Leitartikel zur Bedarfsplanung

Die Verantwortung in der Region

Eine Branche im Zwielicht. Das Kriminalisierungsrisiko steigt.

© Carlson / Fotolia.com

Leitartikel zur Korruption

Wo kommt bloß das Misstrauen her?

Investitionen

CSU will Milliarden für Kliniken

Geld, Geschenke und das Verordnungsverhalten von Ärzten - das Thema erzeugt mediales Interesse.

© Doris Heinrichs / fotolia.com

Strafrecht oder SGB V

Koalition laviert beim Umgang mit Ärzten

Kommentar zum Brandenburger Krankenhausplan

Geriatrie statt Kreißsaal

"Hartz-Nasen-Ohrenärzte" in Nordrhein machen auf ihre Honorarsituation aufmerksam.

© Ilse Schlingensiepen

Bedarfsplanung

Die Reform ist nicht genug

Professor Fritz Beske und seine Frau Lore bei der Verabschiedung zu seinem 90. Geburtstag. Seine Frau habe ihn von Beginn an in seiner Arbeit unterstützt hat, sagte Beske.

© Schnack

Beskes Abschied

Der "Mahner" geht von Bord

Manuelle Medizin: In einem Modellprojekt für die Physiotherapie in Westfalen-Lippe darf substituiert werden.

© Mathias Ernert

Evaluation vorgelegt

Physiotherapeuten machen's besser

Der Vorstand der KV Berlin: Vorsitzende Dr. Angelika Prehn (v.l.), Dr. Uwe Kraffel und Burkhard Bratzke.

© [M] Angela Mißlbeck (2), Rolf Schulten

KV Berlin

Vertreter fordern Vorstandsprämien zurück

Bayerns Hausärzte

Hausärzte: Weg mit der Sparklausel

Die Länderkammer - Ort der Mahnung.

© dpa

Storms Jahresrückblick

"Länder haben sich behauptet"

Brandenburg

Krankenhausplan sieht Umschichtungen vor

Knochenmarkspende

Berlin sucht Migranten

GMK

Brandenburg übernimmt Vorsitz

Organvergabe

Windhorst sieht keine staatliche Kompetenz

Kommentar zur Physiotherapie

Kein Kompetenzgerangel

Mit Kooperationen darf - in angemessenem Umfang - auch Geld verdient werden.

© granata68 / fotolia.com

Das müssen Ärzte beachten

Die Grenzen der Kooperation

Daumen hoch.

© Klaus Rose

Spezialärzte

Der GBA braucht den Frühling

Berlin

IKK erweitert Vorsorgen für Kinder

Man in Black: Unlautere Zuwendung?

© Jesse Benjamin/Panthermedia

Korruptionsdebatte

AOK Bayern will Taten

Niedersachsen

Klinikverkauf unter Wert?

Hamburg

Babylotsen sollen frühzeitig helfen

Kommentar zu Schäubles Plänen

Geben und Nehmen

Tanz der Verhandlungspartner auf dem Seil: Konflikte benennen, aber nie den Gesprächsfaden reißen lassen.

© Steinach / imago

Mecklenburg-Vorpommern

Eine KV zeigt klare Kante

Die Bischofsstatuen an der Kirchtreppe der St.-Martins-Kirche: Bad Orb hat viel zu bieten.

© imago/imagebroker

Spessart

Ärztenetz bremst Klinikexpansion

Hessen

Hausarztvertrag mit AOK am Start

Das 116-Betten-Krankenhaus in Einbeck in einer Luftaufnahme: Klinikmitarbeiter und Bürger der Stadt wollen die Einrichtung mit dem Griff in ihre Privatschatulle retten.

© AWO Sertürner Krankenhaus Einbeck GmbH

Einbeck

Reiche wollen ihre Klinik retten

Gießen/Marburg

Private Uniklinik in der Verlustzone

Wer heutzutage effizient und kommunikativ arbeiten will, kommt am Internet nicht vorbei.

© Konstantin Yuganov / fotolia.com

Doktor 2.0

Ein eigener Verband für Internetmedizin

Honorarverhandlung

Millionen-Plus für Ärzte im Ländle

KV Berlin

Schlussakt in Vorstandsaffäre steht an