Schwere Brandwunden

Betablocker fördert Heilung der Haut

Studie

HPV-Impfung klappt auch bei JIA gut

EBM

Neue Telemedizin-Ziffer ab Oktober

Versorgungsdaten

Schützen Antidiabetika vor Demenz?

LÄK Hessen warnt

Weitere Mers-Fälle in Deutschland möglich

Wegen Mers

Auf Reisen Hygieneregeln beachten!

Der Kollege kann seiner Patientin jetzt noch mehr Sicherheit geben, was Sitagliptin betrifft.

© JPC-PROD / fotolia.com

Belegt

Sitagliptin sicher für Diabetikerherzen

Im Gehirn

Modell für latente HIV-Infektion

Meningitis

Pfizer erwirbt Impfstoffe von GSK

DAK und KV Berlin

Vorsorge für Diabetiker wird verbessert

Viele Stürze

Besteht Vitamin B12-Mangel?

Bundesregierung

Projekt soll Alternativen zum Drogenanbau stärken

Häufig entstehen Kopfschmerzen auch durch die Einnahme zu vieler Schmerzmittel.

© MorePixels / iStockphoto / Thinkstock

Kopfschmerz

Zehnminütige Beratung stoppt Brummschädel

Bei Chemo

Zulassung für Netupitant/Palonosetron

Ovarial-Ca

Veränderungstempo stärkt Aussagekraft von CA-125

Nivolumab

Zulassung bei fortgeschrittenem Melanom

Starke Reaktionen

Warum Ambrosia-Pollen Allergiker verzweifeln lassen

Mers-Welle in Südkorea

"Alle müssen in Alarmbereitschaft bleiben"

Kooperation

Grünenthal testet neues Anästhetikum von Proteus

Die Bündelung von Ressourcen schlagen Experten bei der stratifizierten Medizin vor.

© Djahan / iStock / Thinkstock

Stratifizierte Medizin

Behält Deutschland seinen Spitzenplatz?

Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir und Dasabuvir greifen gezielt an drei unterschiedlichen Schaltstellen der HCV-Replikation ein. Dadurch wird die Replikation unterdrückt und die Freisetzung neuer HCV unterbunden.

© AbbVie

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Viekirax® + Exviera® - hohe Chance auf Heilung bei Hepatitis-C-Virus-Infektionen

Wörwag Wissen

Neue Fortbildungsreihe über Biofaktoren

Später Befund

Patientin erhält 15.000 Euro

"Initiative Schmerzlos"

Initiative zu Schmerz bei Jugendlichen

Psychotherapeuten-Vergütung

Ausschuss vertagt Beschlüsse

Health Media Award

Preis für "Herzenssache Schlaganfall"

Epidemiologie

Schilddrüsen-Ca bei Frauen immer häufiger

Zwei HI-Viren vor der Zelle. Ein neu entdecktes Protein hilft, das spezifische Immunsystem zu aktivieren.

© Paul-Ehrlich-Institut

HIV

Neu entdeckter Rezeptor verstärkt Immunabwehr

Antikoagulation

Edoxaban hat die EU-Zulassung

Europäische Neurologen

Plädoyer für Thrombektomie

Aids-Organisationen fordern

Schluss mit der Diskriminierung!

Südsudan

Tote bei Cholera-Ausbruch

Hightech-Schmerztherapie: In der Fläche bleibt die Realität noch hinter den Möglichkeiten zurück.

© Rose

Schmerzmedizin, Palliativversorgung und Co.

Gesundheitsministerkonferenz bezieht Position

Darmflora

Darmkeime sorgen für ein gesundes Hirn

BZ-Messung

Datentransfer leicht gemacht

Genesungswerk ist alarmiert

Überlastete Mütter, kranke Kinder?

Kein Ausweg mehr? In den USA gab es in letzter Zeit immer wieder Suizide in der Finanzbranche.

© Torsten T. / panthermedia.net

100-Stunden-Woche

Wenn die Arbeit in den Selbstmord treibt

Durch die immer älter werdende Bevölkerung werden auch Erkrankungen wie Demenz immer häufiger.

© Patrick Pleul / dpa

Demografischer Wandel

Neurologen schlagen Alarm

Oberärztin Dr. Antje Mey mit Therapiehund Nox.

© Christian Beneker

Therapiehund Nox

Der Doc auf vier Pfoten

Bauchaorten-Aneurysma

Auch Frauen sollen zum Screening!

GMK

Kostenlose Dolmetscher für Flüchtlinge gefordert

Rekordfund von Crystal-Grundstoff

Pharmahändler vor Gericht

Experten warnen

Nervenschäden durch hautenge Jeans

Wachsames Abwarten lohnt sich bei den meisten Männern mit Low-risk-Prostatakarzinom, wie eine US-Studie zeigt.

