RKI-Studie zeigt

Deutsche leben immer gesünder

Übergewicht bringt viele Risikofaktoren mit sich - auch das Risiko für Krebst steigt offenbar.

© Michelle Meiklejohn / Fotolia.com

Folgen von Adipositas

Krebskrank durch zu viel Hüftspeck

Kommentar zum Versorgungsgesetz

Merkwürdige Kalkulation

Das Honorar, das Vertragsärzte in Sachsen-Anhalt erwarten können, ergibt sich aus keinem Rechenspiel.

© K. & U. Annas / fotolia.com

KV Sachsen-Anhalt

Honorar-Blindflug sorgt für Ärger

Die Niedrigzinsphase hinterlässt ihre Spuren.

© Gina Sanders / fotolia.com

Nordrhein

Ärzteversorgung kämpft um Rendite

Vergütungsdisparität

DPtV mahnt Honorarcheck an

Der Vorstand der Hamburger Ärztekammer: Professor Frank Ulrich Montgomery (r.) und sein Stellvertreter Klaus Schäfer (l.). In der Mitte Dr. Klaus Beelmann.

© Dirk Schnack

Kammer Hamburg

Montgomery und Schäfer im Amt bestätigt

Ärztekammern

Geschlossen gegen Sterbehilfe

NÄPA-Honorar

Weigeldt ärgert sich über KBV-Beschluss

Bereitschaftsdienste

Ärzte in Bayern bleiben skeptisch

Vor der Strafjustiz muss sich die Berliner KV-Spitze verantworten.

© Jörg Röse-Oberreich/Panthermed

Berliner Übergangsgelder

Gericht sieht Tatvorsatz als erwiesen an

Hausarztvertrag

Betriebskassen bieten HzV als Rahmenvertrag

Klinik-Reform

Häuser im Nordosten üben Kritik

Neuroradiologe bei der Befundung. Telemedizin ist in der Radiologie schon Standard.

© Aleksey Khripunkov / fotolia.com

Telemedizin

Koalition will die E-Health-Blockaden brechen

Geburtenzahlen

Die Deutschen bekommen wieder mehr Nachwuchs

Schleswig-Holstein

Startschuss für erstes Ärztehaus in Gemeindehand

Medizinstudium

Wird das PJ in Quartale aufgeteilt?

Tarifeinheitsgesetz

Marburger Bund geißelt Ignoranz

Kommentar zum Ärztezentrum

Zukunftsweisender Ansatz

Lob für Initiative

Hausarztzentren auf dem Land als neues Geschäftsmodell

Protest von der Basis in der Vertreterversammlung der KV Berlin am Donnerstag. Freiwillig scheint der Vorstand aber nicht zum Rücktritt bereit zu sein.

© MIsslbeck

Übergangsgelder

Abwahlverfahren gegen Berliner KV-Vorstand

Versorgungsgesetz

Gröhe-Reform irritiert auch in Sachsen-Anhalt

Thüringen

Geld für Jungärzte

Korruption

Gesetzentwurf kommt im Januar

Kommentar zur Telemedizin

Heiland oder Teufelskreis

Verzwicktes Puzzle. Ein neues Gesetz soll die Integrierte Versorgung einfacher machen.

© Rido /Fotolia.com

Selektivverträge

Experten rechnen mit Renaissance

Ideenlabor

Für eine bessere Schlaganfall-Versorgung

Das geplante Versorgungsstärkungsgesetz bleibt umstritten.

© rupbilder / fotolia.com

Versorgungsgesetz

Ärzte-Kritik bleibt unberücksichtigt

Versorgungsgesetz

Massive Kritik von Kammer Schleswig-Holstein