Emilie Lehmus ist in die Geschichte eingegangen als erste niedergelassene Ärztin des Deutschen Kaiserreichs. Der Weg, bis sie Patienten behandeln konnte, war lang und steinig.
Dr. Elena Bulanova hat eine lange berufliche Karriere mit Stationen in Moskau, Chicago und Berlin hinter sich. Ihre Berufung hat sie als Allgemeinärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Eutin gefunden.
Um das Coronavirus besser zu verstehen und Maßnahmen zu finden, die helfen, die Ausbreitung einzudämmen, haben Forscher im stark betroffenen Landkreis Heinsberg eine Studie durchgeführt. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor.
Es gibt Anzeichen, dass die bestehenden Corona-Beschränkungen bald schrittweise gelockert werden könnten. Für Entwarnung sei es aber noch zu früh, betonen die Minister Altmaier und Spahn.
Instagram ist nicht nur eine Social-Media-Plattform für schöne Bilder: Es bietet Ärzten auch die Möglichkeit, die eigene Praxis samt Leistungen darzustellen. Das zeigt das Beispiel zweier Arztpraxen.
Die Corona-Krise verändert das gesellschaftliche Gefüge erheblich“, sagt der Hirnforscher und Autor Achim Peters. Auch der Körper ändert seine Prozesse.
In Leipzig können Ärzte und Pflegekräfte zwischen 22 und 4 Uhr mit dem Taxi zur Arbeit oder nach Hause fahren und zahlen nicht mehr als für eine Straßenbahnfahrt.
In mehreren niederländischen Kläranlagen finden Fachleute Spuren von SARS-CoV-2. In einer Stadt war der Nachweis sogar positiv, bevor dort eine Erkrankung bekannt wurde.
Wie stark gefährden E-Zigaretten die Gesundheit? Auch wenn die Langzeitfolgen noch unklar sind, wissen die meisten Bundesbürger laut einer repräsentativen Umfrage, dass der Konsum Risiken birgt.
Um Kinder, Jugendliche und Eltern während der Corona-Krise bei Problemen besser zu unterstützen, will das Bundesfamilienministerium die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“ erweitern.
Was sind die Konsequenzen, wenn sich Politik und Gesellschaft auf nur noch ein Thema fokussieren? Über die Folgen des „Corona-Tunnels“ für die medizinische Versorgung reden wir in diesem „CoronaUpdate“.
Die Schulen und Kitas sind zu, ungezwungene Ausflüge momentan kaum möglich. Experten gehen davon aus, dass sich in dieser Situation die Fälle häuslicher Gewalt häufen.
Im Alter von 97 Jahren ist Professor Dr. Fritz Beske gestorben. Der renommierte Gesundheitswissenschaftler war über Jahre der „Ärzte Zeitung“ eng verbunden.
Der populäre Youtuber Fynn Kliemann vertreibt über seinen Webshop normalerweise eigene Mode – und hat jetzt auf Mundbedeckungen in der Corona-Pandemie umgestellt. Ein Gespräch mit dem Inhaber seiner Textilmanufaktur.
Noch sei es zu früh für eine Exit-Strategie aus dem weitgehenden Corona-Stillstand, mahnt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Aber an den Plänen wird offenbar fleißig im Hintergrund gearbeitet.
Suceava im Nordosten Rumäniens verzeichnet mehr als ein Viertel aller Corona-Infizierten im Land. Nun sollen im dortigen Kreiskrankenhaus Militärärzte das Regime übernehmen.