Geht es nach Bundesgesundheitsminister Spahn, soll die Grippeimpfung auch in Apotheken möglich werden.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Referentenentwurf

Spahns 9-Punkte-Plan für Apotheken

Bundesrechnungshof

Kliniken sollen sich nicht freikaufen

Blaue Tablette gegen eine HIV-Infektion: Die PrEP wird in Deutschland zur Kassenleistung.

© Marc Bruxelle / Getty Images

HIV-Prophylaxe

PrEP wird Kassenleistung – was werden die Folgen sein?

Belegärzte – gefangen im Räderwerk von EBM und DRG-Vergütungen.

© blobbotronic / stock.adobe.com

Ohne Politik nicht möglich

Wie das Belegarztwesen wiederbeleben

Thüringen

Beamtenbund gegen GKV-Zuschuss

Zytostatika-Zubereitungen

Klinik muss Steuer rückerstatten

(Un)faire Kassenwahl? Die Gesundheitsminister der Länder stellen sich gegen Spahns Vorschlag, Regionalkassen bundesweit zu öffnen.

© Thomas Reimer / stock.adobe.com

Gesundheitsminister

Breitseite der Länder gegen AOK-Öffnung

Bayern

Mehr Geld für freiberufliche Hebammen

Gesetzlich Versicherte ab dem 35. Lebensjahr, die 2018 ihre letzte Gesundheitsuntersuchung hatten, dürfen 2020 nicht mehr erneut einbestellt werden.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Kassen und KBV

Übergangsfrist beim Check-up 35 beschlossen

Sachsen / Thüringen

AOK Plus erstattet Impfung gegen Gürtelrose

Die Health-IT-Fachmesse DMEA 2019 findet bis 11. April in Berlin statt.

© DMEA

E-Patientenakte

Spahn wünscht Kreativ-"Feuerwerk"

Continentale BKK

Zwei BKKen kündigen für 2020 Fusion an

TK Hessen

Verdacht auf 550 Behandlungsfehler

CGM und AOK

E-Akten schließen sich zusammen

Baden-Württemberg

Neuer Vertrag für psychisch kranke Kinder

Patientenkoordinatoren sind erste Ansprechpartner.

© McPHOTO / BilderBox / blickwinkel

Sachsen-Anhalt

IKK-Modell hilft über Sektorengrenzen hinweg

Sozialwahlen

Unionsfraktion werben für Wahl im Web

PKV

Debeka meldet Trend zur ambulanten Op

AOK Plus

Sachsen verzeichnet Rekord beim Krankenstand

Methodenbewertung

BKKen wollen bei Evaluation Turbo zünden