Krankenkassen

Wie Ärzte profitieren

Interview

Handys werden zu Präventions-Alleskönnern

Berufspolitik

KV Bayerns schreibt Gesundheitspreis aus

Krankenkassen

Graalmann übernimmt ab Herbst AOK-Vorstand

Krankenkassen

Chefs der BKK Securvita werden nicht geschasst

Berufspolitik

KBV will Regionalisierung bei Honoraren

Zeugnisse für Ärzte: Für AOK- und Barmer GEK-Versicherte möglich

© ill

Krankenkassen

AOK-Arztnavigator: Barmer GEK mit an Bord

Krankenkassen

Deutlicher Rückgang bei Alkoholvergiftungen

Berufspolitik

GOÄ und Öffnungsklausel: Rösler legt sich nicht fest

Krankenkassen

Kassen fordern Umverteilung statt Honorarplus

Interview

"Wir müssen jetzt etwas gegen den Ärztemangel tun"

Berufspolitik

GOZ-Novelle: Rösler tritt auf Honorarbremse

Kommentar

Die E-Card ist noch lange nicht am Ziel

Arbeiten ab sofort zusammen (von l. nach r.): AOK-Vize Jürgen Graalmann, Barmer GEK-Vize Dr. Rolf-Ulrich Schlenker, Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen Professor Raimund Geene, Referentin beim Sozialverband VdK Katja Kracke und Programmleiter bei der Bertelsmann Stiftung Uwe Schwenk.

© Bauchspiess

Krankenkassen

Arztnavigator für immer mehr Versicherte zugänglich

Berufspolitik

"Ich will dieses System von innen überlisten"

Der Standpunkt

E-Health - mehr als nur die Karte

Arzneimittelpolitik

Den Waisen der Medizin schneller helfen

Gesundheitskarte

Kritik an Abkehr von Feldversuchen zur E-Card

Läuft ein Gerichtsprozess gegen Ärzte, so kann sich das - wie im Regressfall - über Jahre hinziehen.

© Sandor Jackal / fotolia.com

Praxisführung

Zahl der Haftungsprozesse bleibt stabil