Michael Schumacher

Medien dürfen kommentieren und folgern

Gesundheitsministerium

Hygiene-Aktion erhält 2017 weiter Gelder

Prüfungen

Studierende mischen sich ein

Von der KBV-Zentrale in den Bundestag: Dr. Andreas Gassen äußerte sich bei der Anhörung zum Selbstverwaltungsstärkungsgesetz.

© Michaela Illian

KBV-Chef im Bundestag

"Individualfehler sind nicht immer zu verhindern"

Todesursachenstatistik

Jede zweite Frau wird über 85 Jahre alt

Drogenbeauftragte

Mortler lehnt generelle Freigabe von Cannabis ab

Bayern macht die Arbeit als Landarzt mit einem Stipendium attraktiv.

© fottoo / Fotolia

Landarztquote

Bayern prescht voran

Mit Barcode sind die Röhrchen bislang versehen, um die Zuordnung zum Patienten zu sichern.

© angellodeco / fotolia.com

Elektronische Vordrucke

Digitale Laboraufträge sind nur mit E-Arztausweis machbar

Medizinstudium

Hausärzte fordern Tempo bei Masterplan

Baden-Württemberg

Südwest-KV will mehr Steuerung von Patienten

Klinikhygiene

Windhorst ruft nach mehr Geld

Ärztin in Weiterbildung und Mutter: Die Koordination beider Rollen ist nicht immer einfach, aber durchaus möglich.

© Robert Kneschke/ Fotolia.com

Arzt und Elternteil

"Weiterbildung auch mit Kind zügig möglich – im Verbund!"

KV Berlin

Wessel neue VV-Vorsitzende

Hausärzteverband Bayern

Acht PJ-ler erhalten bereits neue Förderung

Apothekerkongress

Pharmazeuten pochen auf Erhalt wohnortnaher Versorgung

Bürogebäude verkauft

GBA plant Umzug in rund zwei Jahren

Mecklenburg-Vorpommern

"Mehr junge Ärzte müssen nachrücken"

Gesellschaft

Autismus: Ein Erklärbuch für Kinder

Innovationen

NRW will Vorreiter werden

Kommentar – Kommentar

Und es geht doch!

Tarifpolitik

MB fordert 5,4 Prozent mehr für Helios-Ärzte

Schleswig-Holstein

AV-Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

Medizinstudium

Generelle Landarztquote ist vom Tisch

Leben mit Beeinträchtigungen

Kabinett verabschiedet zweiten Teilhabebericht

Anhörung im Bundestag

Experten zweifeln am "KBV-Gesetz"

Deutsches Defizit

© fotogestoeber / Fotolia

Gesundheitskompetenz

Deutsches Defizit

Weiterbildung in Hessen

Ärztekammer und Unis kooperieren

Fachärzte in Nordrhein melden freie Termine künftig per Telefon, Fax, E-Mail – oder neuerdings über ein Online-Portal.

© Robert Kneschke / Fotolia.com

Terminservicestelle

Nordrhein lagert aus und kritisiert

"Leichtmatrosen-Generation"?

HB-Studierende sind sauer

KBV-Sitz in Berlin: Die Missstände in der Körperschaft haben den Gesetzgeber auf den Plan gerufen.

© Michaela Illian

Trotz KBV-Skandalen

Selbstverwaltung findet viele Verteidiger

Schreibarbeit: Bisher wird auf Papierformularen angestrichen, welche Leistungen im Labor angefordert werden. Alternativ können Blankoformulare genutzt werden, ab Juli ist alles online möglich.

© Henrik Dolle / fotolia.com

Digitale Formulare

Kassen und KBV geben Gas – Laboraufträge bald online

Gesundheitsministerium

Hygiene-Aktion erhält 2017 weiter Gelder

Gelbe Karte: Abstimmung in der KBV-Vertreterversammlung.

© Stephanie Pilick

Stärkungsgesetz

KBV und Kassen fürchten den "kleinen Staatskommissar"