Zwangsbehandlung

Gesetz schließt Lücke

Kinderkommission

Quote armer Kinder ist konstant hoch

Chirurgen bei der Arbeit: Der Kostendruck wächst, zugleich steigt die Zahl der Eingriffe.

© Antonio Diaz/fotolia.com

Kongress

Chirurgen zwischen Innovation und Kostendruck

Kommentar – Wissenschaftler

Wackelige Karriereleiter

KV Berlin

Neuwahl des Vorstands erforderlich?

Hausärzteverband

Mentoring für junge Allgemeinärzte

Pneumologie

Bessere Medizin, die auch noch Kosten spart

KV-Chef Dryden

Prozedere der KBV-Vorstandswahl schreckt von Kandidatur ab

KBV

Neue VV-Chefin wirbt für Leben als Hausärztin

Medizinstudium

Männerquote für Ärzte? Studierende sagen Nein

Transplantationen

Klinik will wieder Spender melden

Landkrankenhäuser

Auf ambulante Partner angewiesen

Praxisabgabe

70 Anträge auf Nachbesetzung abgelehnt

Dr. Peter Heinz ist seit Ende Januar neuer Vorstandsvorsitzender der KV Rheinland-Pfalz.

© KV Rheinland-Pfalz

KV Rheinland-Pfalz

Stimmungswechsel spürbar

An der Charité wird heftig über den Tarifvertrag gestritten.

© Jutrczenka / dpa

Personalplanung

Tarifvertrag an der Charité sorgt für Ärger

KV Westfalen-Lippe

Kurskorrektur bei Impfstoffen

Auch in überversorgten Gebieten können Praxisinhaber die Schlüssel meist noch immer einem Nachfolger übergeben. Dass die KV den Sitz einzieht, ist nach wie vor eher selten.

© fotodesign-jegg.de / fotolia.com

Praxisabgabe

Praxisaufkauf durch KV ist immer noch die Ausnahme

Vor Gericht

KV-Vorstandswahl wird angefochten

Es fehlen Fachkräfte und Schwerpunktpraxen um der wachsenden Zahl an Diabetikern Herr zu werden, so die DDG.

© AlexRaths / Getty Images / iStock

Diabetes Gesellschaft

Diabetes Patienten schlecht versorgt

Vorsorgen für den Ernstfall: Wer nicht mehr selbst entscheiden kann, sollte eine Person aus seinem engen Umfeld bestellen.

© Kai Remmers/dpa

Im Zweifel entscheidet der Gatte

Ein Gesetz, das Ärzten nicht hilft

Ansturm auf MVZ

Sachsen-Anhalts KV bremst

Bundesgesundheitsministerium

Gröhe-Haushalt soll 2018 nahezu stagnieren

Arzneimittel- und Medizinproduktehersteller beschäftigen in Deutschland mehr Menschen als die Automobilindustrie

© Novartis Influenza Vaccines Marburg GmbH

Neue Zahlen für 2016

Gesundheitsindustrie überflügelt die Autobranche

Das Alter des kleinen Patienten hat für Ärzte auch eine abrechnungstechnische Dimension, die im Alltag zu bedenken ist. Robert Kneschke / fotolia.com

© Robert Kneschke / fotolia.com

Berliner Portalpraxen

Konzept kommt auf den Prüfstand

Berlin

Ehrung für Patientenbeauftragte

Substitutionstherapie

Es drohen Betreuungslücken

Gehaltsunterschied zwischen einem Arzt in der Patientenversorgung an einer UniUVor allem für Mediziner ist es unattraktiv, in die Forschung zu gehen. Kliniker haben deutlich bessere Arbeitsbedingungen.

© Viktor AA!p / iStock / Thinkstock

Hochschulen

Karges Brot für Forscher-Nachwuchs

Änderungen im Betäubungsmittelrecht sollen Ärzten die Substitutionstherapie erleichern.

© Zerbor - Fotolia

Substitutionstherapie

Regierung wirbt um mehr Ärzte