Kurz-Interviews

So sehen Kassen-Chefs den strittigen Honorar-Beschluss

"Spiegel" berichtet

GKV-Überschuss weiter gewachsen

Wiedereingliederung

Zu wenig Interesse in NRW

Tag der Abstimmung: Die Delegierten der KBV-Sonder-VV wollen gegen den Beschluss des Bewertungsausschusses klagen. (Bei Klick aufs Bild gelangen Sie zur Fotostrecke).

© David Vogt

"Honorarskandal"

Ärzte rüsten zum Kampf

Kommentar zur IGeL-Staatshilfe

Schwarzer Peter im Sommerloch

Ein Fall für den Morbi-RSA.

© Ivanphoto / fotolia.com

Geld für Tote

Eine Formel sorgt für Zoff

GKV

Sozialverband will die Re-Reform

Fröhlich in Rente. Die Alterung der Gesellschaft kostet das Gesundheitswesen weniger als gedacht.

© Julian Stratenschulte / dpa

Demografie

Es gibt größere Kostentreiber

Ein Hausarzt prüft gezielt die Arzneimittel - das ist für Privatpatienten bei Axa und Gothaer möglich.

© N-Media-Images / fotolia.com

Arznei-Check

Hausärzte holen PKV ins Boot

Rheuma ist eine jene Indikationen, für die der Hausärzteverband eine interdisziplinäre Integrationsversorgung anstrebt.

© Ron Chapple Stock / fotolia.com

Hausärzteverband

Neustart für IV-Verträge

Über ihren Betrieb kommen Mitarbeiter oft an Zusatzversicherungen mit besonders guten Konditionen und günstigen Preisen.

© suedraumfoto/imago

Zusatzversicherungen

Policen für die Belegschaft

Wegen AOK-Fusion

Ärzte an der Saar befürchten sinkende Honorare

Stempel drauf: Im Südwesten sollen Filter die Zahl der Regresse in Schach halten.

© [M] Gina Sanders / fotolia.com

Südwesten

Prüf-Filter gegen Regresse

Kommentar zu Zusatzversicherungen

Zukunftsfähiges Policenmodell

Euro in der Schraubzwinge: Was wird aus dem Honorar der Niedergelassenen?

© photocrew / fotolia.com

Honorarsenkung

Sonder-VV und Streikpläne

Korruption? Die Regierung grübelt, ob neue Gesetze nötig sind.

© Henry Schmitt / fotolia.com

Korruption bei Ärzten

Neue Regeln wirklich nötig?

Kommentar zum BSG-Urteil

Per Kassenzuschlag zu Hartz IV

Das Bundessozialgericht in Kassel sieht den Säumniszuschlag der Krankenkassen von fünf Prozent pro Monat nicht als verfassungswidrig an.

© Bernd Schoelzchen / dpa

BSG

Hoher Säumniszuschlag der Kassen ist gerechtfertigt

Patientenrechte

Minikosten für die Kassen drauf

Bunter Medikamenten-Mix: Die Rabatte kompensieren die Mehrkosten der Kassen, die durch Verbrauch und Innovationen enstanden sind.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Arznei-Atlas

Kassen sparen an Medikamenten

Niere auf dem Weg: Nach dem Willen der Barmer GEK braucht es weniger Transplantationszentren.

© horizont21 / fotolia.com

Transplantation

Barmer will weniger Zentren

FDP-Politiker zum Honorarstreit

Kassen missachten politische Ziele

Schizophrenie

Bereits 500 Patienten im IV-Vertrag

AMD-Vertrag

Verbände kritisieren Off-Label-Bonus