Österreich will die Impfpflicht ab Februar einführen. Wer Aufforderungen zu Impfterminen verweigert, könnte bald ein Bußgeld von bis zu 3600 Euro zahlen.

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

Start Anfang Februar

Österreich hält an Plänen zur Impfpflicht fest

Wanderer zwischen den Welten: Professor Gerhard Trabert kandidiert für das Amt des Bundespräsidenten.

© Andreas Arnold / dpa / picture alliance

Präsidentschaftskandidat Trabert

Der „Street Doc“ will ins Schloss Bellevue

Männer sind von Parkinson häufiger betroffen als Frauen, berichtet das Zi.

© weyo / stock.adobe.com

Prävalenz-Vergleich der Kreise

Wo Parkinson besonders oft vorkommt

Tabakerhitzer zählen steuerlich zur Kategorie des Pfeifentabaks. Dessen Absatz kennt in der jüngsten Vergangenheit in Deutschland nur einen Weg – den nach oben.

© Robert Schlesinger/picture alliance

Tabaksteuern 2021

Absatz von Pfeifentabak steigt stark

Professor Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht bei der Sondersitzung anlässlich der Änderungen der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung und der Coronavirus-Einreiseverordnung im Deutschen Bundesrat.

© Bernd von Jutrczenka / dpa

Omikron-Regel

Keine Quarantäne-Pflicht mehr für Geboosterte

Mobile Impfstation in Harare, der Hauptstadt Simbabwes. Afrika verzeichnet bislang eine sehr geringe Impfquote gegen SARS-CoV-2.

© Tafadzwa Ufumeli/ZUMAPRESS.com/picture alliance

Corona-Pandemie

Die Schwierigkeiten, die Welt zu impfen

Die STIKO empfielt die Corona-Boosterimpfung für 12- bis 17-Jährige mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer.

© ROBIN UTRECHT / picture alliance

Booster für Jugendliche

STIKO ist für COVID-Auffrischimpfung bei 12- bis 17-Jährigen

AOK

Pflege: Reimann für mehr Gestaltungsspielraum

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Zahlreiche Menschen warten vor dem Maritimen Museum in Hamburg, um sich im Rahmen einer Impfaktion gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

© Daniel Bockwoldt / dpa

Kampagne „besonders bemerkenswert“

KV Hamburg weist Kritik an Corona-Impftempo zurück

Wie gut ist ein Pflegeheim? Das ist für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen oft nur schwer herauszufinden.v

© Bodo Marks / dpa

Update

Mehr Transparenz gefordert

Viele Bundesländer informieren mangelhaft über Heimqualität

Madrid am 5. Januar: Tausende Menschen verfolgten die Parade anlässlich der „Cabalgata Los Reyes Magos“ (Kavalkade der Heiligen Drei Könige). Ähnliche Umzüge mit vielen Zuschauern fanden auch in anderen spanischen Städten statt.

© Alberto Ortega / dpa

Infektionszahlen explodieren

Corona-Pandemie hat Spanien wieder im Griff

Vor dem Brandenburger Tor machten die MFA auf ihren Frust aufmerksam.

© Verband medizinischer Fachberufe e.V.

In Berlin protestiert

MFA kämpfen weiter um Wertschätzung und Corona-Bonus

Ist für die Impfpflicht, will aber keinen eigenen Gesetzentwurf vorlegen: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

© Michael Kappeler/dpa

Befragung im Bundestag

Scholz: Corona-Impfpflicht sollte für alle Bürger ab 18 gelten

Rettungskräfte erfahren immer wieder Respektlosigkeit und Gewaltangriffe. Einsatzkräfte in NRW sollen Vorfälle nun über ein neues System melden können.

© Arno Burgi / dpa

Rettungsdienst und Feuerwehr

Neues Meldesystem für Gewalt gegen Einsatzkräfte in NRW gestartet

Hoher Olivenöl-Konsum mit geringerem Sterberisiko assoziiert

© Multiart / stock.adobe.com

Große prospektive US-Studie

Olivenöl statt Butter – lässt sich so das Sterberisiko senken?

Der Impfschutz der Corona-Impfungen gegen COVID-19 nimmt mit der Zeit ab. Daran soll sich künftig auch die Geltungsdauer der Impfzertifikate orientieren.

© Wolfilser / stock.adobe.com

Update

Impfstoff und Nachweise

Regierung will Geltungsdauer von Corona-Impfnachweisen anpassen

Voller Hörsaal in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Drei von vier Umfrageteilnehmern zeigen sich besorgt über einen Mangel an Medizinstudienplätzen.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Umfrage der Ärztekammer

Größte Sorge bei Ärzten in Westfalen-Lippe: Der Nachwuchs

Corona-Impfpflicht kommt im Trippelschritt

© Michaela Illian

Kommentar zum Scholz-Projekt

Corona-Impfpflicht kommt im Trippelschritt

Scholz: Start der allgemeinen Impfpflicht wird verschoben.

© Daniel Bockwoldt / dpa

Fahrplan gerät in Verzug

Allgemeine Corona-Impfpflicht kommt wohl später

Laut Bundesjustizminister Marko Buschmann sollen Verkäufer der Droge künftig in der Lage sein, über Risiken Auskunft zu geben und damit Suchtkranke unterstützen.

© Mathieu Herduin / PHOTOPQR / LA NOUVELLE REPUBLIQUE / picture alliance

Cannabis-Legalisierung

Verkäufer sollen Cannabis-Süchtige erkennen