Abb. 1: Klonale Selektion als Rationale für das Konzept der Rechallenge modifiziert nach [5]

Sequenztherapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms

Neue Therapieoptionen jenseits der zweiten Linie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Servier Deutschland GmbH, München

Urothel- und Prostatakarzinom

Personalisierte Medizin – neue Ansätze und individuelle Therapien

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AstraZeneca GmbH, Wedel
Abb. 1: rhLAMAN-05-Studie: Abnahme der Serum-Oligosaccharide während der Enzymersatztherapie mit Velmanase alfa versus Placebo; nach [4, 5]

© Grafik: Springer Medizin Verlag, mod. nach [4, 5]

Alpha-Mannosidose

Eine weitere lysosomale Speicherkrankheit ist spezifisch behandelbar

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Chiesi GmbH, Hamburg
Abb. 1: Behandlungsmanagement der Neutropenie unter Trifluridin/Tipiracil (modifiziert nach [1])

Metastasiertes Kolonkarzinom

Trifluridin/Tipiracil – Überleben verlängern, Performance-Status halten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Servier Deutschland GmbH, München
Ist der menschliche Psychiater ein Auslaufmodell?

© Photographee.eu / Fotolia

Hintergrund

„Die Psychiatrie muss politischer werden“

Kommentar – Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche

Ärzten mehr Spielraum geben

Beim Sport kommt es durch Muskelkontraktionen vermehrt zu Druckanstiegen im Bauchraum.

© underdogstudios / stock.adobe.com

Metaanalyse

Warum viele Frauen beim Sport Urin verlieren

Psoriasis

ELOSALIC® außer Vertrieb

Die Diskussion um § 219 a und die Abtreibungswerbung hält an. Wann ist sie unzulässig? Wann handelt es um sachliche Information?

© Dan Race / stock.adobe.com

Paragraf 219a

Kompromiss bei Werbeverbot für Abtreibung in Sicht?

Immunabwehr

Trivital® immun in der Hennig-Palette

Kommentar

§ 219a – ein guter Kompromiss

Kommentar – Kommentar zu Spahns Psychotherapie-Pläne

Nicht noch mehr Bürokratie!

DHA

Tipps rund ums Handekzem

Die Straßenblockaden der Gelbwesten versperren vielen Patienten auch den Weg zum Arzt.

© N.E. / Nurphoto

Proteste in Frankreich

Gelbwesten erzürnen Ärzte

Systemische juvenile idiopathische Arthritis

Zulassungserweiterung für RoActemra® s.c. bei sJIA

Will den Zgang zur Psychotherapie besser steuern: Gesundheitsminister Jens Spahn.

© Wolfgang Kumm / dpa / picture alliance (Archivbild)

Zugang Psychotherapie

Spahn bereit für weitere Gespräche

Eine T-Zelle attackiert eine Krebszelle.

© Roger Harris / Science Photo L

B-Zell-Lymphome

CAR-T-Zellen bringen Langzeit-Tumorkontrolle

Perinatalmedizin

Niedergelassene haben eine wichtige Steuerungsfunktion

Urin-Proteomanalyse

EU-Förderung für Forschung zu IgA-Nephropathie

„Ich habe es verdient, als große Persönlichkeit angesehen zu werden“, glauben überdurchschnittlich viele Linken- und AfD-Wähler.

© Prazis Images / stock.adobe.com

Politische Narzissten

So selbstverliebt sind Rechte und Linke

Fachgesellschaft

Professor Heinz neuer DGPPN-Präsident

Wichtiger Aspekt für die Therapieentscheidung beim Prostatakrebs: Wird sich der Tumor aggressiv oder weniger aggressiv verhalten?

© freshidea / Fotolia

Prostatakrebs

Möglicher Prognosemarker entdeckt

PD Dr. Roger Kuhn, inmitten seiner neuen Kollegen Dr. Monika Kuba (links) und Dr. Uwe Tippmar (rechts), genießt „den wertschätzenden Kontakt“

© cben

Jobwechsel mit Seltenheitswert

Vom Chefarzt zum Assistenten

Das Thema Abtreibungswerbeverbot bleibt umstritten, auch nach dem gefundenen Regierungskompromiss.

