Anke Rehlinger (SPD) und Annegret Kramp-Karrenbauer (re.), CDU, bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags.

© O. Dietze/dpa

Saarland

CDU und SPD einig über Rückkehr zur Parität

Der digitale Patient

Herr seiner Daten oder nur Herr seiner Vollmachten?

Pflegeberufe

Will die Koalition das Gesetz durchdrücken?

Voller Hörsaal in Halle: Werden „Landeskinder“ an der Medizinischen Fakultät bald bevorzugt?

© Waltraut Grubitzsch / dpa

Sachsen-Anhalt

Vorrang für Landeskinder im Medizinstudium?

Gesundheit für alle

ÖGD ächzt unter eigenem Anspruch

Gesundheitsminister Gröhe läßt keine Zweifel: Er will im Amt bleiben.

© Dirk Schnack

Prioritäten für nächste Legislatur

Minister Gröhe will weitermachen

GBA-Führungstrio

Montgomery kritisiert GBA-Nominierung

Wer heute mit HIV infiziert ist, hat eine Lebenserwartung von schätzungsweise 74 Jahren.

© spukkato / Getty Images / iStock

Analyse in Industrieländern

HIV-Infizierte haben heute eine fast normale Lebenserwartung

Staatssekretär Karl-Josef Laumann (CDU)

© Sven Simon / dpa

Behandlungsfehler

Laumann nimmt die Kassen aufs Korn

Nordrhein-Westfalen

Zeiten großer Versprechen

Baden-Württemberg

HzV-Verträge: Honorarplus im Südwesten

Keimbelastete Taxis: Auch in Berlin haben Forscher diese untersucht.

© Felix Hörhager / dpa / picture-alliance

Bakterien

Taxis sind am stärksten keimbelastet

Professor Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Genesungsbegleiter bringen eine andere Perspektive auf die Station mit.  

© Susanne Werner

Interview

"Auf Augenhöhe mit den Professionellen"

Notfallmanagement

Positive Bilanz für Telefon-Triage

Psychische Krankheiten

Ex-Patienten helfen in der Psychiatrie

Kein starres Budget in Schleswig-Holstein: Je nach Morbiditätsstruktur dürfen Ärzte mehr oder weniger Arzneimittelkosten veranlassen.

© Gina Sanders / Fotolia.com

Regionale Prüfvereinbarung

Wirtschaftlichkeit in Relation zum Schweregrad der Krankheit

Bundesrat

Keine erneute Ausnahme für Honorarärzte?

Mutterschutzgesetz

Bundesrat sieht Novelle mit Skepsis

Gesundheitswesen in Österreich

Hohe Zufriedenheit mit dem System

Schleswig-Holstein

Behält Alheit ihren Posten?

Kommentar – Drogenbeauftragte

Drogentote – düstere Bilanz

Infektionen

Besonders viele Masernfälle in Nordrhein-Westfalen

GOÄ-Novelle

Bewertungen sollen im Juli vorliegen

Karrieresprechstunde

Interaktive Hilfen zur Niederlassung

Bundessozialgericht

Ist der Orientierungswert regional verhandelbar?

Hilfe für die Kleinsten

© Gesa Coordes

Ionenstrahlen

Hilfe für die Kleinsten