Onlinebefragung zu Medikamentenadhärenz

NEU-ISENBURG (eb). Die Nicht-Adhärenz bei verschriebenen Medikamenten ist ein großes Problem.

Veröffentlicht:

Das Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der Charité Berlin führt jetzt als eines von 16 Studienzentren in ganz Europa eine Onlinebefragung bei Ärzten durch zum Thema Medikamentenadhärenz bei chronisch kranken Patienten. Zielgruppe sind niedergelassene Internisten und Allgemeinmediziner.

Wichtige Daten bezüglich der Nicht-Adhärenz sollen erhoben werden, die dann für Empfehlungen genutzt werden.

www.abcproject.eu

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Kommentar zu Myalgien

Viel Lärm um gar nicht so viel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps