Digitalisierung – Gestalten, bitte!

© SpringerMedizin

Frankfurter Forum

Digitalisierung – Gestalten, bitte!

Kommentar – BVA und Hausarztverträge

Einheitliche Aufsicht – jetzt!

Kommentar

Pflege vor der Zeitenwende

Trotz E-Card müssen Patienten noch immer mit einem Arzneiplan auf Papier ausgestattet werden.

© Henrik Dolle /stock.adobe.com

Medikationsplan

gematik im Kreuzfeuer der Kritik

Kommentar – Sofortprogramm der Koalition

Spahn zündet Pflegeturbo

Der damalige Reichsärzteführer Gerhard Wagner bei der Eröffnung des 53. Kongresses der DGIM 1935.

© DGIM Wiesbaden

Der Versuch einer DGIM-Aufarbeitung

Feinsinnige Geister und Antisemiten

Kammerwahl

Elf Listen in Hessen werben um Stimmen

Ein Fahrverbotsschild für Lastwagen mit Diesel-Motor bis Euro 5 wird an der Zufahrt zur Hamburger Stresemannstraße aufgehängt.

© Daniel Bockwoldt / dpa / picture alliance

Ab nächster Woche

In diesen Hamburger Straßen dürfen Diesel nicht mehr fahren

Mecklenburg-Vorpommern

Mehr Studienplätze sind ein Muss im Norden!

Belehrt werden als junger Arzt: Das liegt nicht am Geschlecht, sondern daran, dass man Assistenzarzt ist, sagt unsere Bloggerin. Deswegen kennen das Phänomen auch Männer in Weiterbildung.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Blog

Die Macht der Position

Blutkrebs

Sonderzug sucht Stammzellenspender

Telematik

Digitale Gesundheitsdaten – Spahn will Patienten die Wahl geben

Für Rollstuhlfahrer sind oft schon wenige Stufen ein schwer überbrückbares Hindernis, eine Praxis zu erreichen.

© LUCKAS / stock.adobe.com

Umfrage

Barrierefreier Zugang zu allen Arztpraxen?

Verbesserung: Deutschland hat den Sprung nach oben beim Gesundheitssystem geschafft. Herausforderungen bleiben.

© Romolo Tavani / stock.adobe.com

Studie

Deutsches Gesundheitssystem mit Luft nach oben

Brandenburg

Arzneivolumen steigt um 4,6 Prozent

Eine Anfrage der Linken zeigt auf: Der Großteil der rund 100.000 Arztpraxen in Deutschland ist offenbar nicht ohne Stufen oder Treppen zu erreichen.

© Picture-Factory / stock.adobe.com

Versorgung

Zehntausende Arztpraxen nicht ohne Barrieren zu erreichen

TK in Sachsen

Kasse will elektronische Rezepte

Sitzen leider nicht auf einem Berg voll Geld: Immer weniger Pflege-Einzahler treffen auf immer mehr Leistungsnehmer. Das stellt die Pflegeversicherung vor große Herausforderungen.

© Olaf Karwisch / panthermedia.net

Sofortprogramm Pflege

Spahn bläst Kassenkritik entgegen