Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag.

© Zerbor/fotolia.com

Welt-Hepatitis-Tag

Immer mehr Hepatitis E-Diagnosen

E-Health-Gesetz

Pflegelobby fordert mehr Zugriffsrechte

Bei der Massenpanik in Duisburg starben vor gut fünf Jahren 21 Menschen.

© picture alliance / Associated Press

Loveparade

Eine Katastrophe, die nicht endet

Barmer contra Lauterbach

"Nicht im Sinne der GKV"

Herzinfarkt, Diabetes und Schlaganfall kosten Lebenszeit - vor allem, wenn alle drei Krankheiten auftreten.

© Kzenon / fotolia.com

Diabetes, Infarkt, Schlaganfall

Ein tödliches Trio

Künftig sind auch niedergelassene Ärzte im Visier: Das Strafgesetzbuch wird entsprechend geändert.

© Jens Büttner / dpa

Beratung über Gesetzesentwurf

Korruptionsgesetz erlaubt gewollte Ärztekooperationen

Sind Schwangere in Deutschland überversorgt?

© Sven Bähren / Fotolia.com

Bertelsmann-Stiftung

Gynäkologen wehren sich gegen Vorwürfe

Eine Teilnehmerin an der "Ice Bucket Challenge" 2014.

© Stephen D. Cannerelli / dpa

Ice Bucket Challenge

Was hat‘s gebracht?

Mehr Qualität gefordert

Saarland will bessere Leichenschau

Die Formel Beratung vor Regress gilt nur einmal: Was droht Ärzten dann?

© Gina Sanders / fotolia.com

Ärzte in Niedersachsen zittern

Regressandrohungen bis zu 9,7 Millionen Euro

Auch in Kläranlagen ist der Umgang mit Arzneimittelrückständen eine große Herausforderung.

© darknightsky / fotolia.com

Kommentar zu Mängeln bei der Leichenschau

Fortbildung hilft hier wenig

Niedersachsen

Gewerbeaufsicht prüft CT-Geräte in Kliniken

Leberzirrhose: Bei HBV/HDV-Koinfektion ist die Progression zum Endstadium der Hepatitis schneller als bei der HBV-Monoinfektion.

© Arteria Photography

Neue Therapieoptionen

Langsame Fortschritte bei Hepatitis Delta

Psychiatrie

Demos gegen Personalabbau geplant

Seit 2006 hängen die Anwendungen der Gesundheitskarte mehr oder weniger in der Dauerwarteschleife.

© Bernd Thissen / dpa

Gesundheitskarte

Die Fristen sind kaum mehr zu halten

Kommentar zum Korruptionsgesetz

Generalverdacht vom Tisch?

Ersatzkassen

 Nur rabattierte Präparate, bitte!

Luftbild: Universität des Saarlands - der Campus in Homburg.

© Fotostudio Duppe/Universität

Medizinstudenten

Examen in der Tasche, dann Adieu Saarland

Die Erwerbstätigenquote älterer Menschen hat sich in kurzer Zeit mehr als verdoppelt, zeigen die neuen Destatis-Zahlen.

© Fotowerk / fotolia.com

Neue Statistik

Generation 65+ ist immer öfter noch erwerbstätig

Gegen Korruption im Gesundheitswesen soll künftig strenger vorgegangen werden.

© Halfpoint / fotolia.com

Korruptionsgesetz

Ärzte sezieren Kabinettsentwurf

Medienberichte

Muss Köhler auf Geld verzichten?

Psychotherapie-Leistungen

KV im Ländle will weg von Mindestquote

Praxisnetze

Brandenburger setzen auf Vernetzung

Dr. Dietrich Munz ist neuer Präsident der Psychotherapeuten.

© Kai Funke-Kaiser.

Psychotherapie

"Das Versorgungsgesetz löst die Probleme nicht"

Absage an Bremer Modell

Freigabe von Cannabis? Nicht im Saarland!

Auszug aus einem Totenschein: Eine Studie soll im Saarland nun - anhand der Auswertung von rund 12 000 Dokumenten - aufdecken, wie hoch der Anteil unsicherer Todesursachen ist.

© Dr. E. Eberhardt / Arteria Photography

Saarland

Fortbildungspflicht bei Leichenschau geplant