In dem südkoreanischen Krankenhaus einer etwas kleineren Stadt finden Ausländer*innen nur selten den Weg in die Abteilung. Für die Autorin ist das eher ein Vorteil, da sie als Gaststudierende sehr zuvorkommend und bevorzugt behandelt wird.

© generiert mit KI / Caspernik / stock.adobe.com

Hörsaalgeflüster

Südkorea: Klinikalltag im Ausland

Portrait Huilin Guo

© privat

Autorin

Amelie Grieb

Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Ein Tablet liegt auf dem Tisch, auf dem Bildschirm ist eine ePA zu sehen.

© agenturfotografin / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Sensible Gesundheitsdaten

Praxen erhalten mehr Freiraum beim Einstellen von Dokumenten in die ePA

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Nordrhein-Westfalen können mit ihren Erfahrungen zu einer Weiterentwicklung der ePA beitragen.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Projekt des Innovationsfonds

Praxen in NRW werden zur ePA befragt

Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Zu wenige Menschen über 60 Jahre lassen sich in Deutschland gegen Pneumokokken impfen.

© Rido / stock.adobe.com

Allgemein kaum nachgefragt

Pneumokokken-Impfung: Zi-Analyse zeigt regionale Unterschiede bei Senioren

Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Eine Frau putzt sich die Nase.

© Elisa Schu / dpa

ARE in Grafiken

Weniger Praxisbesuche wegen Atemwegsinfektionen

Letermovir kann auch bei Kindern nach einer Stammzelltransplantation zwecks Infektionsprophylaxe eingesetzt werden. Der G-BA bescheinigt dem Virostatikum einen nicht quantifzierbaren Zusatznutzen.

© FatCamera / Getty Images / iStoc

Diskussion um Wirkstoff nach Zulassungserweiterung

Nutzenbewertung: G-BA entscheidet für Evidenztransfer

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Der Zusammenhang zwischen erhöhtem HbA1c und ungünstigen postoperativen Verläufen ist in Hochrisiko-Fächern wie Herz- oder Transplantationschirurgie bereits gut belegt, war jedoch in der Allgemeinchirurgie bislang unzureichend untersucht.

© Tobilander / stock.adobe.com

Perioperative Komplikationen

Allgemeinchirurgie: HbA1c präoperativ bestimmen!

Wer die Abrechnung von Kollegen vorbereiten lässt, muss diese anschließend prüfen. Das betont das Sozialgericht München.

© mrmohock / stock.adobe.com

Sozialgericht München

Jeder Arzt muss Abrechnung vor Unterschrift „peinlich genau“ prüfen

Tief Luft holen und Seufzen kann befreiend wirken – nicht nur emotional, sondern auch für die Lunge. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Andy Nowack / stock.adobe.com

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Menschen mit Depressionen können Online-Tools helfen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Gelistet als Best-Practice-Intervention

Psychische Gesundheit: OECD lobt deutsches Online-Programm iFightDepression

Alte Straßenbahnen in New Orleans

© THEPALMER / Getty Images / iStock

AHA-Vorschau

Herzkongress AHA 2025: Diese neuen Studien sollten Sie im Blick haben!

Eine Smartwach mit Auge im Inneren.

© ajo via Adobe Firefly (Generated by AI)

Glosse

Großer Bruder, kleine Uhren

Ein Traum für jeden Patienten mit insulinpflichtigem Diabetes: Eine vollständig automatisierte Insulingabe mit Full-Closed-Loop (FCL)-Systemen dank künstlicher Intelligenz (KI).

© Iryna / stock.adobe.com

KI in AID-Systemen

Diabetes: Vollautomatisierte Insulinpumpen sind im Kommen

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Wolfgang von Meißner (li.) und sein Bruder Dr. Paul Blickle

© Ines Rudel

Ungewöhnlicher Schritt geplant

Unruhe im MEDI-Verbund: Vorstand will zwei Hausärzte rauswerfen

Dreidimensionale gerenderte Illustration des Röntgenhologramms einer menschlichen Leber.

© PR. J.L. KEMENY / Science Photo Library

Gehen oft Hand in Hand

Fettleber-Erkrankungen nehmen zu bei Patienten mit HIV

„Zentrales Instrument zur Förderung neuer Versorgungsformen“: Professor Josef Hecken, Vorsitzender des Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss.

© Marco Urban

Geplante Einsparungen

Warum der Griff in die Innovationsschatulle den G-BA-Chef nicht kalt lässt

Plastikbehälter mit Tabletten auf blauem Hintergrund.

© Atlas / stock.adobe.com

Fragwürdiger Nutzen der ART-Simplifizierung

Wie wenig ist genug?

Pillenflasche mit der Aufschrift „PrEP“ (steht für Prä-Expositionsprophylaxe). Die PrEP-Behandlung wird verwendet, um eine HIV-Infektion zu verhindern.

© arrideo / stock.adobe.com

Beratungslücke

PrEP – Frauen, Trans- und Intersexuelle werden oft übersehen

Eingang des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Frankfurter Stadtteil Westend aufgeführt.

© Arne Dedert/dpa/picture alliance

Kinderärztliche Versorgung

Krise oder Narrativ? Das Phänomen der Pädiater-Not in Frankfurt

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Ein Mann greift sich an den Fuß.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Der Privatanteil am Arzteinkommen steigt wieder, auch ohne neue GOÄ.

© thomas lehmann / Getty Images / iStock

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Ein Ordner mit der Aufschrift „Haftpflicht“

© DOC RABE Media / Fotolia

Versicherungen

Was bei einer Arzthaftpflicht wichtig ist

Kooperation | In Kooperation mit: dem Finanzdienstleister MLP
Das Da-Vinci-System bietet eine dreidimensionale, vergrößerte Sicht und Instrumente, die sich wie eine menschliche Hand bewegen lassen.

© JIM VARNEY/SCIENCE PHOTO LIBRARY

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Portraits: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Das Peptid Tirzepatid aktiviert durch Bindung des aktiven Zentrum den GLP-1-Rezeptor.

© Juan Gärtner / stock.adobe.com

14 Tumorarten untersucht

Inkretinmimetika senken laut Studie das Krebsrisiko adipöser Patienten

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie

Eine Ärztin untersucht die Ergebnisse einer Mammographie-Untersuchung am Computer.

© Framestock / stock.adobe.com

Screening mit digitaler Brusttomosynthese

KI könnte jedes dritte Intervallkarzinom verhindern