Fußball-WM

Eine Mücke sorgt für Gefahr

Rhön-Klinikum

UKGM wieder in schwarzen Zahlen

Baden-Württemberg

Zuschlag für Grippeimpfstoff erteilt

Schlaganfall-Prähospitalbehandlung

Konzept im Saarland erfunden

Nur weibliche Mücken übertragen Malaria.

© yxowert / fotolia.com

Neuer Ansatz

Genmanipulierte Mücken sollen Malaria eindämmen

NRW

TK-Versicherte haben mehr Interesse an Prävention

GBA

Antragsrecht nur im Kollektiv

Prüfender Blick der Krankenschwester. Biosimilars werden oft als Infusion verabreicht.

© contrastwerkstatt / fotolia.com

Generika

Verband setzt auf mehr Nachhaltigkeit

Unikliniken

Länder fordern klare Zusagen vom Bund

KBS

Freese verabschiedet

Qualitätsdaten

Klinik scheitert vor Gericht gegen AOK

Notfallversorgung bei Ruptur eines Hirnaneurysmas. Korreliert die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses nur mit der Größe des Aneurysmas?

© Christoph Pueschner / Stiftung Dt. Schlaganfall-Hilfe

Lebenszeitrisiko

Jedes dritte Hirnaneurysma platzt

Betrugsverdacht

Rostocker Neurochirurg schweigt

Blutzuckermessung: Die Früherkennung eines Typ-2-Diabetes soll im Rahmen eines nationalen Diabetes-Plans gestärkt werden.

© Daniel Gale / Getty Images / iStock

Prävention

Bundesrat nimmt Diabetes auf die Agenda

Allergiesymptome wirken sich am Steuer ebenso negativ aus wie ein Alkoholpegel von 0,5 Promille.

© zstock / fotolia.com

Heuschnupfen

Mit Symptomen nicht ans Steuer!

Süchtig?

© Jens Kalaene / dpa

Chatten mit dem Handy

Diagnose Smartphone-Sucht?

Globale Gesundheitspolitik

Grüne fragen Regierung nach Konzept

Arbeitsunfälle

EU-Kommission fordert besseren Arbeitsschutz

Säumige PKV-Kunden

"Der Notlagentarif wirkt"

CED-Therapie

Vedolizumab in der EU zugelassen

Apherese

BSG verschafft Nephrologen Konkurrenz

Darmkrebs

ASS nützt nur bei HLA-1-Marker

Kommentar zu rauchenden Müttern

Das Baby raucht mit

Auch ein Minister kann Schnupfen haben: Gröhe im Parlament.

© Wolfgang Kumm / dpa

Auskunftsfreudiger Minister

Der Patient Gröhe

E-Card

Schwache Beteiligung an Feldtests in Bayern

Aktienkauf

Der Präsidentenzyklus sorgt für Skepsis

Immundefekte

Plädoyer für Neugeborenen-Screening

Pflege

Bayern regt Ausbildungsfonds an

Drogenpolitik

Union lehnt Überprüfung ab

M. Crohn

Fisteln keine Domäne der Chirurgen

Rx-Sparte

Bayer findet Chef-Nachfolger

ZVEI

Leichtes Auftragsplus für die Elektroindustrie

Die Abrechnungen in den Krankenhäusern sorgen für Ärger.

© Gina Sanders/fotolia.com

Kassen vs. Kliniken

Streit um Abrechnungen

Multiple Sklerose

Genzyme legt Antikörper erneut bei der FDA vor

GAVI

Stabile Impfstoffpreise für Entwicklungsländer

Bluterskandal

Linke fordern Hilfen für alle Opfer

Deutschland

Immer weniger Abtreibungen

Sparsame Kliniken

Nachfrage nach Blutkonserven gesunken

Das liebe Geld: Ein Defizit erwirtschafteten im ersten Quartal vor allem große Krankenkassen.

© Daniel Karmann / dpa

Quartalszahlen

Viele Kassen notieren ein Minus

Bericht

Jeder dritte Arzt suchtgefährdet?

Kassen

Ausgaben für Osteopathie explodieren

Bundesrat

Grünes Licht für Nationalen Diabetesplan

Warmes Frühjahr

Droht eine Mückenplage?

Jörg Krause in einem seiner Sprechzimmer. Das Sommeridyll hinter ihm hat seine Frau gemalt.

© Zieler

Praxis-Porträt

Selbst sonntags können Patienten kommen

Altersvorsorge und Rente: Das "Syndikus-Urteil" des BSG hat für Aufsehen gesorgt.

© N-Media-Images / fotolia.com

Versorgungswerke

Vorsorge der Ärzte noch nicht in Gefahr

Reicht das Geld für die Rente? Die aktuelle Reform der Lebensversicherung macht sie als Baustein privater Vorsorge nicht unbedingt attraktiver.

© Alexander Raths / fotolia.com

Lebensversicherung

Die Folgen der Reform

Datenschutz

Patientendaten in guten Händen?

Malignes Lymphom:

Infos zu Therapiestudien

Den Psychotherapeuten schwebt ein eigener Studiengang vor, der mit einem Staatsexamen abschließt und direkt zur Approbation führt.

© Alterfalter/fotolia.com

Ausbildungsreform

Psychotherapeuten wollen eigenen Studiengang

Häufige Blutdruckkontrollen sind vor allem im ersten Zyklus einer Krebstherapie wichtig.

© Sandor Kacso / fotolia.com

VEGF-Hemmer

Cave Blutdruck bei der Krebstherapie!

Crystal Meth: Die Kristalle sind in Europa auf dem Vormarsch.

© Daniel Karmann / dpa

Europa

Angst vor der Crystal-Meth-Welle

Dr. Werner Baumgärtner, Vorsitzender des Medi-Verbundes, findet: "Es wäre klüger, wenn die KBV den Streit zwischen Haus- und Fachärzten in eigener Regie regelt."

© MEDI

Baumgärtners Vorschlag

Rabatt-GOÄ für Beamte

Kommentar zum HPV-Test

Auf Zeit gespielt

Differenzialdiagnose

Das unterscheidet Asthma von COPD

MLP

Bundesweite Preisprognose für Immobilien