Pflegestärkungsgesetz III

Kommunen begrüßen ihre neue Rolle

Ausbildung von Medizinstudierenden: Begeisterung für den Hausarztberuf sollte im Studium geweckt werden, fordert Gesundheitsministerin Huml.

© Lübke / dpa

Bayern

Ministerin will Landarztquote prüfen

E-Health

Metke: "Der Markt wird neu aufgeteilt"

Blick in einen Op-Saal: Unikliniken sollten sich auf komplexe Fälle konzentrieren, rät Experte Schreyögg.

© Kzenon/Fotolia.com

Krankenhauspolitik

Mehr Kopien als Innovationen

Netzkonferenz der KBV

"Ärztenetze sind Innovationen"

Berlin

KV-Vertreter wollen Glasnost

Interoperabilität

Prozedere entzweit die Protagonisten

In vielen Projekten, die vom Innovationsfonds gefördert werden, wird es eine Vernetzung geben.

© adam121 / fotolia.com

Innovationsfonds

Checkliste hilft, den Antrag zu formulieren

KV Berlin

Weiter Streit um Verteilung des Honorars

Kämpfer für die neue GOÄ: Lange Zeit war Dr. Theodor Windhorst Verhandlungsführer der BÄK.

© Alex Kraus

Windhorst zum GOÄ-Desaster

"Es gab keine konsentierten Bewertungen"

Mangelernährung

Ärzte sehen Informationsdefizite

Hygiene im OP: Was ist Standard, was Exzellenz?

© Tylor Olson / fotolia.com

Klinik-Qualität

Indikatoren für Exzellenz fehlen noch

GOÄ-Reform

Neues Treffen ohne wichtige Fachverbände?

Vor dem Besuch eines Pflegestützpunkts: Die kommunale Beratung soll noch besser werden.

© Arne Dedert / dpa / lbn

Pflegegesetz III

Mehr Einfluss für Kommunen

Neue GOÄ

Verbände bleiben skeptisch

GOÄ-Novelle

Montgomery führt jetzt die Verhandlungen

KV-Wahlen

Teilzeit und kein Wahlrecht - Regierung prüft

Arzneitherapiesicherheit

Knackpunkt Kommunikation

Kinder- und Jugendhilfe

Ausgaben in den Ländern variieren stark

Ärztemangel

Bank wirbt um Nachwuchs aus Osteuropa

Mutmaßlicher Pflegebetrug

Ausmaß ist noch unklar

"Frühe Hilfen"

Saarland zieht positive Bilanz

DGCH-Kongress in Berlin

Chirurgen gegen Primat der Ökonomie

Neue Zahlen

Immer mehr Drogentote

E-Health

"Nicht mehr Zeit verstreichen lassen!"

Kliniken an NRW-Regierung

Eine Milliarde Euro extra!

Metastasierter Brustkrebs

Immer noch ein Tabuthema

Psychotherapeut bei der Arbeit. Die Ausbildung der Psychotherapeuten steht vor einer tiefgreifenden gesetzlichen Reform.

© pressmaster / FotoliA.com

Psychotherapeutengesetz

Gleiche Bezahlung wie Assistenzärzte!

Die Masern-Elimitation in Deutschland kommt nicht voran.

© uwimages / fotolia.com

Impfwoche

Weniger Masern braucht das Land