Tod durch Ebola

Das Alter ist der größte Risikofaktor

Familienpflegezeit

Viele befürchten Nachteile im Job

Prostatavergrößerung

Metabolisches Syndrom erhöht BPH-Risiko

Zur Schnelldiagnose

Göttinger Forscher entwickeln Ebola-Koffer

Demenz-Erkrankungen belasten die Betroffenen und ihre Familien.

© AvailableLight / iStock.com

Demenzpatienten

Perspektiven für pflegende Angehörige

Die Füße sind immer wieder ein besonderer Schwachpunkt bei Rheumapatienten.

© Jeannot Olivet/istock

Rheuma

Das Fußgelenk wird oft vergessen

MVZ

Brandenburg begrüßt Versorgungsgesetz

Diabetes

Inkretin-Mimetikum statt Mahlzeiten-Insulin?

Blick in die Ebola-Isolierstation, die Margret Gieraths-Nimene in Monrovia leitet.

© Action Medeor

Ebola in Liberia

Szenen wie im Krieg

BKK

Innovationsfonds sollte regionalisiert werden

Für sportmedizinische Untersuchungen – wie der Laktatmessung – zahlen einige Kassen Zuschüsse.

© M. Siegmund / fotolia.com

Kassenbeiträge

Der Wettbewerb hat begonnen

Generation Z

Hoffnungsträger in puncto gesunder Lebensstil

Erste Tests vielversprechend

Neuartiges Antibiotikum entdeckt

"Pille danach"

Regierung spielt weiter auf Zeit

Rheuma-Liga

"Versorgungslandkarte" zeigt Rheuma-Spezialisten

Finanzspritze für Bayerns Ärzte.

© Tobias Kaltenbach / fotolia.com

Bayern

Mit Millionen gegen den Ärztemangel

Dokumentation ja, aber ein festes QM-Handbuch wird künftig nicht mehr gefordert.

© Falko Matte / fotolia.com

QM

Auf ISO-Praxen wartet eine Neuerung

Erste Anzeichen von Parkinson zeigen sich mitunter schon viele Jahre vor der eigentlichen Diagnose.

© Alexander Raths / iStock / Thinkstock

Mit Hilfe von Hausärzten

Parkinson früher erkennen

Westafrika

Ebola-Impfstofftests starten Ende Januar

Je nach Uhrzeit können Ärzte Besuche im Heim unterschiedlich abrechnen.

© stockbyte/thinkstock

Heimbesuche

Bei der Abrechnung lauern Tücken

Urteil

Auch Einzelpraxis darf sich "Zentrum" nennen

Statistik

Millionen Deutsche wollen mehr arbeiten

Man ist immer so alt wie man sich fühlt.

© franckreporter / iStock

Untersuchung zeigt

Wer sich jünger fühlt, lebt länger

Konsolidierung

Leipziger Klinikum St. Georg sieht sich auf gutem Wege

Psychotherapie

Kleingruppen mit Kindern jetzt abrechenbar

Experten wollen 50.000 Doktorarbeiten unter die Lupe nehmen und prüfen, ob abgeschrieben wurde.

© Stephan Jansen / dpa

Plagiatsaffäre

Dr. med. per Copy und Paste?

Lungenembolie

Bei intermediärem Risiko primär keine Lyse

Antibiotika-Aerosol

Erfolg bei COPD plus Pseudomonas

Hep C/GT 1

Heilung nach sechs bis acht Wochen?

KV-Chef

Helming kritisiert Kassen-Marketingstrategie

Gröhe kündigt an

"Pille danach" bald rezeptfrei zu haben

80.000 Euro

Forschung zu Alzheimer gefördert

Diabetes-Forschung

Aus Leber- wird Pankreaszelle

Studie

Selbstmordrate nimmt mit Arbeitslosigkeit zu

achse-central-Preis 2015

Ausschreibung läuft

Osteomyelitis

Wie Staphylococcus aureus im Knochen überlebt

Hepatitis B / D

Preis für Myrcludex B-Entdecker

Gegen Honorar bieten einige Betrüger PKV-Versicherten Hilfe dabei an, wie sie ihre Versicherung billiger machen können.

© bluedesign / fotolia.com

Trickbetrug

Datendiebe locken mit PKV-Angeboten

AIDS-Stiftung

Pott übernimmt Vorsitz

Pflegekammer

Rheinland-Pfalz beruft Ausschuss

Vor allem bei der Beschäftigung von Reinigungskräften gilt es für Praxisinhaber aufzupassen, dass der seit 1. Januar gültige Mindestlohn von 8,50 Euro bezahlt wird.

© jd-photodesign / fotolia.com

Arztpraxen

Mindestlohn beschäftigt auch Praxischefs

Apotheker dürfen Arzneimittel nur im Notfall ohne Rezept abgeben.

© photos.com

Urteil

Arzneiabgabe ohne Rezept nur im Notfall

Umfrage

Das hält die Deutschen fit

Kommentar zu Versorgung von Migranten

Der Staat sortiert Menschen

Versorgung in der Praxis: Eine Ärztin misst den Blutdruck bei einer Migrantin.

© Klaro

Gesundheitsversorgung

Migranten rücken stärker in den Fokus

Kommentar zur Kassenwelt

Warten auf Rendite

Gastro-Update 2015

Forschung für Klinik und Praxis

Zufahrt zum Gefängnis in Brügge. Dort verbüßt Frank van den Bleeken eine lebenslange Haftstrafe.

© Lecoq / dpa

Therapie statt Tod

Keine Sterbehilfe für belgischen Sexualstraftäter

KKH

Ärztliche Zweitmeinung vor Op möglich

Begleitung, Geduld und Engagement werden als wichtige Leistungen des Pädiaters genannt.

© C. Metzler

Stiftung Kindergesundheit fordert

Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

WT1

Transkriptionsfaktor steuert Alterung der Nieren

Somatische Ursachen von Schmerzen sind auch bei Verdacht auf psychosomatische Beschwerden abzuklären.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Schmerzpatienten

Das müssen Hausärzte bei der Abrechnung beachten

Eine zeitliche Grenze für den Entzug der Zulassung gibt es nicht, urteilten die Richter.

© Nikolay Mamluke / iStock / Thinkstock

BSG

Zulassungsentzug auch nach Jahren möglich