Österreich will die Impfpflicht ab Februar einführen. Wer Aufforderungen zu Impfterminen verweigert, könnte bald ein Bußgeld von bis zu 3600 Euro zahlen.

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

Start Anfang Februar

Österreich hält an Plänen zur Impfpflicht fest

Moderna oder BioNTech? Die beiden mRNA-Impfstoffe nehmen sich nichts. Momentan ist jedoch weiterhin mehr Moderna im hiesigen Markt.

© DEBBIE HILL / newscom / picture alliance

Impfstoff-Versorgung

Corona-Impfkampagne: Etwas mehr BioNTech, Moderna länger haltbar

Tabakerhitzer zählen steuerlich zur Kategorie des Pfeifentabaks. Dessen Absatz kennt in der jüngsten Vergangenheit in Deutschland nur einen Weg – den nach oben.

© Robert Schlesinger/picture alliance

Tabaksteuern 2021

Absatz von Pfeifentabak steigt stark

Professor Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht bei der Sondersitzung anlässlich der Änderungen der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung und der Coronavirus-Einreiseverordnung im Deutschen Bundesrat.

© Bernd von Jutrczenka / dpa

Omikron-Regel

Keine Quarantäne-Pflicht mehr für Geboosterte

Mobile Impfstation in Harare, der Hauptstadt Simbabwes. Afrika verzeichnet bislang eine sehr geringe Impfquote gegen SARS-CoV-2.

© Tafadzwa Ufumeli/ZUMAPRESS.com/picture alliance

Corona-Pandemie

Die Schwierigkeiten, die Welt zu impfen

Die STIKO empfielt die Corona-Boosterimpfung für 12- bis 17-Jährige mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer.

© ROBIN UTRECHT / picture alliance

Booster für Jugendliche

STIKO ist für COVID-Auffrischimpfung bei 12- bis 17-Jährigen

Zahlreiche Menschen warten vor dem Maritimen Museum in Hamburg, um sich im Rahmen einer Impfaktion gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

© Daniel Bockwoldt / dpa

Kampagne „besonders bemerkenswert“

KV Hamburg weist Kritik an Corona-Impftempo zurück

Madrid am 5. Januar: Tausende Menschen verfolgten die Parade anlässlich der „Cabalgata Los Reyes Magos“ (Kavalkade der Heiligen Drei Könige). Ähnliche Umzüge mit vielen Zuschauern fanden auch in anderen spanischen Städten statt.

© Alberto Ortega / dpa

Infektionszahlen explodieren

Corona-Pandemie hat Spanien wieder im Griff

Ist für die Impfpflicht, will aber keinen eigenen Gesetzentwurf vorlegen: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

© Michael Kappeler/dpa

Befragung im Bundestag

Scholz: Corona-Impfpflicht sollte für alle Bürger ab 18 gelten

Corona-Impflicht im Gesundheitswesen in Großbritannien

© Stefan Rousseau / empics / picture alliance

Corona in Großbritannien

NHS fürchtet bei Impfpflicht Abwanderung von Ärzten aus dem UK

Hoher Olivenöl-Konsum mit geringerem Sterberisiko assoziiert

© Multiart / stock.adobe.com

Große prospektive US-Studie

Olivenöl statt Butter – lässt sich so das Sterberisiko senken?

Der Impfschutz der Corona-Impfungen gegen COVID-19 nimmt mit der Zeit ab. Daran soll sich künftig auch die Geltungsdauer der Impfzertifikate orientieren.

© Wolfilser / stock.adobe.com

Update

Impfstoff und Nachweise

Regierung will Geltungsdauer von Corona-Impfnachweisen anpassen

Pandemieraten von vorgestern

© Michaela Illian

Kommentar zur Hospitalisierungsquote

Pandemieraten von vorgestern

München: Passanten stehen in der Innenstadt vor einem Impfzentrum, das im Rathaus untergebracht ist, an. Die Zentren sollen laut GMK vorerst bis Jahresende 2022 am Netz bleiben.

© Peter Kneffel/dpa

Gesundheitsministerkonferenz

Impfzentren bleiben das ganze Jahr über offen

Gutes Cholesterin: Welcher HDL-Cholesterin-Wert ist optimal?

© Jamrooferpix / stock.adobe.com

Kardiovaskuläres Risiko

HDL-C: Ist zu viel des „guten Cholesterins“ schädlich?

Frauen und Männer profitieren unterschiedlich stark von einem Srenning auf Chlamydien und Gonokokken. Was das Ergebnis einer Studie zu diesem Thema ist und was die US Preventive Services Task Force empfiehlt.

© beeboys / stock.adobe.com

Studie und Empfehlungen

Wie nützlich das Chlamydien-Screening ist

Corona-Impfpflicht kommt im Trippelschritt

© Michaela Illian

Kommentar zum Scholz-Projekt

Corona-Impfpflicht kommt im Trippelschritt

Eine Schulkrankenschwester kümmert sich an der Lenné-Grundschule in Frankfurt (Oder) um eine Schülerin.

© Patrick Pleul / dpa-Zentralbild

Kosten-Nutzen-Analyse

Schulgesundheitsfachkräfte sind ihr Geld wert

Scholz: Start der allgemeinen Impfpflicht wird verschoben.

© Daniel Bockwoldt / dpa

Fahrplan gerät in Verzug

Allgemeine Corona-Impfpflicht kommt wohl später