Arzthelferin nimmt die Praxisgebühr von zehn Euro in Empfang. Über diese Eigenbeteiligung der Patienten wurde im Bundestag gestritten.

© dpa

Praxisgebühr

Abstimmung über Abschaffung abgeschmettert

Ovarial-Ca

Gute Zwischenergebnisse für CVac

Gespräch mit einem Psychotherapeuten. Darauf müssen Betroffene in Sachsen oft fünf Monate warten.

© Klaus Rose

Sachsen

Mehr Arbeitsunfähige, weniger Therapeuten

Umlagerter Senator: Mario Czaja muss am Montag Fragen zu den Fällen an der Charité beantworten.

© Marc Tirl / dpa

Keime an der Charité

Jeder Stein wird umgedreht

Schmerzforschung

Zwei Forscherinnen aus Jena ausgezeichnet

Neue Epidemie

Uganda kämpft mit Marburg-Fieber

SPD-Antrag

"Pille danach" soll rezeptfrei werden

Krankenhausplanung

CDU-Politiker prophezeit Klinikschließungen

Rheumatoide Arthritis

Tocilizumab ist First-Line-Arznei

Statistik

Fast jeder Fünfte von Armut bedroht

Bittere Pille für Novartis

Teva bringt Imatinib

Telaprevir

Ein Preis, aber keine Praxisbesonderheit

Pädiater

Selektivverträge bringen 24 Millionen Euro

Ein Organ zum Leben retten: In Bayern werden jetzt sämtliche Transplantationszentren untersucht.

© Mathias Ernert

Transplantation

Bayern unter der Lupe

US-Studie

Mehr Diabetes, mehr PAVK

Auszeichnung

Auf der Spur erblicher Muskelerkrankungen

Kommentar zur Kinderschutz-Hotline

Mehr Vernetzung für Kinderschutz

Per Laser

Cellulite einfach wegschmelzen

Dermatologie

Preise für Charité-Forscherin

Multiple Sklerose

Neuer Marker in Sicht

Eine Frage des Ausgleichs: Braucht es für die Patientenrechte noch mehr Regelungen?

© grafvision / shutterstock.com

Patientenrechte

Eine offene Baustelle

Uni Mannheim: Der Chef der Augenklinik muss gehen.

© imagebroker / imago

Mannheim

Uni-Augenklinik feuert Chef

Gen-Reparatur

Lichtblicke beim Usher-Syndrom

Onkologie

Qiagen und Bayer schließen Partnerschaft

Internist Dr. Matthias Hacke

Die Zutaten für ein gutes Chronikerprogramm

Brust-Implantate erschweren eine Brustkrebsfrüherkennung via Mammografie.

© blickwinkel / imago

Bei Frauen mit Brustimplantaten

Brustkrebs wird später diagnostiziert

Honorare

Verbände machen Druck in den Regionen

Trotz Krise

Deutsche noch immer konsumfreudig

Mückenschutz immer wichtiger

Dengue-Fieber auf dem Vormarsch

Poliomyelitis

Gefahr noch nicht gebannt

Nierentumoren

Radiochirurgie erfolgreich getestet

Glückspiel an Automaten

Spielerkarten sollen Sucht bremsen

Fundsache

Schokolade macht Nobelpreisträger

Reha

Familie und Co. entscheiden über Erfolg

Pause: Steht die Dauer nicht fest, muss sie vergütet werden.

© Stockbyte Platinum / Getty Images

Pause ohne Länge

Trotz Arbeitsfrei muss der Chef zahlen

Benzodiazepine werden immer noch gerne gegen Angstzustände und Schlafstörungen gegeben - auch älteren Menschen.

© Monkey Business Images / shutterstock

Kausalität unklar

Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen

Koloskopie: Hier schnitten Ärzte im KVWL-Qualitätsbericht gut ab.

© Klaro

Westfalen-Lippe

KV lobt Qualität der Niedergelassenen

Neu

Sepsisstiftung gegründet

Effektive Maßnahme

Mit Rauchstopp gegen Reflux

EORTC

Professor Christian Fink neues Mitglied

NRW

Apotheker machen sich für mehr Geld stark

Die Kinderklinik der Universitätsmedizin Mannheim: Wegen Einsparungen beim Personal müssten dort schwerkranke Kinder teils monatelang auf einen Termin warten, bemängeln niedergelassene Ärzte aus Mannheim.

© UMM

Mannheim

Eine Kinderklinik in Not