Deutsch-polnische Grenze: Seit Mai gelten veränderte Regeln zum Krankenversicherungsschutz.

© Thomas Lebie / imago

International

Mehr Freiheiten für Grenzgänger bei Krankheit

Kommentar

Existenzkampf statt Wettbewerb

Krankenkassen

BKK-System will für klamme Kassen finanziell einstehen

Krankenkassen

100 000 Versicherte in Thüringen bei AOK-Programmen

Krankenkassen

Versorgungsmanagement aus einem Guss

Arzneimittelpolitik

Koalition signalisiert der PKV grünes Licht für ein Sparpaket

Krankenkassen

Koalition will sich binnen zwei Wochen auf einen Reformkurs einigen

Praxisführung

Apothekendichte in Deutschland konstant

Arzneimittelpolitik

CDU-Politiker drehen die Sparschraube weiter

Berufspolitik

Klamme City BKK kann BKK-System in Nöte bringen

Arzneimittelpolitik

Gesundheit wird Sollbruchstelle für die Koalition

Praxisführung

Klinikbehandlungen dürfen Arzt nicht ruinieren

Berufspolitik

Lauterbach hält CDU-Sparpaket für Luftbuchung

Arzneimittelpolitik

Krankenkassen und Wirtschaft mahnen Regierung zur Eile

Krankenkassen

Zahl der Patienten mit Lungenkrebs steigt deutlich

Arzneimittelpolitik

Kassen fürchten Preisanstieg durch Arznei-Spargesetz

Der Standpunkt

Bei der Gesundheitskarte sind nun die Kassen am Zug

Arzneimittelpolitik

Gesundheitausschuss will höheren Abschlag

Krankenkassen

Spekulationen um Schließung der City BKK

Krankenkassen

KKH-Allianz zahlt für Tonsillotomie bis zu 800 Euro

Telemedizin

Hallesche will bei Beamten mitmischen

Berufspolitik

Forderungen der Psychotherapeuten finden Zuspruch

Krankenkassen

"Pflege für Schwerstkranke gibt es nicht zum Nulltarif"

Krankenkassen

BKK-System will Kollaps weiterer Kassen verhindern

Berufspolitik

Weiter Verluste für einige Facharztgruppen

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

SAPV-Vertrag mit Klinik drückt den Preis für Hausärzte

Krankenkassen

spectrumK startet Generika-Ausschreibung

Berufspolitik

"Kleine Gesundheitsprämie" nur für Zahnmedizin?

Krankenkassen

Rösler lädt zur zweitägigen Gesundheitsklausur

Krankenkassen

Lungenfunktion bei DMP-Patienten deutlich gebessert