Erste Korrekturen am „Spargesetz“

Kassenreserven erhalten Schonfrist im Risikostrukturausgleich

Paracelsus-Kliniken

Martin Siebert tritt als Paracelsus-Chef zurück

„Jetzt muss der Bund rasch liefern, denn wenn nichts passiert, könnte die Energiekrise mit ihren explodierenden Kosten einen kalten Strukturwandel im Gesundheits- und Pflegesektor auslösen“: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).

© Jean MW / Geisler-Fotopress / picture alliance

Update

Hohe Energie- und Sachkosten

Bundesrat fordert milliardenschweren Ausgleich für Arztpraxen und Kliniken

Mecklenburg-Vorpommern

Schlagabtausch im Landtag über Rostocker Uni-Pädiatrie

Vor allem Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte, die auf Intensivstationen arbeiten, haben großes Interesse an der Studie zu den psycho-sozialen Bedingungen des Sterbens.

© Jens Büttner/ dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Sterben in Klinik und Heim

Personalmangel treibt Ärzte und Pflegekräfte um

„Offenbar ist die Ärztin Frau Dittmar in ihrer Rolle als Staatssekretärin bereits zu weit weg vom Praxisgeschehen“: KBV-Vorstand Dr. Andreas Gassen (l.) und Dr. Stephan Hofmeister.

© [M] Michael Kappeler / dpa / picture alliance

Interview in der Ärzte Zeitung schlägt hohe Wellen

KBV-Vorstand: Aussagen von Dittmar gehen an der Realität total vorbei

Die neue Besetzung des Dekanats: Bahriye Aktas, Michael Schaefer, Ingo Bechmann, Anette Kersting und Sebastian Stehr. (v.l.)

© Universität Leipzig

Medizinische Fakultät

Professor Ingo Bechmann neuer Medizindekan in Leipzig

Arbeitsbedingungen

Neuruppin: Marburger Bund kündigt Warnstreik an

Manches im Gesundheitswesen scheint spukhaft, nur wie damit umgehen? Jedenfalls hier dürfte es nicht spuken, im Hospital de la Santa Creu i Sant Pau in Barcelona.

© Joachim Hiltmann / imageBROKER / picture alliance

Leitartikel

Spukhafte Fernwirkung

 undrey /stock.adobe.com

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Von Einbahnstraßen und geschundenen Seelen

Rund 1000 Ärztinnen und Ärzte versammelten sich anlässlich des Streiks auf dem Robert-Koch-Platz vor der Charité.

© Madlen Schäfer

Update

Mehr Geld und bessere Arbeitszeiten

Mehrere Hundert Charité-Ärzte im Warnstreik

Professor Jeremias Hey ist neuer Professor für Zahnärztliche Prothetik an der Universitätsmedizin Halle.

© Universitätsmedizin Halle

Zahnärztliche Prothetik

Charité-Professor verstärkt Zahnheilkunde in Halle

Neuer Chefarzt in Wandsbek: Dr. Christian-Alexander Behrendt.

© Asklepios

Hamburg

Behrendt wechselt vom UKE zu Asklepios

Durch eine Hirnhautentzündung im Alter von neun Jahren verlor Veronika Wolter ihr Gehör. Seit Juli leitet sie die Hör-Klinik am Helios-Klinikum München-West.

© Felix Hörhager

Mit Handycap im Klinikalltag

HNO-Chefärztin ist selbst ertaubt

Für Kliniken und Hersteller

G-BA richtet Online-Portal 137h zu NUB-Verfahren ein

Bei den zahlreichen Neuerungen gilt es, den Durchblick zu behalten.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Durchblick behalten

Die neuen Nachweispflichten für Arbeitgeber