz

Kräftiger Gegenwind aus Hessen

Vorratsdatenspeicherung

Auch Arztdaten werden künftig erfasst

Standort Deutschland

Mehr Anreize für Forscher nötig

Neuer BVKJ-Präsident

Pädiater suchen Schulterschluss mit Hausärzten

Anlagenkolumne

Endlich scharfe Waffen gegen Resistenzen

Ausgabenvolumen steigt

1,2 Milliarden Euro mehr für Arzneimittel

Korruption in der Medizin soll ins Strafgesetz kommen – wichtige Details sind umstritten.

© Andreas Gebert/dpa

Korruptionsgesetz

KBV will Kooperationen schützen

Betriebliche Prävention

Ruf nach nationaler Strategie

Die EBM-Reform geht in die Verlängerung: Bis das angepasste Regelwerk steht, soll es noch bis Juli 2017 dauern.

© Andrei Tsalko / fotolia.com

Abrechnung

2017 soll der neue EBM in Kraft treten

Kinder in der Kälte: Flüchtlinge warten am Montag in Berlin auf ihre Registrierung.

© Nietfeld/dpa

Pädiater fordern

Jungen Flüchtlingen schneller helfen!

Kommentar zur Flüchtlingsversorgung

Drückeberger-KV?

Ärztin Susanne Eipper impft im Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales einen syrischen Jungen.

© Kay Nietfeld/dpa

STIKO-Empfehlung

Dagegen sollen Flüchtlinge jetzt geimpft werden

Kommentar zur Zi-Studie

Kein Selbstläufer

Flüchtlingsversorgung

Kammern erarbeiten Modellprojekt

Klinikpersonal

Petition über 150.000-mal gezeichnet

Leserumfrage

Wie sehen Sie die Honorarbeschlüsse?

Flüchtlingsversorgung

Asyl-Reformen in letzter Beratung

Kopfschmerzen: Meist reicht eine symptomatische Behandlung, sagen Schmerzmediziner.

© DDRockstar / Fotolia.com

Fachgesellschaften

Streit um Schmerzmedizin

AWMF-Initiative

Empfehlungen sollen bald publik werden

Kommentar zum Schmerzkongress

Schmerzhafte Verwirrung

Gesundheitsökonomie

Nobelpreis für Wirtschaft an Konsumforscher

Richtiges Händewaschen ist wichtig, um Ansteckungen zu vermeiden.

© Erwin Wodicka

Tag des Händewaschens

Frauen schlagen Männer am Waschbecken

Patientenaufklärung

Information verhindert unnötige Op

Schleswig-Holstein

Gesundheitskarte für Flüchtlinge ab Januar startklar

Selbstzahler

IGeL-Monitor für die Sonntagslektüre

Die Forderungen nach einer Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der GKV-Beiträge werden immer lauter.

© Tatjana Balzer / fotolia.com

Steigende Kassenbeiträge

Rufe nach Rückkehr zur Parität werden lauter

Berufsanerkennung

Regierung bringt Gesetz auf den Weg

Pädiatriekongress

Erstaunlich viele Kinder mit Fehlbildungen

Mitte November

"Tag der Privatmedizin" in Frankfurt

Haftpflichtprämien

Hebammen mit gesponserter Kampagne

Schätzerkreis

GKV-Beiträge steigen um 0,2 Prozentpunkte

Klinik-Management

Kliniken leiden unter politischen Blockaden

KV Baden-Württemberg

Hausärzte sparen nicht mit Lob

Flüchtlingsversorgung

Bundestag macht Weg für E-Card frei

Krankenhausstrukturgesetz

Internisten halten nichts davon

Teleradiologie kann vor allem kleinere Kliniken bei den laufenden Kosten entlasten.

© Aleksey Khripunkov/fotolia.com

RöV-Novelle

Die Teleradiologie spricht nicht mit einer Stimme