Gröhe gibt die Richtung vor.

© Wolfgang Kumm / dpa

Im Überblick

Die Eckpunkte der Gröhe-Gesetze

Zi-Analyse

Ärztemangel hat wenig mit der Verteilung zu tun

Krank durch Sex

Immer mehr Deutsche haben Syphilis

Umfrage unter "Ärzte Zeitungs"-Lesern

Zwei Drittel halten nichts von Teil-Kranken

IQTiG-Leiter im Exklusiv-Interview

"Kooperation ist fester Teil der Konzepte"

4902 Allgemeinärzte in der Weiterbildung wurden 2014 nach Angaben der KBV gefördert.

© Andrey Popov / fotolia.com

Weiterbildung

14 Prozent mehr Hausärzte in spe gefördert

Terminservicestellen

Vorbereitung in Sachsen-Anhalt läuft

Datentransparenz

Experten: "GBA-Infos besser aufbereiten!"

CDU und SPD

"Gesundheit" ist ausrangiert

Kommt es zu einer Reform des Krankengelds und der Krankschreibung?

© Bernd_Leitner / fotolia.com

Sachverständigenrat will Reform

25 prozentige Arbeitsunfähigkeit soll möglich sein!

Gröhe

Flüchtlinge sind gut versorgt

Ärzte hadern mit der Idee der Gesundheitsweisen, Teilzeitunfähigkeit einzuführen.

© Matthias Buehner / fotolia.com

Teilzeit-Krankschreibung

Idee haut Ärzte nicht vom Hocker

KBV-Chef Dr. Andreas Gassen hat auf der Vertreterversammlung vom Konzept "KBV 2020" berichtet, das er nach eigenen Angaben angestoßen hat.

© Alex Kraus (Archivbild)

KBV

Weitreichende Reform angekündigt

Notarzt und Kliniken

Osnabrück testet Vernetzung

Ärztekammer Hamburg

Montgomery verteidigt GOÄ-Novelle

Häusliche Gewalt

Sachsen befragt Ärzte

KBV

Noch keine Post vom Minister

Nordrhein

Notdienst-Reform auf Kurs

Klinikreform

Grenze zwischen ambulant und stationär wird durchlässig

Hebammen-Haftpflicht

Formulare verursachen Streit

Bedarfsplanung

Bayern teilt Mittelbereiche

Luftverschmutzung ist ein Problem, denn sie kann Menschen krank machen.

© Jean-Paul Bounine/ fotolia.com

Klimawandel

Verheerende Auswirkungen auf Gesundheit

Substitutionsbehandlung

"Chance liegt bei Hausärzten"

Psychosomatik

Begriffsschutz gefordert

Hochdruckliga

Telemedizin gehört in Regelversorgung

Kommentar zum Klimawandel

Forschung jetzt initiieren!

GOÄ-Streit

Montgomery fürchtet Aus für Novelle

Hartmannbund

Chef findet GOÄ-Ärztetag peinlich

"Lernstark"-Saft

BGH billigt Werbung

Kinder-Unfälle vermeiden

Neue Online-Datenbank

WHO

Kampf gegen Malaria erfolgreich

Förderkreis Qualitätssicherung

"Ärzte noch zögerlich bei Digitalisierung"