Melanom-Diagnostik

ABCD-Regel versagt bei jungen Patienten

Zumindest an der frischen Luft.

© fotos4people / Fotolia.com

Gesundheitsrisiko

Vier Stunden sitzen sind schon zu viel

Leitartikel zur Mitochondrienmanipulation

Briten spielen erneut eine zweifelhafte Vorreiterrolle

Auf der richtigen Seite?

© kupicoo / iStockphoto.com

Anonyme Umfrage

Die Fehler der Dermatologen

Sonographie der Brust deckt Mamakarzinome auf.

© Klaro

Therapie-Empfehlungen

So lässt sich Brustkrebs bei Schwangeren behandeln

Rivaroxaban

Bald neue Indikation?

Pflege

"Pain Nurse des Jahres 2013" gesucht

Viele Arztpraxen sind während der Grippe-Saison bis auf den letzten Platz gefüllt.

© Klaro

RKI

Grippewelle sorgt für volle Wartezimmer

Die Kritik der Fachgesellschaft überrasche, sagte IQWiG-Leiter Professor Jürgen Windeler.

© Jörg Carstensen / dpa

Frühe Nutzenbewertung

Krach um neue Krebsmedikamente

Brustkrebs

Neue, praxisrelevante Daten

Kommentar zur Jogger-Studie

Herzgesundheit attestieren!

Uniklinik Essen

Finanzspritze für Institut für Allgemeinmedizin

Kommentar zur Therapie von depressiven Schwangeren

Auch die Einstellung zählt

Kommentar des Diabetes-Experten

Mykosen sind für Diabetiker nie harmlos!

Deutschland

Grippewelle ebbt ab

Kommentar zu Rauchstopp und Gewichtszunahme

Keine Ausreden mehr!

Kommentar zum Krach um neue Krebsmedikamente

Produktiver Streit

ADHS

Das sind die frühen Hinweise

Wesiack im Interview

Weg mit Budgets und hin zu festen Preisen

Bypass oder Stent?

Studie liefert Orientierung

Blutabnahme: Leitlinien zur Einstellung von Blutdruck, Blutfetten und Blutzucker von Patienten von Typ-2-Diabetes werden in vielen Hausarztpraxen gut umgesetzt.

© Klaro

Diabetes

Bessere Therapie, aber längst nicht optimal

Brustkrebs

Marker im Blut identifiziert

Trigeminus

Stimulation verhindert Gewitter im Gehirn

Auszeichnung

Julius Springer-Preis für Pneumologie

Mit regelmäßigem Joggen erläuft man sich einen Gewinn an Lebenszeit, wenn man nicht zu oft und zu schnell unterwegs ist.

© Martin Novak/Shutterstock

Sterberisiko sinkt

Zum längeren Leben joggen

Kinder mit Rheuma

Fallmanager führen durch Transition

Neue Broschüre

Was tun, wenn der Schlaf gestört ist?

Urteil

Auch im Psycho-PJ muss Leistung bezahlt werden

Das Potenzial zugelassener Präparate bei Kindern mit Kopfschmerz sollte ausgeschöpft werden.

© SergiyN/fotolia.com.com

Kopfschmerzen

Dürftige Datenlage zur Therapie bei Kindern

Über das beste diagnostische Vorgehen bei Verdacht auf tiefe venöse Thrombosen wird nach wie vor viel diskutiert.

© Stephen Gschmeissner/imagesource.com

D-Dimer-Test

Vorteil für restriktive Strategie

FIBOmed

Fokus auf Leistungssport

In vielen gastroenterologischen Praxen sind Endoskopien heute eine Standarduntersuchung.

© Patrick Pleul / dpa

Koloskopie

10-Jahres-Intervall nicht für jeden optimal

Darmkrebs-Screening

Antikörper statt Guajak?

Verunsicherte Patienten

Diagnostik-Inflation bringt nicht viel

In München

Patient aus Abu Dhabi stirbt an Coronavirus

Die Mär von der krassen Gewichtszunahme

Zigarette weg, Bikini-Figur bleibt

Depression in der Schwangerschaft: Das Suizidrisiko muss gegen Risiken von Arzneien abgewogen werden.

© Gladskih / Fotolia.com

Schwangere mit Depressionen

Antidepressiva schaden Nachwuchs kaum