Depressionen in der Schwangerschaft: Es gibt neue Empfehlungen, etwa zur Therapie mit Antidepressiva.

© Tatiana Gladskikh / iStock / Thinkstock

Unipolare Depression

Neue S3-Leitlinie enthält diese wichtigen Änderungen

Leukämie

Blincyto® jetzt in Europa zugelassen

Diagnose

Falsch-negativer HIV-Test ist sehr selten

Schwindendes Augenlicht: Das Risiko für eine diabetische Retinopathie steigt mit dem Alter und der Erkrankungsdauer.

© Alexander Raths / fotolia.com

Diabetiker

Fünf Prozent drohen Sehverlust

Gluten-Unverträglichkeit

Zöliakie oder NZNWWS?

Heilpraktiker vs. Behörden

Streit um die Bienenluft-Therapie

Muskel- und Skeletterkrankungen wie Rückenschmerzen sind unter den BKK-Versicherten häufige Ursachen für längere Krankschreibungen.

© selimaksan / iStock / Thinkstock

BKK Gesundheitsreport

Dauerkranke fallen durch die Maschen

Untersuchung am Bauch: Gibt die Mutter ihr Einverständnis zu der Behandlung?

© Iakov Filimonov / JackF / iStock

Kinder wird behandelt

Ein Elternteil kann meist für beide sprechen

Radiojodtherapie

Kasse muss für Klinikaufenthalt bezahlen

Mainz

Bundesweite Datenbank für Vergiftungsfälle startet

Dr. Jan Schmitto, Patient Uwe S., Professor Axel Haverich und Professor Martin Strüber mit unterschiedlichen Modellen des Kunstherzen vom Typ „Heartmate“.

© Kaiser / MHH

Nach zwei Infarkten

Kunstherz leistet ganze Arbeit

Menschen mit Hyperhidrose leiden oft stark unter der übermäßigen Schweißproduktion.

© Bertol / iStock / Thinkstock.com

Hyperhidrose

Neue Therapie gegen das große Schwitzen

Rheuma

Spondylitis-Therapie früh intensivieren!

Alipogentiparvovec

Null Euro Erstattungsbetrag für neue Gentherapie

Bei Hyperglykämie

Glucose - ein Schädling für Nerven und Gefäße

Sofosbuvir/Ledipasvir

Erfolg in der Praxis

Reizdarm

Bei der Therapie ist Erfahrung das A und O

Viren bei Schwangeren

Leitlinie

USA

Brustkrebs bei Achtjähriger diagnostiziert

Nordrhein

Immer mehr Weiterverbildungsverbünde

Krebsdiagnostik: Immer mehr Informationen müssen für Therapie-Entscheidungen zusammengeführt werden.

© Sergey Nivens / fotolia.com

Onkologie

Weltwissen und Therapiemanager in der Kitteltasche

Wegen Zika-Viren

Brasilien ruft Gesundheitsnotstand aus

Online

Infos vom US-Kongress der Rheumatologen

Körpereigenes Peptid

HIV-Hemmstoff wirkt auch gegen Krebs

Lokales Prostata-Ca

Die Operation dominiert

Herzinsuffizienz

Europäische Kommission erteilt Sacubitril / Valsartan die Zulassung

Mukoviszidose

Forschung zu Mykosen ausgezeichnet

Diabetes Typ 2

Dapagliflozin verringert Albuminurie

Spenderorgan im Styroporbehälter: Eine Kommission hat geprüft, ob es in Transplantationszentren zu Manipulationen kam.

© Soeren Stache / dpa

Organzuteilung

134 Verstöße in Transplantationszentren aufgedeckt

Merkelzellkarzinom

Positives Signal für Avelumab

Offenbar gelingt es durch Hinzunahme der Sonografie, die Tumoren in einem früheren Stadium aufzuspüren.

© Klaus Rose

Bei dichtem Brustgewebe

Ultraschall hilft Mammografie auf die Sprünge

IPF fordert

Kinder brauchen mehr Grippeschutz

Gesprächsleistungen sollen künftig auch bei Privatpatienten im 10-Minuten-Takt berechnet werden.

© Klaus Rose

GOÄ-Reform

Fronten verhärteter denn je

München

Mini-Darm im Reagenzglas entwickelt

Bakteriurie

Erneut Zweifel am Screening von Schwangeren

HIV

EU-Zulassung für Single Tablet Regime

Vorsichtsmaßnahme am Virchow-Klinikum der Charité in Berlin: Im April wurden Patienten mit Verdacht auf Masern, Windpocken oder andere Infektionen sowie mit Hautkrankheiten in gesonderten Räumen erwartet.

© Jens Kalaene / dpa

Masernwelle in Berlin

Jeder Vierte musste ins Krankenhaus

Cosentyx®

Jetzt auch bei PsA und AS zugelassen

Tiotropium/Olodaterol bei COPD

IQWiG sieht Zusatznutzen für Frauen

Cystische Fibrose

EU-Zulassung für Orkambi®

HIV

Lamivudin/Zidovudin als Quartalspackung

Bericht zeigt

Mehr Nickel in Steckern von Modeschmuck gefunden

Der Darm könnte bei der Entstehung von Multipler Sklerose eine wichtige Rolle spielen.

