Unternehmen

Leo Pharma übernimmt Derma-Sparte von Astellas

Krebs

BioNTech entwickelt zusammen mit Sanofi

Preisausschreibung

Förderpreis für Forschung zur Ernährung

Sigmaringen

SRH Kliniken bekommen neue Führung

NRW

Zukunftsbranche Pharma

Klinikkonzern

Rhön bestätigt Ausblick und benennt Medizin-Vorstand

Die pharmazeutische Industrie hat viel am Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) auszusetzen.

© photos.com

Fünf Jahre AMNOG

Diese vernichtende Bilanz zieht die Industrie

Antiepileptikum

Perampanel bald nur noch über Apotheken-Import

Millioneninvest

Boehringer schraubt an Forschungsstrategie

Medikamentenreste

Endstation Klo? So nicht!

Arztbewertung

Burda übernimmt Jameda

Boehringer Ingelheim

Baumbach beerbt Barner

Berlin

Telemedizinpreis 2015 für Aachener Telenotarztsystem

Augenheilkunde

Astellas bietet für US-Company Ocata

Krankenhausnavigator

AOK-Wegweiser jetzt auch zu Prostatakrebs

Unternehmen

MedTech strebt 2015 Umsatz von 27 Milliarden Euro an

AOKen

45 Partner bei 15. Rabattvertragsrunde

Darmkeim bei Frühchen

Klinik sucht weiter

Medtech

B. Braun akquiriert Dialysezentren

Generika

Stada wird Mitglied im IT-Verband Bitkom

Medizinprodukte

Grüne fordern schärfere EU-Novelle

Medizintechnik

Ultraschall mit päpstlichem Segen

Gesundes Arbeiten

Preis für Selbstcheck

Der Preisdruck in der Medizintechnik-Branche wächst.

© Jürgen Fälchle / Fotolia

Medizintechnologie

Eine Branche unter Druck

vfa

Pharmaindustrie lädt Ärzte zu mehr Transparenz ein

Diabetes

Janssen sichert sich GLP1-Agonisten von Hanmi

Bei der Nutzenbewertung von Medizinprodukten der Klassen IIb und III ist aus Sicht der Hersteller eine differenzierte Betrachtung notwendig.

© psdesign1/fotolia.com

Implantate

Mehr Trennschärfe bei Nutzenbewertung gefordert