© mangostock / fotolia.com

Lokal begrenzter Prostatakrebs

Strategie der Überwachung geht auf

Demenz ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Eine prämierte App-Lösung soll Patienten den Alltag erleichtern. Das ist nur ein Beispiel für innovative Apps im Gesundheitswesen.

© vege/fotolia.com

Wettbewerb

Pfiffige Ideen erleichtern den Krankenalltag

Acinetobacter baumannii: Der in Kiel isolierte Keim war gegen vier Antibiotikagruppen resistent.

© CDC / Matthew J. Arduino

Multiresistente Erreger

Nach der Keimkrise ist vor der Keimkrise

Urteil

Auch einseitige Arthrose kann berufsbedingt sein

So besser nicht: Das gilt zumindest für Patienten, die Herzschrittmacher oder andere kardiale Implantate tragen.

© blackday/fotolia.com

Herzschrittmacher-Träger

Handy nicht aufs Herz!

Regelmäßiger Sport im mittleren Lebensalter kann offenbar dabei helfen, einer Demenz vorzubeugen.

© GreenPimp / iStock

Geringeres Demenzrisiko

Sport hält auch das Hirn fit

Keine Linderung durch Stromtherapie bei Rückenschmerzen!

© Gina Sanders / fotolia.com

Nutzen widerlegt

Strom hilft nicht bei Rückenschmerzen

Mers-Ausbreitung

Samsung-Vize entschuldigt sich

Enzalutamid greift in den Androgenrezeptor-Signalweg ein: Der Wirkstoff blockiert den Androgenrezeptor, hemmt die nukleäre Translokation des aktivierten Rezeptors und verringert dessen Bindung an die DNA.

© Astellas

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Xtandi™ stoppt Tumorwachstum bei kastrationsresistentem Prostatakarzinom

Stress

Der Druck im Klassenzimmer wächst

Zu lange Wartezeit im Norden? Patient mit Rückenschmerz.

© lofilolo / iStock / Thinkstock

Schleswig-Holstein

Zoff um Schmerztherapie

Fehldiagnose nach Biopsie

Gewebereaktion kann Krebs vortäuschen

Ungeimpft Schulverbot

Kalifornien will strikte Impfpflicht einführen

RA

MTX plus Adalimumab wirkt dauerhaft

Urolithiasis: Wenn keine Komplikationen vorliegen, reicht meist eine konservative Therapie.

© tashatuvango / fotolia.com

Harnleitersteine

Was bringen Tamsulosin und Co. wirklich?

PCSK9-Hemmer

Zulassung liegt in der Luft

USA

Empfehlung für die Meningokokken-B-Impfung

Sulfonylharnstoffe

Zweifel am kardiovaskulären Risiko

Hoffnung für Krebstherapie

Forscher finden Motor der Blutstammzellteilung

Allergie

Ambrosia auf dem Vormarsch

UN-Weltdrogenbericht

Mohn für Opium wächst auf Rekordfläche

Südsudan

Cholera breitet sich aus

Erektile Dysfunktion

Sildenafil dominiert den Markt der Potenzmittel

Aclidinium und Formoterol bewirken eine Bronchodilatation auf verschiedene Weise: Aclidinium verhindert die Kontraktion der glatten Atemwegsmuskulatur, Formoterol induziert deren Relaxation.

© AstraZeneca

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Duaklir® Genuair® führt zu anhaltender Besserung der Lungenfunktion bei COPD

Südkorea

Zwei weitere Mers-Tote

Psychosen

Aminosäure kann Negativsymptome lindern

Bei der Abschätzung des Risikos kardiovaskulärer Ereignisse kann auch ein Blick auf den Urin sinnvoll sein.

© tunedin / fotolia.com

Infarktrisiko abschätzen

Weint die Niere, leidet das Herz

Südkorea

Zwei weitere Mers-Tote

Arthrose

Fokus auf Training und Ernährung

CLL

Stellenwert von Obinutuzumab bestätigt

Südkorea

Zahl der Mers-Toten steigt weiter

Gesunde Ernährung sollte beibehalten werden - auch nach einer Darmkrebs-Diagnose.

© Minerva Studio / iStock / Thinkstock

Kolorektalkarzinom

Gesunder Lebensstil zögert Krebstod hinaus

Marihuana-Plantage im Haus

Haftstrafe für Schmerzpatienten

Hochdosiertes Insulin

Benefit für Patienten

Konjunktur

Wirtschaft in Südkorea leidet unter Mers

Multiple Arthritis in Fingergelenken: Wichtiges Behandlungsziel ist die Verhinderung struktureller Schäden.

© stockdevil / fotolia.com

Psoriasis-Arthritis

Das Therapiespektrum wächst

Konstanz

Kind infiziert sich mit Ehec