Saarland

Landesbasisfallwert steigt um ein Prozent

Kassenzahnärzte

Dr. Wolfgang Eßer im Amt bestätigt

Berlin

Kammervize Wille legt Amt nieder

Masterplan

Hausärzte attackieren Marburger Bund

Schleswig-Holstein

Fördergeld für Arztpraxis in Wacken

Berufspolitik

Krombholz bleibt Chef der KV Bayerns

Landtagswahl im Saarland

Hohe Morbidität, geringe Bedeutung im Wahlkampf

Rheinland Pfalz und Saarland

Planen KVen ein neue Südwestachse?

„Ich-AG“ im Handwerk: Vor allem Solo-Selbstständige geraten mit ihren Krankenversicherungsbeiträgen in Rückstand.

© Ingo Bartussek / fotolia.com

Selbstständige

Beitragsschulden – Ratlosigkeit regiert

Staatsanwaltschaft

Verfahren gegen Ex-KV-Spitze eingestellt

Für Panikmache und Pfuschvorwürfe gibt es nach Ansicht der Bundesärztekammer nach der aktuellen Behandlungsfehlerstatistik keinen Grund.

© Coloures-pic / Fotolia

Aktuelle Statistik

Zahl der Behandlungsfehler stagniert

Therapeuten warnen

Gespräche nicht gut geschützt

Gemeinsame Vertreterversammlung

Zwei KVen tun sich zusammen

Probleme mit Zeitumstellung?

Drei Millionen Menschen greifen zu Schlaftabletten

Psychotherapie-Terminservice

"Erheblicher Ansturm" erwartet

Thüringen

KV stellt Weichen für Portalpraxen

Gesundheitskarte

Kusel stattet Flüchtlinge aus

"Es muss sich lohnen, aus der Klinik rauszugehen"

© susanne-krauss.de / KVB

Dr. Wolfgang Krombholz

"Es muss sich lohnen, aus der Klinik rauszugehen"

Kommentar – Ökonomisierung

Fehler im System

Tarifabschluss

4,9 Prozent mehr für Ärzte bei Helios

Nordrhein

Kammer fürchtet Verdrängung durch Konzerne

Krankenhäuser

Asklepios beklagt Arbeitsverdichtung

KV Bayerns

Honorar für 2017 legt um 150 Millionen Euro zu

Mit der Verankerung des Home Treatments im PsychVVG hat die Politik Krankenhäusern die Möglichkeit eröffnet, psychisch schwer kranke Patienten auch zu Hause zu versorgen.

© Armin Weigel / dpa

Psychisch Kranke

Home Treatment mit zu wenig Schwung?

Kommentar

Der Bedarf ist enorm

Psychotherapie-Terminservice

"Erheblicher Ansturm" erwartet

Nach dem kompromitierenden Gutachten appelliert der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) an die Verantwortlichen, sämtliche Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen

© esben468635 / stock.adobe.com

Gutachten

Ein "entzauberter Olympia-Arzt"

In Bayern werden 100 % der ärztlichen Leistungen voll vergütet.

© Pixelot / Fotolia

Bayern

Ohne Quote – 100 % Honorar für 100 % Leistung

Für Gewaltopfer

Netzwerk nun im ganzen Land

Auf dem 134. Chirurgen-Kongress diskutieren ab morgen rund 6000 Teilnehmer unter anderem über neue OP-Techniken und die Weiterentwicklung ihres Faches

© [M] Mathias Ernert / Attachment

Chirurgen warnen

Pflegemangel gefährdet Op-Erfolge