"Initiative LuftStoss"

Mehr Freiheit trotz schwerem Asthma

Brandenburg / Berlin

Innungskasse im Aufwind

Kinder mit Asthma

"Kortisonangst spielt eine große Rolle"

Ich-AG im Handwerk: Für Geringverdiener könnenKassenbeiträge zum Problem werden.

© Ingo Bartussek /fotolia.com

Beitragsschulden in der GKV explodieren

4,5 Milliarden Euro!

Urteil

Frauenarzt stolpert über Befunderhebung

Premierminister Naoto Kan (r.) bei einem seiner vielen Krisensitzungen nach der Havarie von Fukushima.

© Kyodo / dpa

Japan nach Fukushima

Kans Vision einer atomfreien Welt

1. Quartal

Sanofi meldet leichten Umsatzverlust

PLATOW-Empfehlung

Nanogate verspricht anhaltendes Wachstum

E-Arztbrief

Feuertaufe bei Dürener Ärzten

Steuerfreier Zuschuss

Finanzgericht lockert Zügel für Prävention

Eine Verhaltenstherapie zeigte bei depressiven Jugendlichen nur Wirkung, wenn deren Eltern nicht selbst von einer Depression betroffen waren.

© Alexander Raths / fotolia.com

Bei Jugendlichen

Verhaltenstherapie als Prävention wirkt!

Healthcare der Zukunft

EU-Initiative für bezahlbare Versorgung

Influenza

STIKO-Mitglied kritisiert Impfstoff-Ausschreibung

Ärzte

Gröhe mahnt Vernetzung an

Mit Computerspiel

Deutsche Telekom fördert die Demenzforschung

Stress in der Schwangerschaft beeinflusst die Entwicklung von Gehirn und Immunsystem des Babys.

© pololia - Fotolia

In der Schwangerschaft

Gestresste Mütter, ängstliche Kinder

Pflege rund um die Uhr: Voraussetzung ist, dies als Sachleistung bei der Kasse abrechnen zu können.

© CHW / fotoliA.com

Pflege-Unternehmer klagt an

Missstände in der ambulanten Intensivpflege

Diagnostik

S3-Leitlinie zur Autismus-Spektrum-Störung veröffentlicht

Prostatektomie

Lebensqualität steigt mit guter Kommunikation

Internet

Neugestaltete Website zu Multiple Sklerose

Rheinland-Pfalz

Bündnisse gegen Depression erweitert

Viele Kollegen - wie hier Detlev Niebuhr von der Malteser-Migranten-Medizin aus Hamburg - engagieren sich ehrenamtlich für die medizinische Versorgung der mehr als eine Million Flüchtlinge in Deutschland.

© Georg Wendt/dpa

Flüchtlinge

Breites Spektrum an Erkrankungen

AOK Nordost

Agnes Zwei mit App entlasten

Vernetzung: Praxisnetze fürchten weiterhin staatsanwaltschaftliche Ermittlungen.

© vege / fotolia.com

Anti-Korruptionsgesetz

Die Furcht der Arztnetze

"Ärzte ohne Grenzen"

Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet

Medizintechnik

Abbott übernimmt St. Jude

Nykturie: Eine Detrusorüberaktivität ist die häufigste Blasenfunktionsstörung bei Parkinson.

© Anyka/fotolia.com

Parkinson-Patienten

Tipps zur Therapie bei Blasenfunktionsstörungen

Fritz Beske

Sozialsysteme brauchen eine Sozialprognose

Ehtikrat-Empfehlungen

Nicht nur Frust und Ärger im Klinikalltag!

Wearables wie Smartwatches sollen zu mehr Bewegung motivieren - doch die Aussagekraft der Messwerte darf bezweifelt werden.

© TSUNG-LIN WU / fotolia.com

Fitnessdaten auf dem Smartphone

Vom Bluthochdruck, der gar keiner ist

Leichen

Arm bis auf die Knochen

Sterben zu Hause - für Betroffene ein Herzenswunsch.

© Candybox Images / fotolia.com

Palliativversorgung

Ärger an der Saar

KVen haben geliefert

Terminvergabe läuft gut an

Altersstudie

Berlins Senioren und ihre Perspektiven

CED

Broschüre beantwortet Patientenfragen

Blutabnahme: Erhöhte LDL-Werte in jungen Jahren potenzieren das kardiovaskuläre Risiko.

© Gina Sanders / fotolia.com

Statin oder nicht?

Das Lebenszeitrisiko zählt!

Prostatakrebs

Warte-Strategie ist besser als ihr Ruf

Flüchtlingsversorgung

Systematische Informationen fehlen noch

Hamburg

Immer mehr CT-Aufnahmen

Die Rahmenvereinbarung zum Medikationsplan steht.

© Stillfx / fotolia.com

Medikationsplan

Ärzte und Apotheker einigen sich

Schlechte Nachrichten für Fleischliebhaber: Möglicherweise können Zeckenstiche eine Fleischallergie auslösen

© akf / fotolia.com

Überempfindlich

Fleischallergie nach Zeckenstich?

Fehlverhalten

AOK Nordost fordert drei Millionen Euro

ZNS-Erkrankung

Impfungen lösen wohl keine MS aus

Ist eine Kost mit viel gesättigten Fettsäuren weniger schädlich fürs Herz als bisher angenommen?

© Getty Images/Stockbyte Platinum

Risikofaktor Cholesterin

Der fette Irrtum