Ein Astronaut im Weltall. Der Körper reagiert auf die All-Belastung oft mit Seh- und Gleichgewichtsstörungen nach der Rückkehr.

© ibreakstock / stock.adobe.com

Rückkehr nach 197 Tagen im All

Wie Astro-Alex jetzt medizinisch untersucht wird

Welche HPV-Typen für die Zervix besonders riskant sind, hängt offenbar vom Alter der Frau ab.

© Sebastian Schreiter / Springer Medizin

Studie

Appell zu häufigen Checks bei HPV-positiven Frauen!

Kommentar

Süße Industrie-Bescherung

Während zuhause noch der Weihnachtsmann vergnüglich vernascht wird, ist die Produktion in den Fabriken schon auf das langohrige Schokomodell umgestellt worden.

© Dron / stock.adobe.com

Ernährung

Weihnachtsmann geht, Osterhase kommt

Gesundheitsgefahr zu viel Zucker: Fertigprodukte sollen weniger Zucker enthalten, so eine angebliche Einigung der Industrie mit dem Bundesernährungsministerium.

© IRINA / stock.adobe.com

Einigung

Fertigprodukte sollen weniger Fett und Zucker enthalten

Arbeit mit Flexbändern zur Stärkung der Muskulatur: Fitnesstrainer Jürgen Blömke mit Patient Manfred Laub, Pflegedienstleiter Stefan Kruscha und Patientin Hildegard Procasky am Ergometer(von links).

© Christoph Fuhr

Fitnessstudios

Senioren-Fitness im Studio nebenan

Forschungsprojekt

Therapien für traumatisierte Kinder

Selektive Angiografie des rechten Prostatalappens vor Prostatic Artery Embolization.

© Prof. Hans-Peter Schmid

Benigne Prostatahyperplasie

Ist die Prostataembolisation nur ein Hype?

Onkologie

Pfleger lizenziert Chemotherapeutikum ein

Verdacht auf ischämischen Schlaganfall: Sollten Ärzte gleich eine Thrombektomie versuchen?

© C. Pueschner/ZEITENSPIEGEL / Deu

Italienische Studie

Schlaganfall – Lyse vor Thrombektomie überflüssig?

Verhütung: Eine Kupferspirale hat keinen Einfluss auf den Zyklus, sondern verhindert durch eine lokal begrenzte Entzündung die Einnistung des befruchteten Eis.

© Sven Bähren / stock.adobe.com

Risiken analysiert

Mit Kupfer-Spirale ins MRT?

Berlin

Hertha BSC kooperiert mit Berliner Hebammen

Baden-Württemberg

HZV-Vertrag der Betriebskassen modernisiert

Nutzt das Mammografie-Screening? Lead-Time- und Length-Time-Bias verzerren oft die Studienergebnisse.

© Sven Bähren / fotolia.com

Studie

Screening halbiert Risiko für Tod durch Brustkrebs

Was steckt drin? Für Verbraucher ist nicht immer leicht erkennbar, ob es sich um wirklich vegane oder vegetarische Lebensmittel handelt. Das soll sich ändern.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Vegan, vegetarisch oder doch tierisch?

Lebensmittelnamen – ein Buch mit sieben Siegeln?

Die Sauna und das Herz: Selbst für KHK-Patienten ist Saunieren häufig kein Problem.

© petejau / Getty Images / iStock

Studie

Schweiß fürs Herz

Schön anzuschauen, aber die verschmutzte Luft an Silvester reizt auch die Atemwege. Besonders stark betroffen sind kleine Kinder, Senioren und Menschen mit chronischen Erkrankungen, vor allem der Lunge.

© Smileus / stock.adobe.com

Pneumologen warnen

5000 Tonnen Feinstaub in der Silvesternacht

Radiologie

Von Endzeitstimmung keine Spur

Biotechnologie

Immunzellen aus dem Bioreaktor

Stress und Ärger, Freude und Erholung: Die Weihnachtszeit bietet von allem etwas.

© JenkoAtaman - stock.adobe.com

Fördert der Weihnachtstrubel Herzinfarkte?

„Das Fest“ unter der Lupe von Herz- und Erholungsforschern

Die Notfallversorgung in Deutschland soll umgekrempelt werden. Das Gesetzgebungsverfahren soll bis Anfang 2020 abgeschlossen sein.

© schulzfoto / stock.adobe.com

Grundgesetzänderung geplant

Spahn packt Großreform Notfallversorgung an

Aktuelle Infos

Zytostatika sicher handhaben

1,2 Millionen Euro gibt NRW zur Forschung für das Projekt "go4cognition".

