Vertragsarztstatus für Praxisnetze – das will die KV Westfalen-Lippe.

© vege / fotolia.com

KV Westfalen-Lippe

Praxisnetze aufzuwerten sichert Versorgung

Lohnt sich Apotheke? Ein Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums soll darüber demnächst Auskunft geben.

© Patrick Pleul / dpa

Apotheken

SPD-Expertin fordert Honorarreform

Niedersachsen

Untergrenzen bei Personal ins Landesgesetz?

Die Wirtschaftskraft hinkt auch nach 27 Jahren in Ostdeutschland noch teilweise dem Westen hinterher. Lebenserwartung und Sterblichkeit sind im Großen und Ganzen hingegen inzwischen gleich.

© Dieter Pregizer / stock.adobe.com

27 Jahre Deutsche Einheit

Ost und West wachsen zusammen – doch Gräben bleiben

Es muss passen: Patienten hoffen darauf, dass sie immer an der richtigen Stelle gut aufgehoben sind.

© vege / stock.adobe.com

Versorgungspuzzle

Noch passt viel zu wenig zusammen

Junge Ärzte

So klappt der interkulturelle Austausch

Elektronische Patientenakte

Raus aus der Warteschleife?

Zehn Prozent der Medizinstudienplätze sollen in NRW an Studierende vergeben werden, die später bereit sind, auf dem Land als Hausarzt zu arbeiten.

© Reimer - Pixelvario / stock.adobe.com

Studienplatzvergabe

Laumann macht Druck bei der Landarztquote

Gewaltopfer

"ProBeweis" Netzwerk gegen Gewalt wächst

KBV positioniert sich zur E-Akte

Patienten sollen selbst Zugriff haben

Von den 938 Umfrage-Teilnehmern sind bereits 236 aus ihrem Beruf ausgestiegen.

© bluedesign Fotolia

Gesundheitsberufe

Viele Fachkräfte erwägen Ausstieg

Bedarfsplanung

Reform hat in Hamburg Priorität

Abrechnung

Neue Ziffern für HLA-Labor im EBM

Kompromiss von Lahnstein

Waterloo für Vertragsärzte

Psychotherapie

Reform auf "Irrweg"

Kommentar

Die Prioritäten der Gründer

Sachsen-Anhalt

"Ambulant vor stationär hat Schlagseite

Notfallzentren

KV in Klinik? Chefärzte sagen nein!

Kyril Havalach aus Weißrussland untersucht einen Patienten im Krankenhaus Holzminden.

© Philipp von Ditfurth/sdpa.

Ärztemangel

Ausländische Klinikärzte zieht es in die deutsche Provinz

Stiftung Patientenschutz

Zahl der Krankenhausärzte seit 1991 stark gestiegen

Versandhandel

Ein Verbot würde ins Leere laufen

Hierarchie war gestern – junge Ärztinnen favorisieren flexible Arbeitsmodelle, wenn sie sich für die Klinik entscheiden.

© carlo dapino/photoCD/stock.adobe.com

Junge Ärztinnen

Betonköpfe in Kliniken schrecken ab

Bayern

KV weitet ihre Förderung hausärztlicher Famulaturen aus

Multiple Sklerose

Oppenheim-Preis verliehen

Reform des Psychotherapeutengesetzes

Psychologen-Verbände begrüßen Reformentwurf

Bundespflegekammer

Gründung ist einen Schritt weiter