© kishivan / stock.adobe.com

Paragraf 219a

Kompromiss steht beim Abtreibungswerbeverbot, Lösung unklar

Allgemeinmedizin

Zahl der Ärzte in Weiterbildung legt deutlich zu

Chronische lymphatische Leukämie

Ibrutinib löst bei CLL den Standard der Chemoimmuntherapie ab

Herz und Lunge im Blick

COPD-Therapie bessert Herzfunktion

Prostatakarzinom: In einer Studie wurde bei 65,5 Prozent der Männer unter 50 Jahren der Krebs bereits im Stadium 1 entdeckt.

© decade3d / Getty Images / iStock

Männermedizin

Prostatakrebs bei jungen Männern immer früher entdeckt

Grippevirus – schön anzusehen, solange er einen nicht "erwischt" hat.

© abhijith3747 / stock.adobe.com

Influenza-Wochenbericht

Rhinoviren bestimmen die ARE-Aktivität

Mit der richtigen Sedierung kann einem Patienten mit Tumorschmerzen in der Endphase meist geholfen werden.

© Mat Hayward /stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodel)

Palliativmedizin

Schmerztherapie in der letzten Lebensphase

Gel könnte bei Akne so gut wie Dermawoller wirken.

© Djero Adlibeshe / stock.adobe.com

Tazaroten vs Dermaroller

Bei atrophen Aknenarben hilft Gel so gut Microneedling

Hessen

Drei weitere Lehrpraxen akkreditiert

Patiententelefon

Expertensprechstunde zu Bluthochdruck und Krebs

COPD-Management

Ein LAMA ist bei COPD ein guter Einstieg

Medizinstudentin Luzia Maria Rehborn hilft seit dem Abitur jeden Sommer auf der Alm im Berchtesgadener Land aus und versorgt dort Kühe und Ziegen.

© coo

Hausarztmedizin

Darum will Luzia Landärztin werden

Atherosklerose: PCSK9-Hemmer richten sich gegen ein Enzym, das LDL-Rezeptoren an der Zellmembran von Leberzellen abbaut.

© 7activestudio / Getty Images

5-Jahres-Daten

PCSK9-Hemmer senkt LDL-C konstant über Jahre

Eine Mischung verschiedener Wirkstoffe bremst Krebszellen aus, indem der Laktat-Transport aus den Zellen gestoppt wird: Sie verhungern aus Energiemangel.

© nathaphat / Getty Images / iStock

Metformin-Kombi

Arznei-Cocktail dreht Krebszelle den Saft ab

Darstellung von Kupferrohren: Bei Morbus Wilson lagert sich Kupfer in den Zellen ab. Die Autophagie verhindert dies zum Teil.

© magann / stock.adobe.com

Intrazelluläre Schutzmechanismen

Wie Zellen sich gegen Kupferablagerungen schützen

Silhouette eines Embryos: Der Streit um das Werbeverbot von Schwangerschaftsabbrüchen schwelt weiter.

© Ruslan Ivantsov / stock.adobe.com

Werbeverbot für Abtreibungen

Die Kirche gegen Ärzte, Sozialdemokraten und Liberale

John Gemell vor Beginn des "Counterweight-Plus"-Programms (l.): Er wog 146,3 kg und hatte seit über 20 Jahren Typ-2-Diabetes. Zwei Jahre später wog der 74-Jährige nach dem Programm 92 kg. Gleichzeitig hat er eine komplette Diabetes-Remission.

© [M: ths],

„Counterweight-Plus“-Programm

Pfunde weg, Diabetes weg

Häufig ziehen sich Schizophrenie-und Psychose-Patienten sozial zurück.