© pathdoc / stock.adobe.com

„go4 cognition“

Neues Demenz-Training wird erprobt

Diabetes-Therapie

Krankheitslast ist häufig Ursache von Depressionen

Subgruppenanalyse

Exenatid wirkt besonders bei tremordominantem Parkinson

Entwicklung von Studierenden

Schnuller misst Antikörper und Hormone im Speichel

Lebenszeitprävalenz

Studie – Mehr Asthma bei Erwachsenen

Ein Wal aus Plastikmüll: 22 Milliarden Euro an Umweltschäden könnten in den nächsten knapp 12 Jahren vermieden werden, heißt es von der EU-Kommission zum Verbot von Einweg-Plastik.

© sidorovstock / stock.adobe.com

Adieu altmodischer Strohhalm

EU verbietet Einweg-Plastik

Die Diabetestherapie im Alter sollte vor allem sicher und einfach zu handhaben sein.

© B. BOISSONNET / BSIP / mauritius images

Therapieziele

Auch hochbetagte Diabetiker brauchen gute Blutzuckerwerte

Gestationsdiabetes

Zuckertests für Schwangere!

Kann die Smartwatch bald zum Screening von Vorhofflimmern eingesetzt werden?

© ra2 studio / stock.adobe.com

Vorhofflimmern mit KI auf der Spur

Der Algo-Rhythmus

Wer mit Kontaktlinsen schläft, erhöht sein Infektionsrisiko um das Vielfache.

© Africa Studio / stock.adobe.com

US-Studie

Nicht mit Kontaktlinsen schlafen!

Aktuell ist die Grippegefahr nicht sehr hoch.

© abhijith3747 / stock.adobe.com

Influenza

ARE-Aktivität ist bundesweit relativ stabil geblieben

Schildkröten halten Plastikmüll manchmal fälschlicherweise für Quallen, die sie gerne essen.

© Richard Carey / stock.adobe.com

Nach EU-Entscheidung

Supermärkte schaffen Plastik-Geschirr ab

Logopädie

IKK zahlt für Aphasie-App

Ständig online – das Interesse daran scheint bei Teenagern und jungen Erwachsenen dann wieder etwas abzunehmen. Das ergab eine aktuelle FORSA-Umfrage.

© Syda Productions / stock.adobe.com

DAK-Umfrage

Top-Vorsätze 2019: weniger Handy und weniger Stress

Heißhunger nach wenig Schlaf: Das liegt vor allem am Belohnungszentrum im Hirn, sagen Forscher.

© diego_cervo / Getty Images / iStock

Studie

Warum Schlafmangel heißhungrig macht

Keine erneute Multiple-Sklerose-Aktivität

Erfolg mit Firstline-Stammzelltherapie bei MS

Mit welcher Vollmacht lässt sich was im Sinnde des Patienten regeln? Die BÄK hat ihre Infos dazu aktualisiert

© Ramona Heim / stock.adobe.com

Bundesärztekammer

Versorgungsvollmacht – Unterstützung für Arzt und Patient

Do-it-yourself-Pankreas

Patienten ergreifen die Initiative

Erhöhtes NT-proBNP und hs-TnT? Dann könnte bei VHF-Patienten ein Screening sinnvoll sein.

© Tashi-Delek / Getty Images / iStock

Kardiale Biomarker

Zeichen für erhöhtes Sterberisiko bei Vorhofflimmern

Dauernd wund am Po

Steckt hinter der Windeldermatitis eine Nahrungsmittelallergie?

Brustimplantate

Allergan setzt Verkauf teilweise aus

Auch Ärzte sind öfter von einem erhöhten kardivaskulären Risiko durch schlechtes Arbeitsklima betroffen.

© s_l / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Mobbing und Gewalt

Besseres Arbeitsklima könnte jeden zwölften Infarkt verhindern

Onkologie

Neue Option zur Vortherapie bei Stammzelltransplantation in Sicht

Darmmikrobiom

Toxin von Clostridien bei MS beteiligt?

Fatigue, Depression und kognitive Defizite treten bei MS früher auf als bislang gedacht.

© burachet / iStock / Thinkstock.com

ECTRIMS-Kongress

Fatigue und Kognition schon früh ein Problem bei MS

Teuer soll es nach dem Willen des Bremer Hausärzteverbandes werden, wenn der Add-on-Vertrag geändert weitergeführt oder zu einem Vollvertrag ausgeweitet wird.

© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com

Bremen

Hausärzteverband droht mit Vertragsstrafen

In Zukunft „gesünder“? Fertigprodukte sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig weniger Zucker, Fette und Salz enthalten.

© luiscarceller / Fotolia

Zucker-Debatte

Lebensmittelindustrie – Partner oder Buhmann?