Bei der Terminvergabe mischt die Techniker Krankenkasse künftig mit einem eigenen Modell mit.

© RioPatuca Images / fotolia.com

Schneller zum Arzt

TK füllt Ärzten den Terminkalender

Kommentar zur mobilen Praxis

Image versus Pragmatismus

Schmerzmedizin

Fachgesellschaft fordert eigenen Facharzt

Baden-Württemberg

DRK fordert beim Krankentransport Höchstwartezeit

Die meisten Ärzte erfüllt ihre Arbeit zwar, ihre wirtschaftliche Situation schätzen sie allerdings nicht besonders rosig ein.

© Coloures-Pic/fotolia.com

Ärztemonitor

Schlechte Stimmung vor allem bei Grundversorgern

Werbung mit Arztmodel: Der Anbieter Zeppelin Mobile Systeme suchte auf der Medica Interessenten für seine mobile Arztpraxis.

© ctillmann / Messe Düsseldorf

Mobile Praxis

Der Renner oder doch nur Ärger?

KBV und GKV-Spitzenverband haben sich kürzlich auf drei neue EBM-Ziffern verständigt, um den Einsatz nicht-ärztlicher Assistentinnen in Hausarztpraxen zu honorieren.

© Robert Kneschke / fotolia.com

EBM-Hausarztkapitel

MFA-Förderung ruft Kritiker auf den Plan

MVZ

Rückenwind für Versorgungszentren?

Op in einer Klinik: Ökonomen fordern steuerfinanzierte Subventionen in strukturschwachen Regionen.

© kzenon/Fotolia.com

Ökonomen raten

DRG sollen auch Investitionen finanzieren

Was überrascht diesen Arzt? Vielleicht eine hohe Zahl von Bereitschaftsdiensten im Dienstplan.

© YourNikonMan /iStock/ Thinkstock

Marburger Bund fordert

Schluss mit den 24-Stunden-Schichten

Finanzspritze für Hausärzte - doch viele kommen an das Geld nur schwer dran, kritisiert der Deutsche Hausärzteverband.

© Tobias Kaltenbach / fotolia.com

Hausarztförderung

Hausärzteverband wirft KBV Versagen vor

Kommentar zur Forschungsreform

Zementierte Ungleichheit

CDU

Spahn steht Fachausschuss Gesundheit vor

Berlin

KV bangt um 2000 Praxen

Robert Koch-Institut

Lothar Wieler wird neuer Präsident

Medizinrechtsanwälte

Thomas Motz führt Verband

Gebührenordnung mit Verfallsdatum? Nicht nur die Privatärzte warten auf eine neue GOÄ.

© Thomaier

GOÄ-Reform

Privatärzte sind gespannt auf neue GOÄ

Kinderärztin in der Praxis. In Hamburg soll bei der Bedarfsplanung für Haus- und Kinderärzte noch stärker die lokale Situation berücksichtig werden.

© Pleul / dpa

Ambulante Versorgung

Hamburg will flexibel auf Engpässe reagieren

Die Zahl der Pflegekräfte ist deutlich gesunken. Das bleibt nicht ohne Folgen.

© Ernert

Leitartikel

Ökonomisierung in den Kliniken ist politisch gewollt!

Rheinland-Pfalz

VV übt harsche Kritik am Gesetzentwurf

Chronischer Rückenschmerz: Dafür gibt es bald ein DMP.

© lofilolo/thinkstock.com

Studie

Schmerztherapie bleibt Achillesferse in der Versorgung

gematik

Kriedel wird neuer Chef der Gesellschafter

ÄK Westfalen-Lippe

Windhorst - Wiederwahl ohne Gegenstimme

Südwesten

Ärzte wählen Kammer neu

Chefarztverträge

BÄK fordert, Vorgaben zu verschärfen

"Arzt sein und Arzt bleiben" - das stand auf den Shirt der Demonstranten.

© Ilse Schlingensiepen

Protestaktion

Ärzte demonstrieren gegen Regresse

Therapie der Zukunft

Personalisierte Medizin weckt falsche Hoffnungen

Marburger Bund

Knichwitz: Rücktritt von Landesvorsitz

Voller Hörsaal in Halle: Offenbar gibt es mit der Forschungsreform keine zusätzlichen Medizinstudienplätze.

© Grubitzsch/dpa

Forschungsreform

Kein Platz für Nachwuchsmediziner?

Die Ausbildung für Psychotherapeuten soll neu aufgestellt werden.

© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

Ausbildungsreform

Psychotherapeuten nehmen sich Ärzte zum Vorbild

Praxisaufkauf

Ganz bewusst nur eine Soll-Regelung