Gesundheitskarte

Lesegeräte: Damit wollen Anbieter punkten

Ab Oktober kommen die ersten Patienten mit der neuen E-Card in die Praxen, spätestens dann brauchen die Praxen neue Lesegeräte.

© Bernd Thissen / dpa

Praxis-EDV

E-Card: Die Uhr für den Kartenleserkauf tickt

Tipps für die Arzthelferin

Durchhänger sind in der Praxis erlaubt - aber nicht auf Dauer!

Werden Ärzte wegen Betrugs verurteilt, müssen sie mit weiteren Sanktionen der Gesundheitsbehörden rechnen.

© Gina Sanders / fotolia.com

Recht

Rezeptbetrüger sind nur schwer zu fassen

Klinik-Management

Umkleidezeiten: BAG fällt keine Entscheidung

Personalführung

MFA-Azubi in Teilzeit? Im Norden kein Problem

Praxisführung

Wunder Auge: Erhaltung der Sehkraft im Fokus

Arzt und Patient

Wie Ärzte kulturelle Hürden überwinden

Praxisführung

Blaue Privatrezepte erleichtern Abrechnung

Kommentar

Vorschriftenwust nutzt Betrügern

Recht

Tödlicher Behandlungsfehler in Northeim?

Unternehmen

TV-Wartezimmer beruft kaufmännischen Leiter

Praxisführung

Jeder Fehler zählt: Apotheker sind mit dabei

Hintergrund

Mission Peer Review: Ärzte auf der Suche nach Fehlern

Personalführung

DIHK: Jede dritte Firma befürchtet Personalnot

Gesundheitskarte

E-Card: Die Selbstverwaltung ist am Zug

Gesundheitskarte

E-Card-Gegner formieren sich vor dem Ärztetag

Personalführung

Teamarbeit mit einem Lächeln in der Stimme

In Österreich Usus: Dispensierrecht für Ärzte auf dem Land.

© Kurhan / Shutterstock

Ein Thema - Zwei Meinungen

Praxisapotheken als Notlösung

Telemedizin

Blutdruckkontrolle per iPhone

Klinik-Management

Patientenhotel punktet nach ambulanter Op

Praxisführung

Krankenkassen: Kodierung nach ICD-10 reicht nicht

Gesundheitstouristen schätzen es, wenn sie vor Ort einen zentralen Ansprechpartner für entsprechende Angebote, wie zum Beispiel Wasseraerobic, vorfinden.

© Lars Christensen / fotolia.com

Praxisführung

Gesundheitstourismus noch nicht in Balance

Abrechnung / Honorar

Kodierrichtlinien: KBV und Kassen vor der Entscheidung?

Geld und Vermögen

Mehr Beschwerden über Versicherer

Klinik-Management

Globales Ärzte-Netzwerk setzt auf die Datenwolke

Hintergrund

BSG: Ungleiche Praxen rechtfertigen ungleichen GKV-Gewinn

Unternehmen

28 Anbieter erhöhen die Gaspreise

Verantwortliche Klinikmanager bei der Planung ihrer Imageanalyse: Weil ihnen der Arbeitsaufwand zu groß ist, entscheiden viele Kliniken, Zuweiser aus den umliegenden Praxen erst gar nicht zu befragen.

© Francesco Ridolfi / photos.com

Klinik-Management

Meinung der Zuweiser bleibt oft außen vor

Gesundheitskarte

Schelte für die FDP in Sachen E-Card

Personalführung

Neuer Vorstand für das Bildungswerk gewählt

Unternehmen

Concordia Kranken legt 2010 kräftig zu

Kommentar

Gleichmacherei ist ungerecht

Sicher im Web: Wenn die Online-Vernetzung via E-Card startet, werden die Kartenleser über Konnektoren eingebunden.

© S. Rajewski / fotolia.com

Gesundheitskarte

Der Online-Gang kommt

Praxisführung

Verzahnung birgt Risiko für Kliniken

Niedergelassenen Ärzten, die Leistungen in Kliniken erbringen, bieten sich mehrere Vertragsvarianten.

© Jochen Tack / imago

Praxisführung

Rechtlich sicher an Kliniken arbeiten

Der Standpunkt

Problemfeld Praxisabgabe