Hepatitis C

Abwarten ist ohne Nachteile möglich

Studie im Saarland zeigt

Erhöhte Sterberate bei Vitamin-D-Mangel

Gedächtnisstörungen

Öko-Test nimmt Ginkgo-Mittel unter die Lupe

Je höher die Schadstoffbelastung in der Luft, desto höher das Krankheitsrisiko.

© Jean-Paul Bounine / fotolia.com

Leitartikel

Feinstaub ruiniert die Gefäße

Ästhetische Lasertherapie

Neue Option für lokale Anästhesie

Kommentar zum Blutdruck von Schlaganfall-Patienten

Schneller Blick aufs Risiko

Blutdruckmessung beider Arme ist nach Schlaganfall eine simple Methode, um Patienten mit schlechter Prognose zu erkennen.

© RB-Pictures / fotolia.com

Nach Schlaganfall

Blutdruck an beiden Armen messen!

Springer Medizin

138 Schilddrüsen-Sonos an zwei Tagen

Zu wenig Schlaf: Das macht nicht nur schlapp, sondern langfristig auch dick.

© Anyka / fotolia.com

Appetit und Kilos

So hilft Schlaf gegen Übergewicht

Impotenz und Prostata

Eine Tablette gegen zwei Symptome

Pulmonale Hypertonie

PH-Welttag am 5.Mai

Narben

Keloid-Prophylaxe am besten früh beginnen

Auf der Couch - und immer öfter in der Privatpraxis.

© Getty Images/Wavebreak Media

Psychotherapie

Patienten stürmen Privatpraxen

Europa

Zahl der Masernfälle steigt dramatisch

Phytotherapie

Option bei PMS und Brustschmerz

Kommentar zur Studie mit Krebsüberlebenden

Ein Herz für KHK-Risiken

USA

Bayer übernimmt Verhütungsspezialisten

Linaclotid

Neue Option bei Reizdarm

Pfizer

Forschungspreise für Hämophilie ausgeschrieben

DSHF und DGK

Preis für Forschungen über Herzrhythmus-Störungen

Kreuz- und Rückenschmerz

Muskeltonus im Fokus der Schmerztherapie

Infektio Update

Alles rund um Infektionen in nur zwei Tagen

Mehr Prävention nötig

Krebsüberlebende näher am Herzinfarkt

Lungenfibrose

Gute Daten für Pirfenidon

Morbus Gaucher Typ 1

Positive Daten zu Eliglustat

Erreger unter der Lupe: Das neue H1N1 befiel im Jahr nach der Pandemie deutlich ältere Menschen.

© iStockphoto/Thinkstock

Schweinegrippe

Nach der Pandemie wurde H1N1 gefährlich

Prostata-Ca

Positives Signal für Enzalutamid

Arzneistudien

Ärztekammer Berlin fordert Transparenz

Hautkrebs

Dermatologen fordern mehr Sensibilität

Sanofi und DNDi

Gemeinsam gegen Malaria

Lieferengpässe

Onkologen wollen das Register

DGVS

Lebertest in Gesundheits-Check gefordert

Polio

Deutschland zahlt für Schutz von Impfhelfern

Drei Präparate

GBA beschließt frühe Nutzenbewertungen

Beurteilung einer Mammografie. In Riesa sorgen vermeintlich falsche Befunde für Wirbel.

© Vadim Kozlovsky / shutterstock.com

Sachsen

Mammografie-Zoff spitzt sich zu

Ob Nordic Walking, Wandern, Joggen: Für den gesundheitlichen Nutzen ist letztlich der Energieverbrauch pro Zeiteinheit ausschlaggebend.

© Wilsons / fotolia.com

Walken oder Joggen

Der feine Unterschied

Depression

Patienten für Studie gesucht

Infektionen in China

Forscher mahnt Impfstoff gegen Vogelgrippe an

Psychische Krankheiten

Burn-out & Co oft vorschnell diagnostiziert?

Vorhofflimmern-Patienten: Je dicker, desto gefährdeter für Schlaganfall.

© Tish1 / shutterstock.com

Männer mit Vorhofflimmern

Dicke Bäuche erhöhen Schlaganfall-Risiko

Systemerkrankung

Gicht geht auch ins Auge

MicroRNA

Diagnose für Herzschwäche Schwangerer

Kräftige Unterarme sind von Vorteil, um den Alltag als Kellner gut zu überstehen.

© Michael Nagy/Presseamt München

Kellnerkrankheit

Wenn die Arme taub werden

Adipositas-Forschung

Hüftgold schmilzt auf Knopfdruck

Für eine optimale RA-Therapie sollte man die Krankheitsaktivität gut abschätzen können.

© Getty Images/iStockphoto

Rheumatoide Arthritis

Zwölf Biomarker verraten die Aktivität

Ziel bei COPD

Bekämpfung nächtlicher Symptome

Bei Patientinnen mit Brustkrebs ist die Sentinel-Node-Biopsie inzwischen zum Standard geworden.

© Arteria Photography

Brusterhalb bei Mamma-Ca

Die absolute Kontraindikation gibt es nicht

Bundesrat

Verordnung gegen Multi-Tasking

Vorzeitiger Samenerguss

Arznei erhöht sexuelle Zufriedenheit

Hessen

Auf, auf zur Darmkrebsvorsorge!

Hyperalgesie

Schmerzpreis NRW wurde verliehen