© DOC RABE Media / fotolia.com

Neue Hinweise

MS kann Ursprung im Darm haben

Krebs-Op

Gut informiert - schneller fit

Lungenkrebs

Nivolumab stärkt die Tumorabwehr

Urteil

Kasse muss Brustverkleinerung bezahlen

UNAIDS

Zahl der HIV-Behandelten verdoppelt

Cimzia®

CHMP empfiehlt Zulassungserweiterung

Die Betroffenheit nach den Anschlägen in Paris ist groß: Auch in Berlin haben zahlreiche Menschen Blumen niedergelegt.

© A. Aswestopoulos / picture Alliance / dpa

Psychologe zur Terrorangst

"Ablenkung besser als Vermeidung"

Künftige Versorgung von psychisch Kranken

Psychiater denken an Ampelmodelle

Myelom

Carfilzomib als Kombitherapie zugelassen

Nierenzell-Ca

PD-1-Inhibitor als Option

Epilepsie

Positives Votum für Brivaracetam

Malaria

Forschung zu Impfstoff

Gleichstrom am Kopf kann den Hunger bremsen - eine Therapieoption bei Übergewicht?

© Andres Rodriguez/thinkstockphotos.de

Kampf gegen Übergewicht

Strom bremst den Hunger

Blick in eine Vitrine der Ausstellung: Die Exponate sind unter anderem aus New York entliehen.

© Michael Hubert

In Frankfurt

Ausstellung zum 100. Todestag zeigt, wie Paul Ehrlich forschte

DGPPN-Präsidentin im Interview

"Hausärzte - oft erste Ansprechpartner"

Vorher, nachher: Bei der Präsentation der Ergebnisse der geglückten Gesichtstransplantation können sich alle vom Erfolg der Op überzeugen.

© EPA/PETER FOLEY

Nach schweren Verbrennungen

Ein neues Gesicht für den Feuerwehrmann

Wie hoch sind die Blutdruckwerte? Schwangere mit Hypertonie sind ein besonderes Klientel.

© Polle / fotolia.com

In der Schwangerschaft

Das heiße Eisen Blutdrucksenkung

Auch für ältere Patienten sind Diabetes-Apps gedacht. Teilweise weisen sie allerdings noch Defizite auf.

© berc / fotolia.com

Diabetes-Apps

Praktische Hilfe für Arzt und Patient

Alzheimer

Warum versagen Antikörper?

Seenot, Gewalt, Unsicherheit: Die Erlebnisse von Flüchtlingen auf ihrem Weg nach Deutschland sind oftmals traumatisch.

© Tasos Markou / dpa

Psychotherapeut rät

"Ärzte müssen sich interkulturelle Kompetenzen aneignen!"

Diabetes

PRIMAS-Schulung bewährt sich

Die "Dialogrunde Brustkrebs" beschäftigt sich auch mit den Sorgen nach der Diagnose Metastasen.

© Erwin Fleischmann

Metastasierter Brustkrebs

Mehr Aufmerksamkeit für Betroffene!

Missbrauch von 21 Jungen?

Kinderarzt steht vor Gericht

Schistosoma

Versagt HIV-Therapie bei Wurmbefall?

Bronchiale Thermoplastie

Minimal-invasiv gegen schweres Asthma

Vor Prostatabiopsie

Abstrich hilft Infektionen zu vermeiden

Epilepsie

Neue Messmethode

Metastasiertes CRC

Erfolg mit Aflibercept im Praxisalltag

Nierenzellkarzinom

FDA lässt Nivolumab zu

Ratsam

Kardio-Check bei HIV-Patienten über 50

Bei Erektionsproblemen können manche natürlichen Mittel helfen - allerdings besteht auch ein hohes Risiko für Nebenwirkungen.

© detailblick / fotolia.com

Gefährliche Inhaltsstoffe

Natürliche Erektionshilfen haben‘s in sich

Bei Kindern

Magnesiummangel heißt oft Bluthochdruck

EU-Initiative

Suche nach HIV-Impfstoff

dagnä

Sorge um zu wenig Nachwuchs

NSCLC

Mehr Optionen der Behandlung

Telemedizin

App für Neurodermitiker

Ernährung

Deutschland schiebt Genmais Riegel vor

Wird der Duft erkannt? Der schleichende Verlust des Geruchssinns kann Vorbote kognitiven Abbaus sein.

© Hamels / fotolia.com

Alzheimermarker?

Riechtest sagt Demenz voraus

Atemwegsinfekt - ein Antigen-Schnelltest kann das Verordnungsverhalten beeinflussen.

© Peter Atkins / fotolia.com

Atemwegsinfekt

Phytos in Leitlinien unterrepräsentiert