MTA-Ausbildung

Reformen verschleppt?

Impfen kann vor Krebs schützen: Elf verschiedene Bakterien, Viren und Parasiten werden derzeit für die Entwicklung von Karzinomen verantwortlich gemacht.

© RAM / fotolia.com

Krebs durch Infektionen

Krebs durch Impfung und Screening oft vermeidbar

Am Sonntag geht es im Nordosten an die Wahlurne - die Gesundheitspolitik scheint dabei zweitrangig zu sein.

© Christian Schwier / fotolia.com

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern

Gesundheitspolitik - na und?

Chancen für Ärzte

Bewertung neuer Therapien selber anregen

Hintergrund für die Einführung der neuen Leistungspositionen im Jahr 2012 war die Situation mit MRSA-Infektionen am Anfang dieses Jahrzehnts. Deutschland lag damals nur im Mittelfeld.

© SrdjanPav / iStock.com

MRSA-Patienten

Leistungsbedarf in Praxen steigt

Rheinland-Pfalz

Hausärzte holen auf

Rheinland-Pfalz

Bevölkerung wird immer älter

Geschlechtskrankheiten

WHO warnt vor neuen Resistenzen

Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat Gefallen an seinem Job gefunden. Wird es 2017 ein Revival geben?

© Messe Düsseldorf / ctillmann

"Gröhe 2.0" nach 2017?

Gesundheitsminister muss knallharter General sein

Heil- und Hilfsmittel

Kabinett beschließt neues Gesetz

Die Köpfe hinter dem neuen Patientenbrief (v.l.): Franziska Mettke, Ansgar Jonietz und Beatrice Brülke.

© Jana Kötter

Fach-Chinesisch ade

Start-Up "übersetzt" Arzt- in Patientensprache

Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung kennen die Terminservicestellen.

© Yantra / fotolia.com

Versichertenbefragung der KBV

So kommt der Terminservice an

Früherkennungsuntersuchung: Seit Donnerstag gelten neue Regeln. Die EBM- Anpassung hingegen steht noch aus.

© Dan Race / fotolia.com

Kinder-Richtlinie

Psychosoziale Anamnese bleibt außen vor

Chancen jenseits des Budgets

© Karin & Uwe Annas / fotolia.com

Privatmedizin

Chancen jenseits des Budgets

Kommentar zum BSG-Urteil

Gesetzgeber am Zug!

Rechtsmedizin

Novelle für die Weiterbildung steht an

Urteil

Keine Honorar-Notärzte mehr auf Rettungswagen

Wahl in Schleswig-Holstein

Die KV mit der etwas anderen Note

Honorar 2017

Entscheidung soll Ende September fallen

Erfolgsmodell

Hospitation beim Hausarzt

Kampf um "drittes Geschlecht"

Intersexuelle reicht Verfassungsklage ein

Telemedizin

Gröhe betont Bedeutung für die Fläche

MVZ

Für immer mehr Ärzte eine Option

KV-Wahlen in Berlin

Endlich ein Ende der Querelen?

KV-Wahl in Baden-Württemberg

Pleiten, Pech und Pannen

Honorarbericht

Grundversorgende Fachärzte holen etwas auf

Kommentar zur Kinder-Richtlinie

Der "große Wurf" enttäuscht

Der Krebserkrankung einen Schluck näher? Forscher sehen dies als belegt.

© donfiore/fotolia.com

Forscher

Alkohol verursacht Krebs

TU Dresden

Kampagne für die Pflege

Etwa 12 Monate bleiben der Koalition bis zur Bundestagswahl, um in Sachen Gesundheitspolitik ihr Programm durchzusetzen.

© Ralf Hirschberger / ZB / picture

Gesundheitspolitik

Die Zeit wird knapp