© lassedesignen / Fotolia

Psychosen

Therapie in virtueller Realität dämpft Paranoia

Sichere Verhütung: Für Frauen, die zu den Anwenderinnen der betroffenen Pillen-Chargen gehören, wird die Verwendung eines zusätzlichen, nicht-hormonellen Verhütungsmittels, z.B. eines Kondom, empfohlen.

© thingamajiggs / stock.adobe.com

Glaeske sieht Versäumnisse

2700 Packungen von Pillen-Rückruf betroffen

Haben Männer mit BPH ein erhöhtes Risiko für Blasenkrebs, weil Karzinogene dadurch länger in Kontakt mit dem Blasenepithel stehen? Noch ist diese Erklärung für das erhöhte Risiko wissenschaftlich nicht sicher belegt.

© Mathias Ernert, Urologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim

Urologie

Hohes Risiko für Blasenkrebs bei BPH

Hohe Demenzrate bei Down-Syndrom: Ist eine erhöhte Beta-Amyloid-Produktion der Grund?

© Andrea Danti / Fotolia

Gestiegene Lebenserwartung

Demenz ist Haupttodesursache bei Down-Syndrom

Gewichtheben als Leistungssport – dabei können sich Herzgefäßerkrankungen offenbaren.

© lassedesignen / stock.adobe.com

Leistungssport und Herz

Gewichtheben enttarnt Koronaranomalie

Ernährung

Aus für beanstandete Schulkakao-Werbung

Karriere

Netzwerk für Frauen in der Hörakustik gegründet

Atemwegserkrankung

Spezifische Therapie für Frauen mit S-LAM

Rheuma-Patienten

Zwei neue EBM-Ziffern für Überleitung in ASV

CRM

Vermehrt Masernfälle in Großbritannien

Nicht belehrt werden wollen und Angst vor einer Blamage: Deshalb verschweigen Patienten Medizinern öfter etwas in der Praxis.

© kiuikson / stock.adobe.com

Pssst

Was Patienten ihrem Arzt verschweigen

Forschung

Neuer Ansatz für Impfung gegen Hepatitis C

Die Zeit zum Jahresende ist eine Herausforderung für die schlanke Linke Doch es gibt einfache Tipps, die helfen, dass keine zusätzlichen Pfunde an den Hüften hängen bleiben.

© Gina Sanders / stock.adobe .com

Wissenschaftler testen Tipps

Wie man trotz Plätzchen und Gans den Kilos trotzt

Paragraf 219a

Gröhe schlägt Online-Liste für Infos vor

Darstellung normaleErythrozyten und deformierte rote Blutkörperchen bei Sichelzellanämie. Auch hier können Forscher mittels Gentherapie erste Erfolge melden.

© decade3d / stock.adboe.com

Hämatologie

Erfolg mit Gentherapie bei Anämien

Das Nutzeverhalten am Smartphone sorgt für einen digitalen Datenfluss, der wohl mehr über uns verrät, als wir wahrhaben wollen.

© chinnarach / stock.adobe.com

Suizidprävention

Wenn die Depressions-App zweimal klingelt

Lanadelumab

Neue Option zur Prophylaxe von HAE-Attacken

Etwas mehr als 100.000 Abtreibungen sind 2017 in Deutschland gemeldet worden.

© sibashouse / stock.adobe.com

Statistisches Bundesamt

Zahl der Abtreibungen zurückgegangen

Gut lachen dank sauberer Zähne: Kinder unterscheiden sich in ihrer Zahnpflege nach ihrer familiären Statusgruppe, so eine Studien-Datenanalyse.

© Oksana Kuzmina / stock.adobe.com

Studiendaten

So viele Kinder putzen zu selten die Zähne

Bei KVen

Ärzte können sich ab sofort für Zweitmeinung registrieren

Durch einen Marathonlauf wird das Myokard viel stärker belastet als durch einen Halbmarathon oder einen 10-km-Lauf.

© Neustockimages / stock.adobe.com

Kleine Studie

Marathon geht Amateuren richtig ans Herz

Allergo Update 2019

Neue Studien zu Allergien und Asthma