Hausärzteverband fordert

Mehr Klarheit bei GOÄ-Reform

Förderung

Netzagentur erwägt Klage gegen KVen

Der Mann hat seine Rolle in der modernen Welt in manchen Bereichen offenbar noch nicht gefunden.

© coldwaterman/Fotolia

Internationaler Männertag

Wann ist ein Mann ein Mann?

E-Health

Weitere Verzögerung bei der E-Card?

Kommentar zu Krankenhausplanung

Vorsichtige Annäherung

Müsliriegel klingt gesund. Zucker ist trotzdem drin.

© Frofoto / fotolia.com

Wie viel ist zu viel?

Zuckerlobby macht Diabetologen sauer

Ab 2024 soll bayernweit mindestens ein Notfallsanitäter pro Rettungswagen eingesetzt werden.

© imagebroker / INTERFOTO

Rettungsdienst

Fachärzte für Allgemeinmedizin diskriminiert?

Vor zehn Jahren: Am 22. November 2005 legte Angela Merkel (CDU) erstmals ihren Amtseid als Bundeskanzlerin ab.

© Bergmann / dpa

Zehn Jahre Merkel

Ein fast geräuschloser Paradigmenwechsel

Barmer GEK schlägt Alarm

Deutlich mehr Pflegebedürftige als gedacht

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit dem GBA beschäftigt.

© Uli Deck / picture alliance

Bundesverfassungsgericht

Karlsruher Richter schonen den GBA

In puncto ärztlicher Notdienst sollen Vertragsärzte und Kliniken zusammenarbeiten – die Sicherstellung jedoch bleibt bei den Niedergelassenen.

© Klaus Rose

Medica-Eröffnung

Gröhe verteidigt Klinikreform

Baden-Württemberg

Medi rüstet sich für KV-Wahl

Wie wird die neue GOÄ aussehen? Über deren Ausgestaltung streiten die beteiligten Parteien.

© Stephan Thomaier

BDI-Vize zur GOÄ

"Die PKV wird neu justiert"

Kommentar

Etwas viel Staatsmedizin

Technik auf dem Vormarsch

Wer hat Angst vor dem digitalen Darwinismus?

Älteren Hausärzten den Ausstieg erleichtern und jungen einen besseren Einstieg ermöglichen - das ist Ziel der hausärztlichen Versorgungszentren.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Modellprojekt

Hausärzteverband will eigene Versorgungszentren gründen

Das Pflegestärkungsgesetz II ist am Freitag im Bundestag beschlossen worden.

© guvendemir / iStock

Pflegestärkungsgesetz II

Eine ehrgeizige Reform mit Haken und Ösen

Infotag am Campus

KBV geht auf Hausarzt-Fang

E-Arztbrief

Ärzte können Förderung ab Januar nutzen

gematik

Termin für Gesundheitskarte ist unhaltbar

E-Health

Gesundheitsexperten setzen auf Nachfolgegesetz

Medizinmesse geht zu Ende

Medica zieht positive Bilanz

Ärzte bei einer Operation: Qualität der Leistungen ist eines der Schlüsselworte der Krankenhausreform.

© Kzenon/Fotolia.com

Deutscher Krankenhaustag

Qualität und Vergütung - ein ambitioniertes Projekt

Hospiz- und Palliativgesetz

Bundesrat vermisst klare Finanzierung

Eine Institution auf dem Prüfstand: Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich mit dem GBA.

© Uli Deck / picture alliance

Vor dem Bundesverfassungsgericht

Dem GBA droht Unheil

Terminservicestellen

KV Bremen setzt auf das Internet

ASV

Auf Versorgung fokussieren!

Innovationsfonds

Vielfalt nötig

Berlin und Brandenburg

Klinikplanung wird enger abgestimmt

Gerontopsychiatrie

In Heimen tickt eine Zeitbombe

Medizinstudium

Charité lässt sich extern begutachten

Überweisung in Nordrhein

"B" heißt künftig "Kann warten"

Ministerkonferenz

Entschädigung für Opfer in Psychiatrien

Kommentar zu Kindesmisshandlung

Arztsprech vs. Amtssprech