Für die Medizin der Zukunft

Versorgungsforscher sind Diplomaten

Kooperation

Studie zu Therapie bei Ovarial-Ca gestartet

J1-Untersuchung

Pädiater registrieren mehr Vorsorgen

Mehr Th17-Zellen

Fördert zuviel Salz Autoimmunkrankheiten?

Kommentar zu nächtlicher Hypoglykämie

Unterschätzter Unterzucker

Die Praxisklinik Kronshagen: einst belächelt und kritisch beäugt, blickt sie jetzt auf 20 erfolgreiche Jahre zurück.

© Schnack

Erfolgreiche Praxisklinik

50.000 Operationen in 20 Jahren

"Rauchen kann tödlich sein" - am besten man zerdrückt die Schachtel Zigaretten sofort.

© Sven Weber / fotolia.com

Tabak-Aufklärung

Medizinstudenten im Kampf gegen Zigaretten

Demenz

Experten geben Tipps zu Alzheimer

Richtgrößen in Brandenburg

Viele Prüfungen, wenig Ergebnis

Harnzucker-Selbstkontrolle?

Das wäre ein riesiger Rückschritt

Fortbildung

Rotierende Themen beim PraxisUpdate

Studie

Zur Weiterbildung fehlt meist die Zeit

Dauerbaustelle Paragraf 73 b: Die Vorgabe der Beitragssatzstabilität sorgt für Unmut bei unterschiedlichen Akteuren im Gesundheitswesen.

© [M] Steinmetz: Neumeier / imago | Steinbruch: focus finder / fotolia.com

Kassenaufsicht

Wir bremsen nicht bei Hausarztverträgen!

Perspektiven

Minimal invasive Visceralmedizin im Fokus

Robert Koch-Institut

Ratgeber zu Trichinellose aktualisiert

Diabetes

Neuartige Arznei zur Blutzucker-Senkung

Vogelgrippe

In China weiterer Todesfall

Kommentar zum Berliner Klinik-Netzwerk

Kooperation statt Konkurrenz

Lieferengpässe

SPD holt den Prügel raus

Mit Baby Ole will Trainer Steffen Gentsch (l.) den Schülern der 5b einer Bremer Oberschule Mitgefühl vermitteln.

© Stengel

In Bremer Schule

Baby Ole lehrt Mitgefühl

Kommentar zur Statin-Studie

Keine Cholesterin-Kosmetik

Regelmäßiges Verschnaufen hilft.

© Gina Sanders / fotolia.com

Reanimation

Kompression besser mit Verschnaufpausen?

Kommentar zum Expansionskurs der Uniklinik Heidelberg

Synergie statt Doppelstruktur

Tipps für die Arzthelferin

Info-Pinnwand fürs Praxismarketing

Kontrolle: Herzinsuffizienz-Patienten haben relativ oft eine Anämie.

© Shevelev / fotolia.com

Leitartikel

Anämie-Therapie bei Herzinsuffizienz bringt für die Prognose nichts

IV-Verträge und Pharmafirmen: Das Bundesversicherungsamt hält eine Beteiligung für sinnvoll.

© LuckyBusiness/istockphoto

IV-Verträge

Pharmafirmen sind willkommen

BFH-Urteil

Steuerzahler müssen Fehler vom Amt nicht korrigieren

Zur BNP-Messung wird EDTA-Serum verwendet.

© emeraldphoto / fotolia.com

Prävention

BNP-Messung gegen Herzschwäche