Grünes Licht für GOÄ-Reformprozess

© pogonici / fotolia.com

Kein Sonderärztetag

Grünes Licht für GOÄ-Reformprozess

Aktuell auf allen Kanälen

Ganz nah dran bei KBV-VV und Ärztetag – mit der "Ärzte Zeitung"

Diagnostik

Branche und Labore starten Imagekampagne

Diabetesmanagement

Schub durch Digitalisierung

Einer der wichtigsten Beschlüsse auf den Ärztetag: Die Einführung von Curricula zur Förderung der ärztlichen Kompetenzen auf dem Gebiet der digitalen Gesundheitsversorgung wird gefordert.

© wladimir1804 / stock.adobe.com

Ärztetag 2017

Digital Health – Vor allem eine Frage der Weiterbildung

Mecklenburg-Vorpommern

Dissens um Privatkliniken

Leichenschau

Krankenhaus testet seit März neues Verfahren

Feierliche Eröffnung des 120. Deutschen Ärztetages mit musikalischer Begleitung am Dienstagmorgen in der Konzerthalle in Freiburg.

© Köppe

120. Deutscher Ärztetag

Gröhe demonstriert Harmonie mit den Ärzten

KV Berlin

Vorstand wieder komplett

Kommentar – 120. Deutscher Ärztetag

Gerechtigkeitsdebatte geht an der Sache vorbei

KBV-Vize Hofmeister im Video

"Wir können Bereitschaftsdienst"

Digitale Unterstützung bei Gendiagnostik und personalisierter Therapie? Daran wird längst gearbeitet.

© natali_mis / fotolia.com

Digital Health

"Der Markt hängt uns ab"

Die Bundesärztekammer hat für den Ärztetag in Freiburg ihre Leitanträge erstellt. Die werden die nächsten Tage Leitplanken für die Diskussion der Deligierten bilden.

© Michaela Illian

Bundesärztekammer

Leitanträge – Vorfahrt für den Konsens

KV-Vorstandswahl Berlin

Gericht weist Eilantrag auf Anfechtung ab

Im Zeichen des beginnenden Bundestagswahlkampfs hat am Dienstag der Deutsche Ärztetag in Freiburg begonnen.

© Alexander Joppich

Eröffnungsrede

Schelte für die SPD und die Bürgerversicherung

Kommentar – KBV

Mit Teamplay zurück auf die politische Bühne

KBV-Vorstand Kriedel

Flagge zeigen bei E-Health!

Aktuelle Umfrage

Date: Besser ohne Zipperlein

Gesundheitssystem

Versorgungsprobleme bei Schwulen und Lesben

KBV-Chef Dr. Andreas Gassen: "Die Abschaffung der privaten Krankenversicherung und die Einführung einer Bürgerversicherung wären Gift für die Versorgung unserer Patienten."

© Stepanie Pilick / Springer Medizin Verlag

Bundestagswahlkampf

KBV positioniert sich mit Acht-Punkte-Programm

Berufspolitik

GOÄ: Die Kuh ist vom Eis

GBA

Personalie sorgt weiter für Zwist

Attacke gegen eine verquere Gerechtigkeitsdebatte: BÄK-Präsident Frank Ulrich Montgomery.

© Roger Köppe

Deutscher Ärztetag 2017

"Bürgerversicherung: Turbolader einer Zwei-Klassen-Medizin"

DMP

Empagliflozin erfährt Aufwertung

Verordnungssteuerung

Zukunftsmusik in Nordrhein

Dafür oder dagegen? Ärztetagsdelegierte bei der Abstimmung von Anträgen zur Gesundheitspolitik.

© Köppe

Notfallversorgung

Ärztetag stützt Idee eines Runden Tischs

Tarif

MFA-Verband macht Vorschlag zu 13. Gehalt

Kritik an GBA-Besetzung

NAV geht mit Montgomery hart ins Gericht

Gibt sich kämpferisch: KBV-Chef Dr. Andreas Gassen auf der Vertreterversammlung in Freiburg

© Roger Köppe

Ärztetag

KBV-Positionen zur Wahl: 100 Prozent Zustimmung

Delegierte stimmen ab bei der KBV-Vertreterversammlung am Montag in Freiburg.

© Roger Köppe

Vertreterversammlung

KBV legt acht Punkte für eine Reformagenda vor

Frohe Botschaft für Ärzte: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.

© Köppe

Deutscher Ärztetag

Gröhes Sonnenschein-Politik: Lob und Wiedersehensfreude

Universität Augsburg

2019 startet der Studiengang Medizin

Rheinland-Pfalz

Erneut mehr Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Hausarzt-Versorgung

Fokus auf chronische Krankheiten

VV-Vorsitzende Reis-Berkowicz

Positives Image ist wichtig, um Nachwuchs zu locken