Klinikreform

Protest zeigt erste Wirkungen

Weigeldt

HzV lässt Patienten nicht allein

Honorarbeschluss

"Deal zu Lasten der Psychotherapie"

Patientenberatung

UPD-Beirat verliert Mitglieder

Hausarztvertrag

IKK Südwest steigt ein

Beratung in der Frauenarztpraxis: Bieten Gynäkologen ihren Patientinnen über die Maßen ergänzende IGeL-Krebsvorsorge an?

© Klaus Rose

Verbraucherschützer

Auf Kriegsfuß mit IGeL

Kommentar zum Honorarbeschluss

Zu Recht lange Gesichter bei Ärzten?

Korruptionsgesetz

Zahnärzte legen eigenen Text vor

Mit den Worten „Krankenhausreform – so nicht“, demonstrierten Klinikmitarbeiter gegen das geplante Gesetz.

© Pilick

Bundesweite Aktion

Lautstarker Protest gegen die Klinikreform

Gesundheitswesen

Von Männern für Männer gemacht?

Der Orientierungspunktwert steigt um 1,6 Prozent.

© Tobias Hase / dpa

Honorarbeschluss

Ärzte bekommen 3,8 Prozent mehr

Berliner Krankenhäuser

Reform kostet Pflegestellen

Geburtsvorbereitung durch eine Hebamme: Freiberufler mit wenig Geburten sehen sich durch hohe Prämien häufig in ihrer Existenz bedroht.

© Klaus Rose

Berufshaftpflicht

Hebammen wechseln ihren Makler

Berufspolitik

Pädiater im Hzv-Vertrag zeigen sich zufrieden

Pflege

Gröhe sieht in der Generalistik Chancen

Ärzte-Honorar

Neuer Orientierungswert beschlossen!

Gesundheitsgesetze

Juristen sehen Raum für Interpretationen

Rheinland-Pfalz

Hygiene-Netzwerke fast flächendeckend

WHO schlägt Alarm

In Europa wird zu viel gegessen, gesoffen und geraucht

GOÄ-Novelle

Freie Ärzte mit harscher Kritik an der BÄK

Vergütung

Laborärzte schlagen Alarm

Schleswig-Holstein

Landarzt-Nachwuchs über Anreize werben!

Kommentar zum Qualitätsmanagement

QM ist kein Selbstläufer

Viele Flüchtlinge auf engem Raum. Viele benötigen medizinische Versorgung.

© Barbara Gindl / dpa

RKI über Flüchtlinge

Mit diesen Infektionen ist zu rechnen

Viele Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, brauchen eine schnelle medizinische Versorgung.

© Sven Hoppe / dpa

Ärzte nicht begeistert

Flüchtlingsgesetz bleibt umstritten

KV-Neubau

Fünf Optionen für Rückzahlung

Arbeitsmarkt

Kompendium zum Berufsbild der Psychologie

Saarland

KV-Führungsduo tritt bei Wahl 2016 erneut an

Terminvergabe

Es geht im Saarland ohne Zwang

Das Honorarplus von 250 Millionen Euro hängt an der Kodierqualität der Ärzte.

© thomas lehmann / iStock.com

Honorarsteigerung

KVen kriegen unterschiedlich große Stücke vom Kuchen

Auch ohne Papiere

Ärzte auf der Flucht sollen behandeln dürfen

Arztbesuch nur gegen entsprechendes Dokument? Das soll bald ein Ende haben, geht es nach Hermann Gröhe.

© Marc Müller/dpa

Flüchtlinge

Gesundheitskarte spaltet die Politik