Abgesagte Operationen, leere Betten: Bundesgesundheitsminister Spahn will, dass Kliniken Corona-bedingte Erlösausfälle sowie Mehrkosten erstattet bekommen.

© Rawpixel.com/stock.adobe.com

Exklusiv Krankenhauszukunftsgesetz

Kliniken und Kassen sollen Corona-Kompensationszahlungen vereinbaren

Eine elektronische Patientenakte, die nicht dem europäischen Recht entspricht, gefährdet das Vertrauen in die Digitalisierung, sagt der Datenschutzbeauftragte.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Patientendatenschutzgesetz

Vertrauen in Patientenakte durch ein Gesetz in Frage gestellt?

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen kostet Millionen.

© Eisenhans / stock.adobe.com

Bessere Kooperation bei Korruption

AOK Nordwest sieht Handlungsbedarf bei Abrechnungsbetrug

Bayern

Großer Zulauf bei Pflegeberatung

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband

Brandenburg

AOK Nordost schließt neuen Netzvertrag

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband
Die Arzneimittelversorgung von GKV-Versicherten wird hauptsächlich durch die Hausärzte gewährleistet.

© Dron / stock.adobe.com

GKV-Arzneimittelmarkt

Arzneimittel: Nur geringes Plus bei Verordnungen, aber Kosten steigen

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband

AOK Rheinland/Hamburg

Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband

WIdO / Arzneimittel

Sorge um Kosten für Innovationen

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband
Die Selbstverwaltung will preisgünstige Biosimilars fördern.

© Prill Mediendesign & Fotografie / Getty Images / iStock

Arzneimittel

GBA beschließt Hinweise zur Biosimilar-Verordnung

Krankenkassen

GKV verzeichnet in Hamburg steten Zulauf

Von den Fördermillionen der Gesetzlichen Krankenversicherung für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf wurde im vergangenen Jahr nur ein Bruchteil abgerufen.

© Tatjana Balzer/stock.adobe.com

Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf

Nur jede fünfte Klinik ruft Fördergelder ab

Beim Datenschutz übers Ziel hinausgeschossen

© Michaela Illian

Kommentar zum PDSG

Beim Datenschutz übers Ziel hinausgeschossen

Teamsitzung mit Tablet: Ist die elektronische Patientenakte erst realisiert, können Ärzte unabhängig vom Standort auf die Daten eines Patienten zugreifen – wenn dieser das zulässt.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Elektronische Patientenakte

Datenschützer verlangen Änderungen an der ePA

Über ein Papier zum Umgang mit homöopathischen Mitteln solle beim Bundesparteitag abgestimmt werden, sagt Grünen-Chefin Annalena Baerbock am Montag.

© Michael Kappeler/dpa

Wahl-Tarif

Grüne finden Kompromiss zu Homöopathie

Digitale Gesundheitsanwendungen

Apps auf Rezept: GKV-Schiedsstelle nimmt Arbeit auf

Wem bringt die Mehrwertsteuersenkung etwas? Zumindest die Krankenkassen sparen erst einmal bei den Arzneiausgaben.

© drypix/stock.adobe.com

Arzneimittel

Mehrwertsteuer-Senkung spart Kassen sehr viel Geld

Die Debatte der Kostenbeteiligung entfalte „schnell eine Logik, die nicht unserem solidarischen Krankenversicherungssystem entspricht“, so Gesundheitsminister Jens Spahn. (Archivbild)

© Kay Nietfeld/dpa

COVID-19-Tests für Reiserückkehrer

Spahn verteidigt kostenlose Corona-Tests